Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3

  • Krass, dass die nicht unbedingt strahlend weiß sind wusste ich, aber so… oder das Licht verfälscht arg

    Ich habe gestern zwei weiße Schäferhunde gesehen, die richtig gelb/blond waren. Nachdem aber zufällig in diesem Augenblick Passanten nach der Rasse gefragt und ich die Antwort mitgehört habe, hatte ich die Bestätigung, dass die beiden Unweißen offiziell tatsächlich weiße Schäferhunde waren.

  • Krass, dass die nicht unbedingt strahlend weiß sind wusste ich, aber so… oder das Licht verfälscht arg

    Ich habe gestern zwei weiße Schäferhunde gesehen, die richtig gelb/blond waren. Nachdem aber zufällig in diesem Augenblick Passanten nach der Rasse gefragt und ich die Antwort mitgehört habe, hatte ich die Bestätigung, dass die beiden Unweißen offiziell tatsächlich weiße Schäferhunde waren.

    Also ich hätte denen ja gesagt, dass sie über den Tisch gezogen wurden :D

  • Naja da Weiß und Gelb beides einfach die Ausprägung des Phäomelanins ist, ist das jetzt nicht so überraschend. Die haben halt richtig viel Pigment und können im Laufe der Zeit noch aufhellen (oder auch nicht, glaube dann ist es ein Zuchtausschlussgrund bei den weißen Schäferhunden?). Weiße Pudel zumindest haben oft noch Anflug von Gelb, insbesondere die Ohren können ins Orange gehen und das geht später meistens raus.

  • Also bei mir sieht der Hund weiß bis creme aus, nix mit blond.

    By the way g beim West Highland Terrier bspw kommts auch mal vor dass die Hunde leicht bräunlich oder gelblich, bzw beige sind.

    Ist dann schlichtweg so n bisschen Vorgänger Erbe durch die anderen Rassen die mal drin waren.

    Beim weißen Pudel wie erwähnt schimmert auch öfter mal etwas Apricot durch.

    By the way : Susi war Zeit Lebens immer strahlend reinweiß, und ist erst mit dem Alter bräunlich geworden.

  • Welche Rasse ist das? Hätte ja Goldie gesagt aber irgendwie verwirrt mich das Gesicht auf dem 2.Bild

    Ein WSS, tatsächlich:)

    Ich sag WSS bzw BBS

    Ganz genau :)

    Ein gelber Schweizer?!

    Nee, das Licht ist einfach warmweiß und die Fotokamera n altes Handy.

    Zudem haben die noch leichte rötliche Verfärbungen an Pfötchen und Schnauze durch die Milch, die sie noch bekommen :)

    Oder ein Hovawart?

    Krass, dass die nicht unbedingt strahlend weiß sind wusste ich, aber so… oder das Licht verfälscht arg

    Meine Züchterin züchtet auch eher auf sehr gute Gesundheitswerte als strahlendes rein-weiß.

    Ist gut möglich, dass die 'nen ganz leichten wildfarben-Stich am Ende haben, wenn sie groß sind. Die Mutti ist tatsächlich gut weiß. Habe Mutti (geschwungene Ohren) und Omi (gerade Ohren) bei unserem ersten Besuch mal abgelichtet:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine Züchterin ist Zuchtwartin beim VDH für die Rasse WSS; ich vertrau ihr völlig :)

  • Es gibt schon auch richtiges weiss, welches dann die eigentliche Farbe überdeckt. Beim WSS oder auch z.B. der Samojede sind eigentlich ein ganz helles creme. Umso heller umso besser. Das wirkt dann eben fast weiss.

  • Was hat denn den Ausschlag gegeben zu einem WSS statt einem DSH?

    N deutschen hatte ich ja jetzt schon. War mal Zeit für was Neues, aber ich konnte den Pommestüten nicht abschwören. :herzen1:

    Pepper war nicht zum abgewöhnen, falls du darauf hinaus möchtest. Es bleibt ja in der Schäferhundfamilie :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!