Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3

  • . Ehrlich gesagt reicht es oft, wenn man den passenden Welpen einem auf den Schoß setzt. Dann ist eh vorbei xD

    Exakt so lief es bei uns :lol:

    Cashew hatten wir vorher nie groß beachtet, weil halt andere grad frecher oder aktiver waren, dann setzte die Züchterin ihn bei meinem Freund auf dem Arm und er war unheimlich niedlich und zack wars unserer :lol::herzen1:

  • Nicht nur du... Hier vergeht die Zeit gefühlt überhaupt nicht...

    Bei dir sind die Knirpse ja wenigstens schon geboren... hier war die Hündin noch nicht mal läufig (dauert auch noch ein paar Wochen) :ugly::lol:

    Sehe das aber gerade bei meiner Freundin... für mich vergeht die Zeit total schnell bis ihr Welpe einzieht, aber für sie dauer es auch ewig :p Mit 2 Wochen hatte sie ein Videotelefonat und konnte die Welpen sehen, dann einen Besuch mit 4 Wochen und nächste Woche einen Besuch mit 6 Wochen. 2 Wochen später dann Abholung. Geht doch total schnell :ka::lol:

    Totale Kaugummizeit. Kenn ich. Wir hatten uns ja auch schon im letzten Sommer entschieden. Dann ging es los: Läufigkeit endlich, gedeckt, Ulltraschall. Ja, es hat geklappt. Und wieder warten, Geburt, geht alles gut. Jippeeh, 4 Babys, alles gesund und munter. Jetzt wieder warten bis endlich die 12 Wochen bis zur Abgabe um sind. Eine schreckliche Zeit obwohl wir fleißig mit Fotos und Videos versorgt werden und auch bereits einige Male bei den Babys waren. Es fehlt immer schwerer ohne der Zwerg wieder nach Hause zu fahren.

  • Mit 2 Wochen hatte sie ein Videotelefonat und konnte die Welpen sehen, dann einen Besuch mit 4 Wochen und nächste Woche einen Besuch mit 6 Wochen. 2 Wochen später dann Abholung. Geht doch total schnell :ka: :lol:

    Hier habe ich tatsächlich bisher von Geburt an Bilder bekommen.

    Nächsten Samstag fahren wir sie besuchen, dann sind sie 4 Wochen. Dann vermutlich wöchentlich (immer am Wochenende) und mit 10 Wochen zieht er dann ein =) Also doch es ist noch soooo lange :lol:

  • Doch, gibt es |)

    Meine Freundin bekommt in 3 Wochen einen KHC Welpe und die Züchterin möchte nächsten Sonntag zuteilen.

    Sie nimmt entweder den mit dem grünen Halsband oder keinen :ugly:. Sind bei ihr optische Gründe (noch nicht mal Farbe, denn da wären 3 Rüden zur Auswahl).

    Ich vertraue da meiner auserwählten Züchterin absolut, dass sie mir den passenden Welpe gibt, obwohl sie den ersten Wurf haben wird. Sie hat mich kennengelernt, wir haben viel gesprochen und ich bin da auch nicht so festgefahren. Kann mich auf vieles einstellen. :smile:

    Und ich freue mich schon riesig und bin unfassbar ungeduldig :mute:

    Magst du mir per PN schreiben aus welcher Zucht der KHC kommt :sweet:

    Wir durften aussuchen, aber ich bin mir sicher, die Züchterin hat auch selber geschaut, was passt, und hätte auch interveniert.

  • Mir geht's da auch so. Ich will nen Hund...einen Langhaarcollie. Punkt. Ob der grün oder blau ist, ist mir total egal. Es ist ein Welpe und wir werden zusammenwachsen, er oder sie wird mit unseren Macken leben und wir mit seinen. Die Züchterin weiß worauf es bei uns dann ankommt und wird uns den passenden Welpen aussuchen. Wir sind aber auch total anspruchslos, wir suchen einen Familienhund, nichts spezielled für einen Sport. Wenn der Hund dann Spaß dran hat, machen wir was, wenn nicht, dann halt nicht.

    Bei einem erwachsenen Hund sehe ich das auch etwas anders, da spielen noch viele andere Faktoren eine Rolle.

  • Bei Kalle lief es so:

    Ich hab den Zuechtern geschrieben was ich will und was eher nicht passt. Auch im Bezug auf die damalige Gruppe. Ich hatte zwar Favoriten von Fotos, aber mehr auch nicht (und die Zuechter wussten nicht welches meine Favoriten waren). Bei einer Huendin hab ich sofort gesagt, dass ich die auf keinen Fall nehme. Beim Besuch hab ich die Zuechter ausgefragt und im Grunde blieben dann 2 Welpen uebrig, bei denen ich ein gutes Gefuehl hatte (die anderen sind wegen den Zornanfaellen rausgeflogen oder weil die Zuechter sie so beschrieben haben, wie ich sie nicht wollte :lol: ).

    Kalle wurd es dann, weil er Menschen interessanter fand als sein Bruder :lol:

    Bei Fou hab ich nicht ausgesucht. Ich hab als letzte angezahlt und hatte somit keine Auswahlmoeglichkeit.

    Und bei Itsy hat jemand anders ausgesucht.

    Beim naechsten Welpen schau ich einfach welcher mich am meisten anspricht vom Verhalten her. Aber die erlebt ich auch laenger.

    Wie genau ich es machen werde, weiss ich noch nicht. Aber es gibt wohl weder reines zuteilen, noch reines aussuchen.

  • Genau so einen suchen wir auch :-) einen netten Begleiter und würden dann schauen,zu was er und meine Tochter Lust haben.Sie wird dann vermutlich hauptsächlich etwas mit ihm machen,da es ja ihr Hund wird. Hundeschule würden wir allerdings gemeinsam machen,damit es eine Linie gibt. Ich würde sonst gerne Mantrailing ausprobieren.Ansonsten wird er meine Tochter auch zum Stall begleiten,evtl. später mit ausreiten.Muss man schauen,ob das passt.


    TanNoz Magst du mir mal verraten,wo du Kontakt aufgenommen hast? Gerne auch per PN.

  • Da kann ich dir nur zustimmen.

    Bei Alanas Wurf war noch eine einzige Hündin frei.

    Interessenten kamen und wollten unbedingt UNSERE. (Züchterin hat uns das dann erzählt).

    Ich verstehe das halt nicht. Wenn ich zu einem Züchter fahre und weiß, es ist nur mehr 1 Welpe frei, schau ich mir den an, gefällt er mir, passt es für uns etc. Aber dann versuche ich doch nicht, der Züchterin einen anderen Welpen abzuschwatzen, der schon vergeben ist. Die vergebenen Welpen haben mich dann doch als Interessent gar nicht mehr zu interessieren.

  • Ich bin ja im Moment am suchen.

    Mal schauen wann bei uns ein Hundemädel einzieht.

    Gerade von einer Pflegestelle Absage bekommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!