Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3
-
-
Ich hätte noch
Sherlock, Sanjo, Stiles, Silver, Sabre, Shippo, Son Goku, Son Gohan, Simsek, Sabo, Sota, Sekat
Sir Lancelot
Irgendwann bekomme ich meinen Lancelot!
Ist es sicher ein Rüde?
Man kann da vermutlich echt gut noch Sir vorne weg stellen, falls es etwas mit anderem Anfangsbuchstaben werden soll
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hier gibts samu und solo(mon) von letzterem ist das auch der Papiername, Solos Bruder heißt scirocco (wie der Wind) und wird sciro oder schurli genannt
-
Noch acht Tage bis wir Cupra abholen!
Wir freuen uns so wahnsinnig. Sie ist der Hammer und die Züchterin hat mit ihr für uns eine perfekte Wahl getroffen.
Sie ist unglaublich lustig, der Clown des Wurfs und sooo entspannt. Sie sitzt gerne und guckt, sucht keinen Stress, lässt sich aber auch nicht von ihren Geschwistern unterbuttern.
-
OMG die Fussel am Kopf
-
Und ich glaube so langsam stellen sich die Öhrchen auf.
-
-
herrje ist die niedlich
-
Huhuu
Ich habe letztens hier ja erzählt, dass die Wartezeit für einen Eurasier in der Schweiz momentan 3 Jahre beträgt, was echt lange ist... Da wir ehrlich gesagt nicht so lang warten möchten (wer weiss schon, was in 3 Jahren ist?) haben wir nach Alternativen gesucht.. Der KZG aus Deutschland vermittelt aktuell nicht in die Schweiz aufgrund ebenfalls zu langer Wartelisten.. Aus einer Eingebung heraus habe ich einem bekannten Züchter geschrieben, der früher mal Eurasier gezüchtet hat und mit dem wir einen guten Draht haben.
Mehr zur ganzen Geschichte (die, die es interessiert) im Spoiler
Dazu muss ich etwas ausholen: Vor ca. 1.5 Jahren haben wir beschlossen, dass ein Hund unser Leben bereichern soll und uns über die verschiedenen Rassen informiert. Wir sind dann auf den Elo gestossen und haben mit einer guten Portion Skepsis (nicht beim VDH, Überraschungspaket etc.) einen Züchter besuchen dürfen und ihm alle Fragen und Unsicherheiten gestellt - wir waren glaube ich fast 6h dort und haben uns super mit ihm verstanden und die beiden Hündinnen waren auch sooo toll. Für uns war da eigentlich klar, dass das "unsere" Rasse wird. Leider kam es anders als geplant und wir konnten beim nächsten Wurf keinen Welpen aufnehmen, mein Chef hatte da noch die Meinung, dass Hund im Büro und Homeoffice nicht realisierbar seien... Also haben wir da abgesagt.. irgendwie wäre es schon gegangen, mein Freund kann auch 3 Tage im Homeoffice arbeiten, aber es hat sich nach dem falschen Zeitpunkt angefühlt.. wir hatten immer wieder Kontakt mit den Züchtern und der gute Draht blieb bestehen, auch haben sie total verständnisvoll reagiert und sich sogar gefreut, dass wir uns so viele Gedanken machen.
