Mein Welpe/Junghund haut ab, sobald er andere Fußgänger sieht...
-
-
Nun bin ich völlig verunsichert...
dein Hund leider noch viel mehr.
Nahrung gehört auch beim Hund zu den Grundbedürfnissen. Fressen sollte in Ruhe und in Sicherheit stattfinden. Dein Hund ist unterwegs komplett im Stress und da kann auch ein Hund nicht fressen- stell dir vor du bekommst normal nichts mehr zu essen musst dann aber zu einer Anhörung zur Polizei (du weißt den Grund nicht) und dort wird dir von unfreundlichen beamten ein 3 Gänge Mahl serviert. Kannst du essen? Und wenn ja wird es dein Magen mitmachen?
Gib deinem Hund sein Futter Zuhause, gerne kannst du davon ein Drittel abziehen und dafür draussen richtig Superduperleckerlies abfeuern aber die sind dann auch wirklich Belohnungen.
Das glaube ich inzwischen auch...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Mein Welpe/Junghund haut ab, sobald er andere Fußgänger sieht...* Dort wird jeder fündig!
-
-
Auf dem Boden schnüffeln ist Übersprungsverhalten. Für so einen Hundetyp ist es massiver Stress von einer fremden Person festgehalten zu werden. Ich vermute, das hast Du nicht vorher schon zig Mal geübt? Für Deinen Hund stand daher die Konfliktlösung mit dem Trainer im Vordergrund. Und da ist es sehr höflich schnuppern zu gehen, anstatt dem die Zähne in den Arm zu rammen.
-
Die Erziehung läuft überhaupt nicht gut. Du kannst jetzt 10 Hundetrainerin durchprobieren, oder du suchst jetzt eine guten! (Hier können dir bestimmt einige eine gute Adresse empfehlen.
...das wäre schön...
-
Wir haben hier doch jmd im Forum auch der Nähe von Aachen.
Manu heisst sie.
BorderPfoten gehen doch da hin.
-
Sie ist 20 Wochen alt. Bis zum WE hat sie immer regelmäßig ihr Futter bekommen, hat auch zu HAuse schön ein paar Übungen gemacht. Vergangenen Samstag watren wir das erse Mal in der Junghundfruppe (insgesamt 5 Hunde) Dort wurde eine Übung gemacht, wo der Trainer die Hund bei sich gehalten hat und der jeweilige HAlter sich ein paar Meter entfernen sollte um den Hund dann zu sich zu rufen. Die anderen 4 sind wie die geölten Blitze zu ihren Leuten gelaufen, nur Bea nciht, sie hat lieber in der Gegend rumgeschnüffelt. Darauf hin meinte eer Trainer, wir seien wohl für den Hund zu langweilig - jeder Grashalm sei interessanter - und darum sollten wir das mit dem Futter draußen probieren...
Das leider oft der Spruch Halter ist zu langweilig.
Oft kann Hund grad nicht anders und zeigt schnüffeln als Übersprungshandlung.
Wahrscheinlich war einfach die Hundeplatz Situation schon stressig für sie .
Tipps wie du deiner Hündin helfen kannst in solchen Situationen würden für mich einen kompetenten Trainer ausmachen.
Nicht einer wo durch Futterentzug noch mehr Druck aufgebaut wird.
-
-
Warum musste es denn eine Rasse sein, die so sehr für ihr schwieriges Verhalten bekannt ist?
Bei euch läuft schon jetzt viel schief und das macht mir Sorgen, denn die sozial sensible Phase dürfte spätestens jetzt, mit ca. 20 Wochen abgeschlossen sein - was bedeutet, dass all die schlechten Erfahrungen der letzten Wochen besonders tief verankert wurden. Das heißt nicht, dass man nichts mehr dagegen tun kann, aber das bedeutet jetzt viel Arbeit, viel Geduld und das bei einem Hund, der wirklich riesig wird und viel Potential hat, seine Besitzer in Frage zu stellen und andere Menschen nicht so prickelnd zu finden.
Ihr habt schon viele gute Tipps bekommen, bitte nehmt die ernst. Das letzte was ihr wollt ist, dass euer Hund draußen stetig Stress hat, weil er überfordert ist. Immer wieder mit Fehlverhalten (hinrennen zu Passanten durchkommt) und zusätzlich noch Stress rund um die Fütterung entsteht...
-
Ich finde die Masche des Trainers ziemlich gemein. Das hat man oft, dass dann der Spruch kommt, man sei nicht interessant genug. Die Steigerung davon ist, man habe keine Bindung.
Das ist unfair Dir gegenüber, denn zum Einen ist für einen Hund in dem Alter noch sehr sehr sehr viel interessant und zum Anderen sollte man gerade jetzt Übungen so gestalten, dass Hund und Halter sie lösen können.
Du bist interessant und wichtig für Deinen Hund, lass Dir nichts erzählen
Das Problem bzw die eigentliche Thematik wird hier ja im Thread schön aufgedröselt und ich finde super, wie Du das annehmen kannst.
Mach Dir keine Sorgen, Dein Hund und Du und Eure Beziehung ist nicht gegen die Wand gefahren, so lange Du so offen bist :) Das wird!
-
Ich finde die Masche des Trainers ziemlich gemein. Das hat man oft, dass dann der Spruch kommt, man sei nicht interessant genug. Die Steigerung davon ist, man habe keine Bindung.
Der Trainer der Hunde über Verunsicherung und Stress erziehen möchte, möchte auch Menschen über Verunsicherung und Stress erziehen. Passt doch...
-
So 2 - 3 mal am Tag für ca 30 - 45 Minuten...
Alter.... Mit einem 20 Wochen alten Hund?! Da wundert mich ihr Verhalten absolut gar nicht. Das ist pure Überforderung. Mit einem Hund in diesem Alter würde ich eine Runde von maximal 30 Minuten machen und sonst nur zum Lösen. Soviel als möglich dabei Freilauf.
Ich laufe mit meinen erwachsenen (!) Hunden zweimal ca. 45 Minuten. Und das ist vergleichsweise viel. Die allergrößte Mehrheit der Hundehalter die ich kenne, läuft eine größere Runde mit 45-60 Minuten und sonst nur raus in den Garten oder runter zum Lösen.
Ich erinnere mich als ich hier mit Newton einzog war er 6 Monate alt und da sind wir morgens noch die kleine Runde von 25 Minuten gelaufen... Und da war der Hund nicht 4,5 sondern 6 Monate alt!
Den Trainer würde ich in die Tonne kloppen. Der Hund braucht Ruhe und nicht Futterentzug!
-
Diese Trainerin kenn ich zwar nicht persönlich, allerdings ist das, was mir vom Hörensagen zugetragen wurde wirklich positiv.
An sie würde ich mich mal wenden - sie ist nicht allzuweit weg: https://www.dnuh.de/einzelstunden/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!