Welpe, Tipps für die Nacht

  • Ich würde ein Türgitter an der Treppe anbringen und ihn dann Nachts mit hochnehmen ins Schlafzimmer. Dort würde ich ihn, nahe am Bett, im Körbchen schlafen lassen.

    So kann er nicht alleine hoch und runter und muss nicht alleine schlafen.


    Teppich lässt sich übrigens super mit Enzymreiniger (zB Probisa) reinigen. Sollte das ein Bauchschmerz für euch sein dann habt ihr sicher noch einen Laufstall? Den kannst du um das Körbchen machen.

  • War ja nur ein Vorschlag, wie ich das lösen würde ;)

    Wenn er unbedingt unten schlafen soll, dann würde ich die Stiege mit einem Gitter sichern und die Box aber definitiv offen lassen. So kann er sich seinen eigenen Schlafplatz suchen und muss auch nicht in seinen Ausscheidungen liegen, falls er sich doch mal nicht meldet/überhört wird.

    Für die Anfangszeit würde ich aber trotzdem auch unten schlafen und den Zwerg parallel dazu schrittweise ans Alleinsein gewöhnen. Knall auf Fall ganz alleine schlafen lassen, finde ich persönlich doch bissl sehr hart.

  • Für mich gäbe es auch das der Hund mit ins Schlafzimmer kommt und das Kinderzimmer mit einem gitter sichern dass der Hund kein Spielzeug frisst. Und zum Teppich, es gibt gute Enzymreiniger ;-). außerdem sollte der Welpe auch das Kind kennenlernen - aber nicht beide allein lassen - damit der Welpe sich nicht ausgeschlossen fühlt

  • Ich denke, ich werde es so machen, dass ich ihn weiterhin in seinem Körbchen (also keine Box) schlafen lasse.

    Gegebenenfalls kann ich ja unten bleiben, bis er eingeschlafen ist. Wenn er einmal schläft, ist es ja ok.

    Ich muss dann nur gucken, wie ich die Treppe absicher. Ein Treppengitter kann man blöderweise nicht anbringen, da ist das Treppengeländer im Weg.

    Mal schauen, ob ich etwas finde, was ich davor stellen kann.

    Kann mir denn jemand sagen, wie lange das erfahrungsgemäß dauert wird, bis er das Verbot nach oben zu gehen einhält, ohne dass etwas davor steht?

    Dann kann ich danach entscheiden, was ich vor die Treppe stelle. Wenn es relativ schnell geht, kann man ja notfalls etwas nehmen, wo man drüber klettern muss.

    Wenn es da mehrere Monate stehen muss, wäre es natürlich praktischer, wenn es vielleicht etwas zum schieben oder so ist, was man leicht tagsüber zur Seite stellen kann..

  • Ich weiß nicht, wie gut ein junger Sennenhund springt - ich habe am Anfang versucht, meine sehr steile Treppe für den winzigen Terrierwelpen abzusperren, weil ich nicht wollte, dass der Zwerg die ständig als Spielplatz nutzt, der Gelenke wegen.


    Gitter ging hier auch nicht, also habe ich die seltsamsten Kombinationen ausprobiert. Am meisten Erfolg brachten noch Mineralwasserkisten auf einerunteren Stufe: davon habe ich außerordentlich elegante, nahezu akrobatische Ausfallschritte gelernt, und der Welpe ein für sein Alter verblüffendes Sprungvermögen. Zwei Tage hat er sich abhalten lassen, am dritten war er drüber. Hat einfach dieses Riesenhindernis mit einem Anspring-Kletter-Hüpfer von Stufe drunter zu Stufe drüber genommen. Ich hab's dann aufgegeben, die Gefahr, selbst böse hinzuknallen war, mir zu groß.


    Kurz. wenn dein Welpe halbwegs sportlich ist, kann ich dir wenig Hoffnung machen, dass da irgendwas außer einem Gitter hilft.

  • Oh, ein Entlebucher :cuinlove:


    Ich würde auch unten schlafen solange der Hund so klein ist. Entlebucher suchen ihre Familie und sind sehr anhänglich.


    Unser Entlebucher sprang mit 4-5 Monate in unser 80cm Hochbeet. Trotzdem hat er ohne Probleme das Treppengitter akzeptiert. Und Recht schnell kapiert dass Kinderspielzeuge tabu sind.

  • Ein Treppengitter kann man blöderweise nicht anbringen, da ist das Treppengeländer im Weg.

    Brett ans Treppengitter fixieren, babygitter dagegen. Ist echt kein großes Ding, das sind 3 Handgriffe :ka:

  • Unsere hat die ersten Monate nachts in ihrer Box geschlafen, wo auch ihre Decke und halt ihr Zeug drin lag. Nachts wurde die Box zugemacht und nach den ersten Wochen war das auch kein Thema mehr. Zuerst habe ich direkt neben der Box geschlafen mit der Hand reingesteckt, danach nur noch daneben, dann einen Raum weiter mit offener Tür und danach im OG. Alles supertolle, wie Knochen etc. gab's auch nur in der Box, aber verschlossen wurde die Tür nur nachts. Das verinnerlichen die irgendwann. Mach dir einfach für dich einen Plan, wie du es gern magst, der Hund wird sich rein finden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!