Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
Mein Dilemma in zwei Bildern
Mir fehlt das Quälgen. Ich denke physisch wäre ich zu wesentlich mehr Leistung bereit, wenn ich wirklich an meine Grenzen gehen würde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke physisch wäre ich zu wesentlich mehr Leistung bereit, wenn ich wirklich an meine Grenzen gehen würde.
Wenn du eine 3:35 bei einer HF von 139 läufst, dann mit Sicherheit
voll krass
Mich würde das ja unglaublich motivieren
-
Ich denke physisch wäre ich zu wesentlich mehr Leistung bereit, wenn ich wirklich an meine Grenzen gehen würde.
Wenn du eine 3:35 bei einer HF von 139 läufst, dann mit Sicherheit
voll krass
Mich würde das ja unglaublich motivieren
Jap dito 😂
Bei der Pace hab ich nen Puls von über 180.
Ich musste heute auch nach Puls laufen. Zielpuls im Durchschnitt war 150 BPM auf 50 min.
Da schaff ich net mal ne 5er Pace 😂 allerdings ohne Hund im Zug.
-
ich hab Leipziger Kleinkindschnupfen... ich werde wohl die Woche oder zumindest erstmal morgen aussetzen müssen. Echt blöd immer in den Ferien und wenn es mal gerade schick wird
-
heute gab es wie angekündigt Tempo. hab ich gemacht. Die ersten 2,5km hab ich wirklich unter 7 Minuten geschafft. Danach musste ich zwischendurch immer mal kurz langsamer laufen. aber immerhin laufen! Mit dem Endergebnis bin ich total zufrieden. Ohne Farinelli persönliche Bestzeit. Also briungt die Quälerei was. Heute war aber zum Schluss echt die Puste raus
Da fällt mir noch ein, dass ich dir noch was schreiben wollte.
Ich würde dir empfehlen, keinen so langen Tempolauf zu machen. Du siehst selbst, dass du das Tempo dann garnicht halten kannst.
Mir zum Beispiel fällt das Laufen extrem schwer, wenn ich die ersten 10 min schon zu schnell laufe. Also laufe ich mich wirklich sehr langsam ein (locker ne Minute und mehr in der Pace langsamer, als ich könnte). Dann kann ich hinten raus einfach mehr.
Dann würde ich trotzdem mehr variieren, also eher Intervalle laufen, als so lange auf Tempo. Also 1 km in 6:55 pace, dann paar Minuten Trabpause, vielleicht sogar Gehpause, bis dein Puls wieder runter gegangen ist. Dann wieder nen km schnell. Und das im Wechsel. Wähle dabei deine Pace bei den schnellen Stücken so, dass du sie auch konstant laufen kannst. Das ist effektiver.
Zumindest habe ich das so gelernt die letzten Wochen.
-
-
Danke!! So wie von dir beschrieben versuche ich das gerade zu machen. Eigentlich sieht mein Trainingsplan einen kürzeren Lauf vor, den aber mit Tempo, dann einen über 60 Minuten mit Intervallen und dann den ganz langen und langsamen 80Minuten (bzw 83 dann werden die 10km voll)
Dass ich da oben wirklich die 5km so durchgezogen habe klag daran dass es so ein Onlinelauf war und ich sehen wollte was genau ich jetzt schaffe und wo meine Grenze liegt. Ganz klar 2,5km bei knapp unter 7 Minuten. Im Januar hab ich nur die Hälfte davon so schnell geschafft.
Jetzt erstmal wieder fit werden. So phne Luft geht gerade nichts und ich will jetzt auch nicht noch mehr Stress für den Körper draufsetzen. Lieber schnell richtig gesund werden
-
Ist eigentlich noch jemand am Samstag beim Strong Dog wild & dirty south?
-
Ist eigentlich noch jemand am Samstag beim Strong Dog wild & dirty south?
Jup, ich starte mit Maggie
-
Ist eigentlich noch jemand am Samstag beim Strong Dog wild & dirty south?
Jup, ich starte mit Maggie
Cool, ich bin auch da.
Starte irgendwann gegen 8:30 mit Ambi und 10:45 mit Arielle
-
Ist eigentlich noch jemand am Samstag beim Strong Dog wild & dirty south?
Ich bin auch da. Ich starte mit Hoppalina um 9.27 Uhr über 5 km.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!