Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16
-
Helfstyna -
2. Oktober 2020 um 13:55 -
Geschlossen
-
-
Diesel?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16 Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich hab von Autos keine Ahnung, aber bei niedrigen Temperaturen ist die Abgasnachbehandlung abgeschaltet, da ist es also normal, dass die Autos mehr stinken. Das muss aber natürlich nicht der einzige Grund sein.
-
Es ist ein Benziner, Abgas dürfte definitiv nicht mehr im Normalbereich sein. Eine Dame hat an mein Fenster geklopft um mir Bescheid zu geben, es muss also bedenklich ausgesehen haben.
-
Oder eine ganz andere Idee?
Cheese Pops.
Meine Hunde sind total verrückt nach dem Zeug: https://bbqpit.de/cheese-pops/
Ich auch!!! Danke für das Rezept. Muss ich bald ausprobieren*sabber*
-
Es ist ein Benziner, Abgas dürfte definitiv nicht mehr im Normalbereich sein. Eine Dame hat an mein Fenster geklopft um mir Bescheid zu geben, es muss also bedenklich ausgesehen haben.
Beim Diesel ist es oft so, beim Benziner finde ich es nicht normal.
-
-
Es ist ein Benziner, Abgas dürfte definitiv nicht mehr im Normalbereich sein. Eine Dame hat an mein Fenster geklopft um mir Bescheid zu geben, es muss also bedenklich ausgesehen haben.
Beim Diesel ist es oft so, beim Benziner finde ich es nicht normal.
Das wollte ich auch gerade schreiben... Vom Diesel kenne ich das im Winter auch (zumindest von den älteren Modellen), beim Benziner würde ich direkt die Werkstatt meines Vertrauens kontaktieren
-
Also mein Auto ist ein 14 Jahre alter Benziner und der fährt sich im Winter gleich wie im Sommer, auch sollte der Auspuff nicht rauchen oder stinken.
Welche Rauchfarbe hatte er denn? Weißer Rauch deutet auf Wasser im Motor hin, schwarz wenn er zu fett verbrennt und wenn Öl im Motorraum ist, rauchts bläulich.
Im Winter wenns kalt ist, kommt aber gern am Anfang weißer Rauch durchs Kondendswasser, aber das sollte auf keinen Fall anhalten.
-
Ich hatte vorher auch einen Benziner und der Motor war (ebenso wie jetzt mein Diesel) lauter bei kalten Temperaturen als bei warmen. Zumindest bis der Motor warm war. Das würde mich also schon stutzig machen wenn er bei alten Temperaturen leiser als normal ist.
-
Hier hat es fast ausnahmslos Plusgrade, evtl ist so ein Fahrverhalten (mal abgesehen vom stinkenden, rauchenden Auspuff dh nur leiser Motor, wenig Power, deutlich verringerte Reaktion beim Gaspedal) bei Kälte normal?
Hat jetzt nichts mit der Qualmerei zu tun, aber mit dem Rest..... Das Problem hatte ich mal als die Bremsen "festgebacken" waren. Ich würde in der Werkstatt vorbei schauen.
-
Das war bei mir auch so, also feste Bremse. Meine eine Felge war dann auch ganz heiß obwohl ich nur 5 oder 6 km gefahren bin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!