Durch Corona habe ich fast ausschliesslich von zu Hause gearbeitet und bin nur bei dringenden Fällen ins Büro gegangen, durchschnittlich vlt. einen Tag pro Monat. Vor einigen Monaten nun, hat mir mein Chef eröffnet, dass wir das mit dem Homeoffice auch nach Corona so weiterführen können, es klappe ja so gut. Sprich, ich darf auch in Zukunft wann immer möglich zu Hause arbeiten. Das brachte natürlich wieder das Thema Hund auf und schien endlich realisierbar. Leider hatte "unser" Züchter auf der Website eine Zuchtpause von 2-3 Jahren angekündigt, nachfragen wollten wir nicht, wäre ja unhöflich gewesen
Andere (aktive) Züchter in der Schweiz gibt es auch nicht wirklich und fühlte sich irgendwie nicht richtig an.. Darum gingen wir gezwungenermassen wieder auf Rassesuche und sind beim doch recht ähnlichen Eurasier gelandet. Eigentlich passt mir die Art der Vermittlung nicht wirklich, ich habe gerne einen guten Draht zum Züchter und möchte vorab wissen, wie er seine Hunde erzieht und die Welpen aufzieht. Aber wir haben uns dann halt entschieden uns damit zu arrangieren und Züchter und Plauschtraining besucht und uns dann vor Kurzem auf die Warteliste setzen lassen.
So, nun habe ich also am Montag diesem Züchter geschrieben und ihm unsere Situation erzählt, auch das mit der Wartezeit, nach seinen Hündinnen und dem Nachwuchs gefragt. Kurze Zeit später kommt eine Sprachnachricht, wann ich denn zuletzt auf der Website gewesen bin (hm, letzten Freitag wohl) , seit gestern Nachmittag sei die Website aktualisiert, sie erwarten einen Wurf Ende Januar, wenn alles klappt
Und wir seien ihm immer gut in Erinnerung geblieben und er könne nichts versprechen, aber wir hätten sicher sehr gute Chancen
Nun haben wir uns die letzten Tage das Ganze nochmals gut überlegt, haben mit ihm telefoniert, Fragen gestellt, ein paar Nächte darüber geschlafen, überlegt, warum uns der Elo und die Züchter dazumals so begeistert haben und und..Und nun sind wir zum Schluss gekommen, dass es wohl so hat sein müssen! Wir stehen zuoberst auf der Liste für den Wurf Ende Januar!
Ausser uns haben noch zwei Züchter Vorrang, da diese aber an Hündinnen interessiert sind und wir einen Rüden möchten, heisst das, falls mind. 1 Rüde geboren wird, wird das unser
Die Hündin wird Ende November gedeckt und entsprechend würden die Welpen Ende Januar geboren und dürften ab Ende März ausziehen
FALLS alles klappt.. ich kann immer noch nicht so recht glauben dass es nun wirklich schon bald soweit sein könnte und mag mich gar nicht so recht freuen... Rein theoretisch sieht es nicht schlecht aus für uns.. die Hündin hatte bereits 2 Würfe, das erste Mal waren es 10 Welpen, das zweite mal 9.. Aber da war es beide Male der selbe Rüde, dieses Mal wird es ein anderer...
So, das wollte ich nur mal loswerden
Danke nochmals an alle Antworten und entschuldigt, dass ich nicht überall reagiert habe, ging alles drunter und drüber die letzten Tage
-
Ist es sicher ein Rüde?
Ja, unbedingt, weil der Hund meiner Ältesten ja auch ein Rüde ist (Cavaliergirl mit Loki und Faye) und dzt. 5 Tage der Woche 7-8 Std. bei uns verbringt. Eine intakte Hündin beim intakten Rüden ist ein NoGo, zumal wir später dann, wenn er länger allein bleiben kann, Notfallsanlaufstelle sind.
Hab heute wieder ein Video von der 5er-Bande bekommen, mit 4 Wochen sind sie schon ordentlich flott unterwegs und düsen durch ihr Revier, so entzückend! Morgen sinds noch 5 Wochen, dann holen wir den Kleinen
, fast Halbzeit!
-
In ziemlich genau einer Woche mach ich mich auf den Weg
(Und am Sonntag dann auf den Rückweg
Ich freu mich schon so)
-
Noch einmal arbeiten und zweimal schlafen - dann halte ich eeeendlich meinen kleinen Gnom in meinem Arm.
Tierarzt und letztes Impfen war Freitag. Alle gesund und munter.
Zuchtwart war gestern da. Alle fehlerfrei und hübsch.
Ich freu mich so
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!