wie ist das mit dem Hundesport?

  • Ach, danke!

    Da hatte ich schon angefragt, aber alle Gruppen sind voll :( :

    Ach blöd. Wir sind da halt über Vitamin B reingekommen, weil Bobbys Schwester auch dazugehört. Für welchen Sport würdest du dich denn interessieren? Wenn du magst, kann ich mal schauen, ob ich vielleicht ein gutes Wort einlegen kann.

  • SherlyH

    Das wäre ja super=)

    Ich würde mich tatsächlich grundsätzlich mit Ella für fast alles interessieren. BH Vorbereitung wäre toll und sportlich denke ich, dass sowohl Agility, als auch Rally Obedience etwas für uns wären :nicken:

    Man hatte mir angeboten, mir das Training mal anzuschauen und dann könnten wir irgendwann nachrücken, wenn was frei wird, aber ohne Aussicht wann das vielleicht der Fall sein könnte.

    Vielleicht kommen wir einfach mal zum Gucken hin und hinterlassen einen hoffentlich guten EindruckxD

  • Is gut,

    ich ging von etwas aus, was anscheinend nicht vorhanden ist.

    Ich habe alle Hunde immer so aufgebaut, dass ich erst über Körpersprache trainiere und dann das Kommando aufs Wort übertrage. Und dann (bei den BCs) teils auch auf Pfeiffen.

    Selbstverständlich muss der Hund sauber geführt werden und nicht über irgendeine "Schulter".

    Aber das wird zu OT.

    Es sind 2 Sportarten!

  • Letzteres hat keiner gesagt :ka:

    Mir ging es um deine Aussage das RO ein toller Einstieg fürs Obedience ist.

  • Ich habs editiert.

    Und jetzt gucke ich, wo ich geschrieben habe, dass es ein Einstieg fürs Obedience ist???

    Das habe ich nämlich tatsächlich nicht gemeint!

    Spoiler anzeigen

    RO ist ein eigenständiger Sport, der nicht so einfach ist, wie oft angenommen, wenn man es genauso kleinschrittig aufbaut wie am man vergleichbare einzelne Übungen im Obedience auch aufbaut.

    Wenn man eine BH macht und dann ernsthaft RO, ist man auch schlecht bedient, weil schon alleine das hinsetzten ins Sitz beim BH Hund für RO ätzend ist. Und wenn man Fuss so O815 aufgebaut hat, kann man im Obe damit neu anfangen.

    Sorry für OT

  • Mehrhund

    Guckst du hier.....:nicken:

  • Kurz OT, weil ich da einfach nicht still sein kann. Und weil ich mit 1 Hund RO und mit einem Obedience laufe.

    Spoiler anzeigen

    Dieses "arbeiten so viel mit Körperhilfen" wird auch von meiner Obi Trainerin sehr belächelt. Ich frage mich nur, was daran schlimm ist. Ich kann mit meinem Kleinen komplett ohne Kommandos, nur mit Körperhilfen durch einen RO-Parcours gehen. Meine Hündin bekommt keine Körperhilfen (fast nicht, sie ist ja aber auch noch im Aufbau) und reagiert nur auf Stimme. Ist doch beides beeindruckend. Wer bestimmt denn was besser ist? Nur weil wir Menschen hauptsächlich mich Stimme kommunizieren? Wir haben bei uns einen tauben Hund in der Gruppe... der Besitzer ist zutiefst dankbar, dass er was mit dem arbeiten kann.

    Aber wenn Obi für dich die Sportart der Wahl ist, dann viel Spaß! Ich werde immer einen Hund im RO führen dürfen hoffe ich. Allein weil die Leute da auch so nett sind und auf den Turnieren die Stimmung besser.

    Mach dir halt wirklich klar, dass ein Verein eben nicht davon lebt, dass man nur ein Angebot wahrnimmt, sondern es sehr wichtig ist, dass man sich auch mit einbringt. Das kann von Hilfen an Turnieren über Arbeitseinsätze gehen. Und nicht jeder ist ein Vereinsmensch. DADa menschelt es auch gerne mal ein bisschen muss man abkommen. Aber ansonsten wünsche ich dir viel Spaß im Obi!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!