Die Kosten für zwei Hunde überschreiten Vorstellungskraft

  • Rücklagen können ja nur so hoch sein, wie es die individuelle Situation zulässt.

    Man muss nur eben wissen, dass es schnell richtig teuer werden kann.

    Mehr Hunde, mehr Ausgaben.


    Ich habe mein Berufsleben über im Vermögensbildung (Vermögensbildungen Leistungen) gemacht. Um das sind dann halt die Hunderücklagen.

  • Wer "darf" einen Hund haben, bzw ab wie viel Geld?

    Ist mir im Grunde Wurst solange kein Tierleid entsteht.

    Wie gesagt, es gibt ja X Möglichkeiten an Geld zu kommen, wenn man will oder muss.


    Ob man immer alles machen muss was finanziell möglich ist, ist ein anderes Blatt, aber ganz ehrlich ich bekomme das kotzen, wenn Leute nicht zum TA gehen und sich nicht kümmern (sowohl bei "egal", als auch bei "zu teuer").

    Und leider ist das durchaus relatität (beides).

  • Unterer Absatz ist wieder genau meine Meinung^^

    Das größte kotzen bekomme ich defintiv bei Leuten bei denen das einfach keine Priorität hat dass es dem Hund gut geht. Es wird sich zB während der Hund schwerkrank ist und nicht behandelt wird ein neues, sonderausgestattetes Auto gekauft, obwohl man ein funktionierendes hatte, den Hund vernünftig untersuchen zu lassen war aber "zu teuer". Bzw es einem halt nicht wert obwohl das Geld da wäre/war. Find ich ekelhaft :rollsmile:

    Und habe ich schon viel zu oft erlebt im Umfeld, in unterachiedlichem Ausmaß.


    Das Ding ist halt nur, manche Leute können einfach absolut nicht (schnell an viel) Geld kommen, selbst wenn sie wollen. Kein soziales Umfeld das leiht, keine Rücklagen, kein festes/hoch genuges Einkommen und auch keine Kreditwürdigkeit. Und das ist oft nichtmal eigenverschuldet, trotzdem ist irgendwann für mich da der Punkt wo ich sagen muss "find ich nicht ok dass du dir in diesem Zustand einen Hund neu holst, weil es ein Desaster waiting to happen ist". Da entsteht dann halt schon Tierleid. Nur wo genau dieser Punkt ist, keine Ahnung. Extrem kritisches Thema.

  • In einer Klinik wird im Notfall eben alles angeboten/ gemacht, was die moderne Notfallmedizin vorgibt als Leitlinie.

    Klar kann man da Untersuchungen auch ablehnen.

    Nur sollte man die Konsequenzen besprechen.Meist gibt es ja auch noch andere Wege zum Ziel.

    Eine Klinik ist ja auch kein Selbstbedienungsladen, wo der Ta der Verkäufer von Leistungen ist.

  • Ich bin nie Pferdehalterin geworden, weil mit Zahlen Kosten immer zu hoch wären in der Not.

    Katzen kann ich und Hunde auch.

    Solche Kosten wie grade hab ich in den letzten Jahrzehnten nicht gehabt.

  • ich find auch das wichtigste ist, dass die Tiere versorgt werden. Wie oft seh ich tiere, die leiden oder wo sich ein Zustand verschlimmert,weil die hh die augen verschliessen. Da geht's gar nicht primär ums Geld, sondern um die Gedanken losigkeit.

    Wenn ich was finanziell nicht kann/will, dann mach ich was halt im Rahmen meiner Möglichkeiten liegt. Und damit unnötiges leiden verhindert. Das kann dann auch die Entscheidung gegen eine lebensrettende op sein. Aber nie “einfach laufen lassen“.

  • Ich frag mich da, wie es Leute mit 4 oder 5 ( oder noch mehr) Hunden schaffen? Mir wäre da Himmelangst, was da so auf mich zukommen könnte.

  • Naja entweder man zahlt, kann es sich leisten oder man zieht eben früher die Reisleine....

    :ka:

  • Ich frag mich da, wie es Leute mit 4 oder 5 ( oder noch mehr) Hunden schaffen? Mir wäre da Himmelangst, was da so auf mich zukommen könnte.

    Bin zwar kein Mehrhundehalter, aber mit Hund und zwei Pferden und Katzen, doch schon äh im teueren Bereich.

    Es ist ein bisschen pokern dabei, muss man ganz ehrlich sagen. Die laufenden Kosten werden so gezahlt, ohne jeden Cent umzudrehen, im Normalfall, auch Impfungen, Wurmkuren, etc. (nein ich bin nicht reich, da wird an anderen Ecken gespart) und es gibt ein Gemeinschaftskonto, auf das für jedes Tier eine Sparrate x eingezahlt wird.

    Und es gleicht sich aus, ich hatte schon sehr teuere Tiere und ich hatte sehr Günstige, die sozusagen nur eingezahlt und ein großes Plus vererbt haben und ja es waren auch schon Mal alle auf einmal krank, aber das ist ja zum Glück kein Dauerzustand.

  • Ich frag mich da, wie es Leute mit 4 oder 5 ( oder noch mehr) Hunden schaffen? Mir wäre da Himmelangst, was da so auf mich zukommen könnte.

    indem die Hunde den Tierarzt eigentlich nur zum impfen sehen...

    Ich habe 7 Hunde (4 davon aus eigener Aufzucht):smiling_face_with_hearts:

    Mein erster Wurf (Mischlingswurf) damals wurde 14,5 und 16,5 Jahre, war niemals ausser der Reihe Krank... mit meinen jetzigen Würfen hoffe ich, das ich mindestens genauso viel Glück habe, wie mit meinem ersten Wurf, und sie den Tierarzt niemals ausser der Reihe sehen :smiling_face_with_hearts:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!