Kudde, Donut..., welches Bett?!
-
-
Hi ihr lieben,
ich will wegen Hausstaub Allergie beim Hund die Liegeflächen in unserer Gemeinschaftsküche austauschen. Momentan sind es Decken, ich hätte gerne was kunstlederiges, was sich gut abwaschen lässt und kein Milbenparadies ist. Hier wohnen insgesamt drei Hunde, eine davon schon recht betagt und mit HD, deshalb wäre was orthopädisches sicher auch gut.
Habt ihr Ideen? Ich bräuchte eine kleinere und eine größere (Maße hab ich grad nicht im Kopf, aber einmal was für n 40cm Hund, und einmal was für n eher kleinen DSH)
Danke :)
Hundematratze Luminosa bei Ebay. Kunstleder, Kokosfüllung, antiallergisch und bezahlbar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
weisst Du denn, ob es eine rutschfeste Unterlage hat?
Hat es mWn nicht. Zumindest hatten meine das nicht. Aber auch die Kudden haben keinen rutschfesten Boden.
Ein Harko hab ich hier auch (orthopaedische Ausfuehrung) mit Stoffbezug. Das lieben die Hunde. Da uat aber auch kein rutschfester Boden dran..
Man kann da aber einfach Gummimatten drunter legen
Nimmt Zooplus die Flocke aus dem Programm? Die ist im Outlet-Bereich. Ich ueberleg grad, ob ich noch eine bestelle, wenn sie die aus dem Programm nehmen..
-
weisst Du denn, ob es eine rutschfeste Unterlage hat?
Hat es mWn nicht. Zumindest hatten meine das nicht. Aber auch die Kudden haben keinen rutschfesten Boden.
Ein Harko hab ich hier auch (orthopaedische Ausfuehrung) mit Stoffbezug. Das lieben die Hunde. Da uat aber auch kein rutschfester Boden dran..
Man kann da aber einfach Gummimatten drunter legen
Nimmt Zooplus die Flocke aus dem Programm? Die ist im Outlet-Bereich. Ich ueberleg grad, ob ich noch eine bestelle, wenn sie die aus dem Programm nehmen..
Hm okay. Im Moment liegt bei uns eben einfach ein Kissen auf dem Boden und das fliegt natürlich dauernd durch die Gegend. Ich denke, diese Felle sind immerhin etwas schwerer, so dass sie nicht grad verrutschen wenn Dorlie wieder so übermotiviert draufspringt (das ruhige Deckentraining steckt noch..in den Junghundeschuhen. Aber das ist ein anderes Thema)
-
Je nach Boden halt. Unsere Kudden hier rutschen z.B. auch auf Teppichboden, wenn Anansi reinspringt.. Die rutschen nicht massiv, aber doch etwas.
Aber wie gesagt, man kann notfalls Gummimatten drunter legen. Gibt ja auch ganz duenne Matten
-
Aber wie gesagt, man kann notfalls Gummimatten drunter legen. Gibt ja auch ganz duenne Matten
Oder diese Dinger, die man auch unter Teppiche drunter legt damit die nicht über den Boden rutschen...
-
-
-
Abby war auch Hausstauballergikerin. Deshalb sind damals die Kudden hier eingezogen. Mit Vetbeds drin, die ich entsprechend oft gewaschen habe. Und was auch wichtig ist, wenn der Hund im Bett schläft, diese Milbenüberzüge für die Matratze, Kopfkissen und Bettdecke
-
Ich habe mittlerweile die von HS-Hundebett und bin da ganz zufrieden mit
Noch eine Stimme für HS-Hundebett.
Hier wird immer wieder von dort ein Bett oder andere Produkte einziehen.
Hier gibt es ein Airlexx und ein Orthopädisches Hundebett, dazu eine gefüllte Decke mit Antirutschboden und eine ungefüllte Decke.
Als Bettvorleger ebenfalls gefüllte Decken mit Antirutschboden.
-
Abby war auch Hausstauballergikerin. Deshalb sind damals die Kudden hier eingezogen. Mit Vetbeds drin, die ich entsprechend oft gewaschen habe. Und was auch wichtig ist, wenn der Hund im Bett schläft, diese Milbenüberzüge für die Matratze, Kopfkissen und Bettdecke
Ja, um sowas komme ich wohl nicht drumherum, ne. Kannst du mir sagen, ob es da große qualitative Unterschiede gibt bzw was für Marken so gut sind?
-
Was habt ihr denn auf euren Sofas liegen, wenn die Hunde drauf dürfen?
Mit dem Umzug nächste Woche zieht hier ein neues (und größeres 😎) Sofa ein und ich würde da gerne einen gewissen Schutz für den Hundeplatz drauflegen.
Habt ihr eher eine Decke oder vielleicht sowas hier: https://www.mypado.de/hund/hun…number=HDAS100100-04&c=31
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!