Welcher Hund passt

  • Haben deine Bekannten Hundeerfahrung? Wie alt sind die Kinder?

    Für mich wäre da beispielsweise der Weimaraner schon raus. Ich kenne mehrere Exemplare (auch jagdlich geführt), die definitiv nicht an hundeunerfahrene Menschen gehen sollten :verzweifelt:

    Würde da aber wie @Syrus vorgeschlagen hat auch mal den Kontakt zu entsprechenden Trainern und auch anderen Jägern aufnehmen um zu sehen wie die verschiedenen Hunde arbeiten etc.

  • Haben deine Bekannten Hundeerfahrung? Wie alt sind die Kinder?

    Für mich wäre da beispielsweise der Weimaraner schon raus. Ich kenne mehrere Exemplare (auch jagdlich geführt), die definitiv nicht an hundeunerfahrene Menschen gehen sollten :verzweifelt:

    Würde da aber wie @Syrus vorgeschlagen hat auch mal den Kontakt zu entsprechenden Trainern und auch anderen Jägern aufnehmen um zu sehen wie die verschiedenen Hunde arbeiten etc.

    Hundeerfahrung ist eher weniger. Wenn der Hund einzieht, geht der kleine in den Kindergarten. Also er ist dann so 3 oder 4.

    An den Trainer wenden habe ich schon weitergegeben

  • Soll es ein Welpe sein oder auch älter?

    Auf Facebook in den Jagdhunde Gruppen werden öfters in letzter Zeit ältere Deutsch Drahthaar eingestellt die natürlich am liebsten in Jägerhände gehen sollen.

  • Soll es ein Welpe sein oder auch älter?

    Auf Facebook in den Jagdhunde Gruppen werden öfters in letzter Zeit ältere Deutsch Drahthaar eingestellt die natürlich am liebsten in Jägerhände gehen sollen.

    Eher ein welpe.

  • Denke Deutsch Drathaar ist für die Jagd eine gute Wahl. Mit Menschen sind die nett, auf der Jagd gut. Machen anständige nachsuchen, stehen vor, können aber auch gut halten und apportieren.

    Unser Nachbar früher hatte 60 Jahre lang deutsch Drathaar mit auf der Jagd und meinte, er ist nie von denen enttäuscht worden, haben immer relativ flexibel einen super Job gemacht.

    Lg

  • Welcher Hund optimal passt, das kommt auch aufs Revier an. Außer dem Weimaraner, der auch mannscharf sein soll, haben alle Vorstehhunde den Ruf, allgemein gut veträglich mit Menschen zu sein und eher wenig Wach- und Schutztrieb zu haben.

    Unter den verschiedenen Rassen gibt es sehr lebhafte und etwas ruhigere. Dafür einfach mal bei den einzelnen Rassebeschreibungen nachschauen.

    Neben den sehr häufigen Rassen gibt es auch seltenere, auf die sich ein Blick lohnt, wie Pudelpointer oder Setter aus jagdlichen Linien. Wenn es etwas kleiner sein darf, schaut euch mal den bretonischen Vorstehhund (Epagneul Breton) an.

    https://www.jghv.de/index.php/mitgliedsvereine/zuchtvereine

    Dagmar & Cara

  • Da deine Nachbarn bezügl. einer brauchbaren Jagdhundrasse etwas planlos sind, würde ich mich an deren Stelle erst fragen, was das Jagdgebiet hergibt, welcher Einsatz vom künftigen Jagdhund erfüllt werden soll.

    Kontakt zu ansässigen Jägern ist super, dadurch ergeben sich bestenfalls auch Kontakte zu Ausbildern/Züchtern u.v.m.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!