Kudde, Donut..., welches Bett?!

  • Was habt ihr denn auf euren Sofas liegen, wenn die Hunde drauf dürfen?


    Mit dem Umzug nächste Woche zieht hier ein neues (und größeres 😎) Sofa ein und ich würde da gerne einen gewissen Schutz für den Hundeplatz drauflegen.


    Habt ihr eher eine Decke oder vielleicht sowas hier: https://www.mypado.de/hund/hun…number=HDAS100100-04&c=31

    Manchmal liegt ein Schaffell drauf, manchmal ein Kunstfell, manchmal eine Decke, nur ein paar Kissen oder gar nichts.

    Ist ein Ledersofa, das wird einfach mal abgewischt.

    Da mache ich nicht viel Gewese drum.

  • Kauf Dorlie einen kleinen günstigen Hundedonut und fülle ihn selbst mit Viscoflocken.

    So kannst du den Härtegrad selbst bestimmen. ;)

    Hast du das schonmal gemacht? Was meinst du wie viel Flocken man ungefähr für ein Hundekissen braucht? Auf den Viscoseiten ist überall nur eine kg Angabe und die Kissenhersteller haben nirgendwo nen Gewicht stehen

  • Das Buddebü oder Buddebü soft von Dogsfinest wäre vielleicht auch was. Habe die für Milo. Die Betten habe ich jetzt 1 Jahr seit Milo bei mir eingezogen ist, Qualität ist wirklich toll.

    img

    img

    img_20210311_10503003klt

  • Was habt ihr denn auf euren Sofas liegen, wenn die Hunde drauf dürfen?


    Mit dem Umzug nächste Woche zieht hier ein neues (und größeres 😎) Sofa ein und ich würde da gerne einen gewissen Schutz für den Hundeplatz drauflegen.

    DER Tipp: die Indira-Decken von Ikea. Groß, nicht fusselnd, nicht elektrostatisch, Haare kann man einfach abschütteln und in die WaMa damit. Bester Schutz und angenehm zum Draufsitzen.

  • Was habt ihr denn auf euren Sofas liegen, wenn die Hunde drauf dürfen?


    Mit dem Umzug nächste Woche zieht hier ein neues (und größeres 😎) Sofa ein und ich würde da gerne einen gewissen Schutz für den Hundeplatz drauflegen.


    Habt ihr eher eine Decke oder vielleicht sowas hier: https://www.mypado.de/hund/hun…number=HDAS100100-04&c=31

    Ich hab einfach die Trattviva Decke von Ikea drauf liegen. Da lassen sich die Haare super leicht entfernen. Als ich sie gekauft hab gabs sie noch in sandfarben und Petrol. Die Farben jetzt gefallen mir nicht so. Aber diese Art Decken gibt es von allen möglichen Anbietern wenn die Farben nicht gefallen.

  • Kauf Dorlie einen kleinen günstigen Hundedonut und fülle ihn selbst mit Viscoflocken.

    So kannst du den Härtegrad selbst bestimmen. ;)

    Hast du das schonmal gemacht? Was meinst du wie viel Flocken man ungefähr für ein Hundekissen braucht? Auf den Viscoseiten ist überall nur eine kg Angabe und die Kissenhersteller haben nirgendwo nen Gewicht stehen

    Ja, ich hab inzwischen 4 Kissen selbst gestopft. Also flachgelegene Polywatte raus, Flocken rein.


    Pro Kissen ging etwas mehr "durch", als ich kalkuliert hatte.

    Es ging um Kissen, die ca. die Größe 60 x 45 cm haben und ca. 5 cm hoch sind. Dafür kalkuliert hatte ich 6kg, 7kg bestellt. Geworden sind es dann 8kg.

    Ich habe in der ersten Bestellung einmal 5 und einmal 2kg bestellt und die 2kg Tüte verschwand schon im ersten Kissen. Da war mir klar, daß ich noch mal nachordern muss.

    Das ca. 1kg, was übrig blieb, ging in das Mittelteil der Flocke, die da ja bei uns eher spärlich gefüllt ist.


    Ich hätte übrigens auch noch mehr Viscoflocken in die Kissen bekommen. :pfeif:

    Es hätten vielleicht auch 1,5kg je Kissen gereicht.

    Da muss man immer wieder gucken, stopfen, schütteln und selbst ausprobieren.

  • DER Tipp: die Indira-Decken von Ikea. Groß, nicht fusselnd, nicht elektrostatisch, Haare kann man einfach abschütteln und in die WaMa damit. Bester Schutz und angenehm zum Draufsitzen.

    Die nutze ich auch.

    Und ja, sehr gut abzusaugen, einfach waschen und trocknen und gut :relieved_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!