Welpen-Austausch Teil 4

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpen-Austausch Teil 4 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Er ist einfach ein süsser Fratz

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


      Heute ist etwa 2m vor ihm ein riesiger Luftballon 🎈 geplatzt.

      Er stand da und staunte.

      Und als das Kind vor Schreck zu schreien begann ,staunte er noch mehr.

      Für Schusstraining wünscht man sich ja eigentlich etwas kontrolliertere Bedingungen 😁🫣

    • Frage an euch in die Runde:

      Was kauft ihr in Welpengrösse und was in Endgrösse und worauf verzichtet ihr bis son Zwerg groß genug ist?

      Überlege wg Bademantel, Regenjacke: Kauf ich das erst, wenn er fertig ist und wickel vorher in Behelfslösungen?

    • Frage an euch in die Runde:

      Was kauft ihr in Welpengrösse und was in Endgrösse und worauf verzichtet ihr bis son Zwerg groß genug ist?

      Überlege wg Bademantel, Regenjacke: Kauf ich das erst, wenn er fertig ist und wickel vorher in Behelfslösungen?

      Gebraucht kaufen ☺️ gibt viel Zeug, was wie neu ist, weil die Hunde so schnell rausgewachsen sind 😃

      Wir hätten momentan auch Geschirre in 3xs und 2xs abzugeben, die hat der Zwerg vlt je 2 Wochen getragen 🙈

    • Kommt drauf an wie groß der Hund mal werden will und ob ich schon Sachen vom vorhandenen oder ehemaligen Hund da habe die passen/ich gebrauchen könnte.

      Bei Lilo hat bspw als sie frisch eingezogen ist noch Susis Geschirr gepasst, der Zwerg hingegen war so Mini dass man das neu kaufen musste.

      Dann gab's eben je nach Bedarf neue Geschirre/Halsbänder wenn der Hund raus gewachsen ist.

      Leinen wirklich kaufen musste ich ebenfalls beim Zwerg, weil die die vorhanden waren zu überdemensioniert waren ( als der eingezogen ist wog der Bub ja nur circa 3 kg ).

      Spielzeug gab's vom Züchter bissl mit, hab ich trotzdem aber selber gekauft...

      Also so kurz gefasst :

      Alles was ich wirklich brauche, kaufe ich.

      Der einzige wirkliche Verzicht den es beim Welpen gibt, sind teurere Sachen, weil der ja eh raus wächst oder es evtl kaputt kaut/einsaut. Die einzige Ausnahme die ich da mache ist beim Geschirr, das kann auch mal mehr kosten als das Billigste vom Billigsten, weil da isses ja wirklich wichtig dass das gut sitzen muss.

      Wenn der Hund aus der Anknabber-Phase raus ist, gab's dann auch endlich die guten Fettlederleinen.

      Teure Hundebetten allerdings kaufe ich nach wie vor nicht :see_no_evil_monkey:

      Wenn man was in Endgröße kaufen möchte, dann nur Dinge von denen man weiß dass die dann auch passen.

      Bei Boxen bspw verschätzt man sich gern mal, und es kann auch mal sein dass der Hubd wider erwarten größer wird und dann die Box zu klein ist.

      Beim Geschirr isses ja immer bisschen individuell welche Marke gut passt. Tendenziell wär ich da, wenn nötig, bei AnnyX weil die doch recht oft gut passen und man die vor allem auch gut wieder verkaufen kann sollte dem doch nicht so sein.

      So das Einzige bei dem ich keine Bedenken hätte das für den Erwachsenen Hund schon zu kaufen wären Leinen. Da muss man ja nur gucken für welche Gewichtsklasse die ausgelegt ist und was einem liegt.


      Bzgl des wachsens und wie viel man da so braucht...

      Hmm also Halsbänder sinds je nach Hund glaube so 2-3 gewesen. Oft lassen die sich ja sehr weit verstellen. ^^

      Geschirre können dann auch mal 4-5 werden.

      Regenmantel und Co kommt auch einfach drauf an ob man das braucht. Da warens bei uns circa 2-3 Größen die sich so summiert haben.

    • Hier gabs gut passend ein Geschirr. Schnickschnack wie pullis und Mäntel nehme ich von den großen oder gebraucht in halbwegs passend, Leinen ebenfalls.

      Spannenderweise dachte ich bekomme die diversen welpensachen gut los nachher, aber die liegen immer noch rum hier obwohl ich sie gegen Versandkosten inseriert hatte

    • Frage an euch in die Runde:

      Was kauft ihr in Welpengrösse und was in Endgrösse und worauf verzichtet ihr bis son Zwerg groß genug ist?

      Überlege wg Bademantel, Regenjacke: Kauf ich das erst, wenn er fertig ist und wickel vorher in Behelfslösungen?

      Ich habe ein uraltes Welpengeschirr, okay, hatte, gewisse Welpen haben den Verschluss zerkaut. Das stammte noch von Koda.

      Dann habe ich noch ein Geschirr in mittlerer Größe für die Junghundedchleppleinenzeit, ähnlich alt.

      Und, da Argos damals gar so erbärmlich gefroren hat, habe ich noch einen warmen Welpenmantel.

      Gerade das Welpenzeug kann ich, selbst wenn ich es von noch eindeutig zu groß bis kann man gerade noch anziehen nutze, immer höchstens ein paar Wochen nutzen. Selbst als Mehrhundehalter der öfter mal Welpen hat, finde ich es einfach unrentabel hier ewig viel Zeug in allen Größen zu haben, das ich nur kurz oder auch gar nicht nutze.

    • Ich kauf halt gerne Dinge :ops: und wenn es mich ein paar Wochen erfreut reicht mir das. Da ärgere ich mich eher über den Qualitätsmangel heutiger Produkte. Weil auch wenn man es kaum glauben mag, ich bin da Team ein Halsband ein Hundeleben lang sind das halten die nicht mehr aus :motzen:

    • Ich gehöre da eher zur Fraktion "praktisch muss es sein". Ich kaufe nicht so gerne ein, im Gegensatz zu meinem Partner, weshalb wir hier einen kompletten Spielzeugladen zuhause haben :tropf:

      Ich kaufe kein Welpengeschirr, nutze nur Halsbänder, von denen ich länger etwas habe. Zugstopp, Retrieverleinen etc.

      Aber ich glaube es kommt da auch ganz auf das Umfeld und den Welpen an. Rye muss nicht viel an der Leine laufen, immer nur ganz kurz und dafür ist kein Geschirr nötig.

      Dinge wie Bettchen kaufe ich ganz billig in kleinerer Größe, falls er sie zum Fressen gern hat.

    • Ich hab für den awelpen tatsächlich gar nichts gekauft, außer Futter 🫣

      Da hier aber Hunde in verschiedener Größe wohnen, trägt Welpie den Bademantel von meinem kleinen Mix😂

      Geschirre fliegen hier zu Hauf rum und als Spilie standen hier immer PET Flaschen hoch im Kurs

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!