Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • Ich bräuchte mal kurz einen Brainstorm... was für Gründe könnte es haben, dass der Hund den Futternapf nach Freigabe erstmal meidet?

    - Beschwichtigung, je nachdem, was Hund davor am Napf erlebt hat (Mensch, Mitbewohnerhunde, Mitbewohnerkatzen, Geräusche,...)

    - Übelkeit

    - Schmerzen/Unwohlsein beim Fressen

    - Schmerzen bei der Fresshaltung

    wäre mal so das erste, was mir einfällt.

  • ich glaube die Parkscheine in Wien sind speziell...

    Ich in OÖ kaufe meine einfach am Automaten der nicht unweit steht in der Trafik ist es hier gar net möglich.

  • Ich bräuchte mal kurz einen Brainstorm... was für Gründe könnte es haben, dass der Hund den Futternapf nach Freigabe erstmal meidet?

    Tess macht das wenn sie auf Freigabe warten muss :ugly: Auch noch Tage später.

    Also eigentlich komplett ...unerwartet.

    Eine (auch plötzlich auftauchende) Unverträglichkeit (ich reagiere da inzwischen sehr sensibel auf solche Anzeichen, hoffe ich zumindest...),
    ein doofer Napf,
    komischer Geschmack (Spülmittel o.ä.)

  • Ich bräuchte mal kurz einen Brainstorm... was für Gründe könnte es haben, dass der Hund den Futternapf nach Freigabe erstmal meidet?

    Ich musste Sina's Metallnäpfe gegen Plastiknäpfe austauschen weil sie öfter mal statisch geladen ist und sie dann einen "Schlag" bekam als sie trinken wollte. Sie hat dann das Trinken vermieden und ging immer wieder vom Napf weg bis der Durst sie doch dazu zwang, zu trinken. Das hat sie dann widerwillig gemacht.

  • Wollte mal kurz berichten, wg. dem falsch aufgegeben Brief - bzw. habe ich ja Empfänger & Absender an die falsche Stelle geschrieben.

    Der Brief kam bei der von mir vorgesehenen Empfängerin an und kam nicht mehr zu mir zurück grinning-dog-face

  • Huhu, vielleicht eine komische Frage:

    Der alte Herr hat ja nun immer Hunger, aber bettelt nicht aufdringlich sondern bietet sich freundlich an jedem der in die Nähe der Küche geht zu “helfen”.

    Das ist ok, verbuche ich als normal.

    Was mich aber wundert ist, dass er ab und zu - Muster finde ich nicht - einen scheinbar krassen Hungerschub hat und dann wirklich ganz massiv bettelt und das Essen ausm Gesicht starrt, Boden absucht etc..

    Ich kann es nicht an der Belastung fest machen und hab überlegt, ob es evtl Sodbrennen oder so ist?

    Ich gebe ihm dann Futter und er frisst dann auch und kommt zur Ruhe. Kommt alle paar Wochen mal vor.

    Mag nix übersehen, der Herr wird ja älter...

    Kennt ihr sowas?

  • Autofrage:

    Das Auto hat nach 4 Minuten Fahrt aus dem Auspuff geraucht und erbärmlich gestunken. (Ich habe es sofort abgestellt und bin öffentlichen weitergefahren, hab einen wichtigen Termin.)

    - Vorgeschichte: es ist recht kalt (-5 Grad), beim Starten hatte der Motor gefühlt weniger Power (war leiser und ruhiger), beim Fahren hat es schlechter aufs Gaspedal reagiert als sonst. Weil es so schlecht aufs Gaspedal reagiert hat musste ich leider ungeplant/ungewollt einmal in den hochtourigen Bereich weil ich sonst jemanden übel geschnitten hätte.

    Kann das 1x direkt nach dem starten (nach etwa 200 m Fahrt) kurz hochtourig sein dafür gesorgt haben?

    Oder ist generell irgendwas kaputt weil er ja auch schon davor komisch war (leiser Motor, weniger Reaktion wenn ich aufs Gas gedrückt habe)?

    Ich bin auch noch nie bei Minusgraden gefahren glaub ich. Hier hat es fast ausnahmslos Plusgrade, evtl ist so ein Fahrverhalten (mal abgesehen vom stinkenden, rauchenden Auspuff dh nur leiser Motor, wenig Power, deutlich verringerte Reaktion beim Gaspedal) bei Kälte normal?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!