Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Ich laufe auch noch nicht….

    Mein Hund hält nicht viel von langen Sprints.

    Vor dem Bike ist sie voll dabei, ich glaube, sie zweifelt, ob ich dazu in der Lage bin….

    Hat sie ja recht… so 2-300Meter geht, dann hört es auf *haha*

    Ich muss echt mal mehr auf Tempo Trainieren, die letzten Monate waren ja immer nur auf Distanz.

  • Dann laufe ich auch noch nicht :rolling_on_the_floor_laughing:

    Anirac kenn ich uns ist mal einer ins ziehenden Gespann gekracht so nervig

    Ich versteh es auch nicht. Ich mein wenn man sich nicht kommen sieht- okay. Aber so? Der Weg war gerade, man hat kommuniziert 🤷‍♀️

    Ich hätte auch gewartet, bis sie festgehalten oder angeleint hätten, mache ich ja sonst auch, wenn klar ist es ist unentspannt.

    Aber die haben einfach nicht weitet als vor die Haustür gedacht. Hab mich gefragt was gewesen wäre, wenn wir mit dem Fahrrad unterwegs gewesen wären. Dann ist das ja richtig lustig

  • Joggen ist von den bewegungsabläufen her gemütlicher.

    Laufen ist quasi wie sprinten, nur auf ne längere Strecke

    Dann laufe ich auch noch nicht :rolling_on_the_floor_laughing:

    Anirac kenn ich uns ist mal einer ins ziehenden Gespann gekracht so nervig

    Deprimierend ist ja, er ist nicht langsam dabei 😂

    Und wenn er sprintet, hat er auch schon die Hunde überholt (die nicht eingespannt, sondern frei waren).

    Ich mit inline skates komm auch fast nicht hinterher, wenn er mal loslegt 🙈

    Ich bin mal gespannt.


    Ich sag jetzt nicht, dass der prins meinem Mann fast das gleiche sagt, wie rinski die ganze Zeit.

    🙈

  • Weils mir gerade in den Kopf kommt zum Thema Smart Watch vs. Laufuhr ...

    Nehmt ihr eigentlich immer ein Handy mit, wenn ihr allein zum joggen unterwegs seid?

    Ich nicht, weil ich oft Laufsachen an habe, wo die Taschen nicht groß genug sind.

    Zum Glück habe ich eine Smart Watch mit der ich auch telefonieren kann, wenn ich das Handy nicht mit habe. Die hat ne eSim von meiner eigentlichen karte vom Handy.

    Als ich gestürzt bin am Samstag hätte ich unmöglich weiter joggen können. Und Heim gehen wäre unter Schmerzen und sehr langsam schon gegangen ... irgendwie ... ich hatte noch über 4 km Heim. Ich konnte mir zum Glück Hilfe rufen, der mich und die Hunde abholt.

    Ich war echt erstaunt, wie schnell man auskühlt, wenn man aufhört zu laufen. Die Klamotten angeschwitzt und zack friert man gewaltig. Das hat mir deutlich gezeigt, wie schnell man da in eine doofe Situation kommen kann.

    Und weil ich mich freue auf wenn ich wieder loslegen kann, hab ich mir neue Schuhe bestellt.

    Bei den Salomons, die ich gelaufen bin, ist mir die Sohle zu schmal. Dadurch bieten die gegen umknicken schlechteren Halt ... zumindest bei mir.

    Da meine alten Asics immer schöne breite Sohlen hatten, super bequem waren und nicht ganz so teuer sind, habe ich mir da 2 Paar bestellt.

    Eines mit anständig Profil und wasserdicht für kaltes nasses Wetter: Asics Trabuco Max Trail

    eines mit wenig Profil, leicht und schnell für Intervalle auf guten Wegen: Asics Gel DS Trainer 26

    und dann habe ich noch daheim:

    eines mit anständigem Profil, aber nicht wasserdicht für wärmeres Wetter: Asics Gel-Sonoma 6

    eines mit wenig Profil fürs Laufband und halt Fitnessstudio und so: Asics Jolt 3 Road Running

    Man sieht glaube ich, mit welcher Marke ich am liebsten laufe :D

    Die Salomons nehm ich auf jeden Fall nimmer :)

  • Asics Trabuco hab ich auch, gebe ich nie wieder her.

    Ich nehm immer mein Handy mit. Hab ein winziges IPhone, das passt in die Seitentasche der Tights.

  • Ich habe einen Formbelt, damit das Handy dabei ist, eben wegen einem Unfall.

    Wenn ich Langstrecke laufe, dann auch mal Strecken, wo Stunden lang keiner vorbei kommt, das wäre fatal bei den Temperaturen

  • Ich hab so einen Gürtel mit Gummiband für um dem Bauch, da mach ich das Handy rein, das stört gar nicht.

    Ich liebe auch meine asics, zumindest erstmal kommt mir nichts anderes mehr ins Haus. Bei den einen sind mir immer die Schnürsenkel aufgegangen, da hab ich jetzt andere reingemacht, die man nicht binden muss. Perfekt.

    Auch mit den laufklamotten vom decathlon bin ich super zufrieden, nachdem ich sie jetzt ein paar Mal getestet habe

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!