Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3
-
-
Korki[/user] ich wollte eben sagen, das sind nicht knapp 4 Wochen alte Welpen.
2,5 Wochen ist echt früh für den ersten Besuch, die meisten Züchter lassen erst ab 4. Woche rein. Man sieht halt am Welpen auch wirklich überhaupt gar nichts, die haben ja erst wenige Tage die Augen auf.
Wie kommt es dazu, dass ihr da schon auswählt? Wartet ihr gar nicht auf die Charakterentwicklung?
Berechtigte Frage… Es hat sich eben so ergeben. Wir sind gestern einfach glückshormongeschwängert unseren Emotionen nachgegangen
.
Wie schon oben geschrieben waren wir eigentlich auf eine Hündin aus. Nächstes Wochenende kommen weitere Hündinnen Interessenten von recht weit her. Da wollten wir schon mal gucken, ob die eine oder andere uns schon ins Auge fällt, damit man dann den anderen Interessenten sagen kann, „die ist schon reserviert“. War aber auch kein Muss. Und dann entwickelte es sich ja doch anders und wir hatten einfach Lust uns jetzt festzulegen, weil, wie oben beschrieben.
Und du hast recht. Letztendlich ist uns der Charakter tatsächlich egal. Bei der Rasse und der Verpaarung wird es keine sehr großen Überraschungen geben. Wir können mit allen Nuancen leben. Ob nun etwas draufgängerisch oder eher zurückhaltend oder etwas tapsig…
Wir wollen keinen Leistungssport machen und keine Therapiehundausbildung. Einfach einen liebenswerten Familienbegleithund und für hobbymäßige Dummyarbeit. Somit ist es letztendlich alles eine Frage der Erziehung. Und das trauen wir uns zu
.
Und so können wir jetzt ganz intensiv die Entwicklung von dem Kleinen mitverfolgen, wissend „Er ist der unsere“
">
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Für diejenigen, die ich noch nicht zu sehr genervt habe ein Update aus Lionnhausen. Im Spoiler für die die von mir genervt sind
Spoiler anzeigen
Mitte Dezember fällt ein Sheltiewurf für den ich "vorabtelefoniert" habe. Klingt alles sehr ordentlich, die Hunde werden auch im Sport geführt. Ich bin bisher die Einzige Anfrage für einen Rüden
Die Spitze sind raus
-
Mitte Dezember fällt ein Sheltiewurf für den ich "vorabtelefoniert" habe. Klingt alles sehr ordentlich, die Hunde werden auch im Sport geführt. Ich bin bisher die Einzige Anfrage für einen Rüden
Das ist klingt doch erstmal super! Erzähl dann bitte wenn es so weit ist, ob ein Rüde dabei ist, den du gut findest.
Aber wie krass ist es denn, dass immer so viel mehr Mädels bevorzugt werden. Bei meiner Züchtersuche gab es immer nur Rüden die noch übrig waren, Anfragen für Hündinnen wurden ab und zu nicht Mal mehr entgegen genommen. Ich hoffe du kannst dir dann den passenden Rüden aussuchen!
-
Für diejenigen, die ich noch nicht zu sehr genervt habe ein Update aus Lionnhausen. Im Spoiler für die die von mir genervt sind
Spoiler anzeigen
Mitte Dezember fällt ein Sheltiewurf für den ich "vorabtelefoniert" habe. Klingt alles sehr ordentlich, die Hunde werden auch im Sport geführt. Ich bin bisher die Einzige Anfrage für einen Rüden
Die Spitze sind raus
Ich drücke dir die Daumen und das du dann einen tollen kleinen Sheltierüden bei dir Willkommen heißen darfst in einigen Wochen
Bei den Border Terriern sind auch immer eher die Hündin angefragt statt Rüden.
-
Beim Airedale sind soweit ich weiß eher Hündinnen gefragt, beim Mittelschnauzer anscheinend eher Rüden.
Kann aber auch täuschen :
Bei Lilo warens glaube 9 Welpen - 3 Hündinnen und 6 Rüden.
Und meine Schnäuzerine war als letzte noch frei.
Ansonsten puh... Hab ich nicht so den Überblick welches Geschlecht mehr gefragt ist.
Kann mir vorstellen dass es bei größeren Rassen allgemein eher Hündinnen sind, und bei kleineren Rassen tendenziell Rüden.
Ist zumindest bei mir so. Groß die Hündin weil handlicher, und klein ein Rüde, weil nicht so zierlich.
Aber da ich hier keine Kapazität hab, erübrigt sich bis auf Weiteres die Frage
-
-
Beim Airedale sind soweit ich weiß eher Hündinnen gefragt, beim Mittelschnauzer anscheinend eher Rüden.
Kann aber auch täuschen :
Bei Lilo warens glaube 9 Welpen - 3 Hündinnen und 6 Rüden.
Und meine Schnäuzerine war als letzte noch frei.
Ansonsten puh... Hab ich nicht so den Überblick welches Geschlecht mehr gefragt ist.
Kann mir vorstellen dass es bei größeren Rassen allgemein eher Hündinnen sind, und bei kleineren Rassen tendenziell Rüden.
Ist zumindest bei mir so. Groß die Hündin weil handlicher, und klein ein Rüde, weil nicht so zierlich.
Aber da ich hier keine Kapazität hab, erübrigt sich bis auf Weiteres die Frage
Also bei den Möpsen und Bostis sind auch Hündinnen gefragter als Rüden
-
Naja, wenn ich das allgemein so mitbekomme, hält es sich "da draußen" sehr hartneckig, dass Hündinnen:
-leichtführiger sind
-immer total lieb sind
-kein Artgenossen Problem entwickeln
Rüden sind dagegen:
-dominant
-verstehen sich nie mit anderen ruden
-nicht einfach zu erziehen
-binden sich nicht so stark an ihre Menschen
-sind eigenständiger
-kuscheln nicht gerne
-wollen dauernd die Weltherrschaft an sich reißen
-sind extrem sexuell gesteuert
Der dritthund wird hier auch eine Hündin
Das hat aber weder mit der zu erwartenden Größe, noch mit sons irgendwelchen humbug zu tun, sondern einfach wegen der Konstellation hier bei uns zu Hause.
Ich hoffe ja, dass das dann die letzte Hündin hier wird 🤣, denn ich finde rüden irgendwie angenehmer. 🙈
Vor allem hat man das elendig läufigkeitsgedrisse nicht
-
Unsere Züchterin sagt, dass immer das Geschlecht mehr gefragt ist, von dem sie weniger im Wurf hat.
-
Das Hündinnen beliebter sind kenne ich auch schon länger. Ist mir absolut unverständlich
-
Bei den Collie Züchtern wo ich angefragt habe, waren auch Hündinnen beliebter.
Wegen der Größe hätte ich auch lieber eine Hündin, ansonsten wäre es mir eigentlich egal.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!