Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Ja genau, so ist es....

    Aber ich kann damit eigentlich ganz gut leben.

    Manchmal denke ich zwar, komm hau doch mal rein. Aber da hat sie keinen Bock drauf.

  • Das ging richtig gut heute.

    Die Decatlon Klamotten in Warm zahlen sich wirklich aus.

    Vor allem das Langarmshirt mit Kapuze.

  • Ok. Dann laufe ich morgen wieder. :smiling_face_with_hearts:

    Toi toi toi merke ich nix ausser die Einstichstelle.

    Die Ärztin konnte nicht gut spritzen. Autsch.

  • Ich hab den Booster überhaupt nicht vertragen, mich hats nachts komplett umgehauen. :ugly:

    Zu Klamotten: ich hab das meiste von Decathlon und ein paar Sachen von Nike und Adidas ausm Outlet und möchte „richtige“ Klamotten bei dem Wetter nicht missen.

  • ich bin die letzten 14 Tage ja wiklich jeden 2. Tag gelaufen. Gestern wäre wieder dran gewesen aber ich hab es nicht getan weil ich so lahme schwere Beine hatte und die Knie irgendwie meinten sie brauchen mal ne Pause. Und es war eine gute Entscheidung und zusammen mit Farinelli losgezogen und schön immer 300m am Stück mit ihm zusammen und dann wieder 100m atmen. Bin echt zufrieden wie es so läuft

  • Du kannst stolz auf dich sein.

    Sich selbst nicht in die Überlastung zu treiben ist enorm wichtig. Da ist einfach jeder Körper anders. Ich könnte auch nicht so intensiv trainieren, wenn ich nicht das ganze Jahr eine gute Basis gelegt hätte und das mit nur 2 mal laufen pro Woche und sonst nix weiter.

    Und auch ich habe Tage wo ich mir einfach eine Pause gönne. Sport muss auch Spaß machen, sonst hält man es nicht durch.

    Aber es muss anders herum auch weh tun um seine eigenen Grenzen zu verschieben. Das ganze muss halt in einer Balance stattfinden.

    Apropos wehtun. Ein Freund von mir hat sich ein kleines Fitnessstudio eingerichtet. Das haben wir heute eingeweiht:

    10 min Laufband (12 km/h)

    15 min Rudergerät

    30 Minuten Kraftstation (jede Übung 20 Wiederholungen mit 10 oder 15 kg)

    10 min Bike (aber ganz langsam, die Beine haben völlig versagt)

    Es war Wahnsinn!! Ich hab noch nie richtiges Krafttraining gemacht. Deshalb hab ich auch nicht viel Kraft 😂 aber so ein Training ballert total. Das mach ich jetzt einmal die Woche. Ich finde Krafttraining auch fürs laufen sehr wichtig, aber aufpumpen ist natürlich nicht das Ziel

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Danke1 Ja die Balance... da ich ja vorher so gar nicht fit war ist selbst das was ich da tue für mich schon extrem. Anfangs hatte ich nur noch Muskelkater. Inzwischen ging es schon ganz gut aber ich will ja besser werden und mein Körper will ja auch schneller laufen weil er meint das geht besser als Schneckenschlurf. Ich denke er hat Recht und wohl fühlen ich mich bei ca 06:30 aber das schaffe ich eben von der Ausdauer her noch nicht ausdauernd aber so war das ja im März auch mit 9:34. jetzt bin ich bei 7:30 wenn ich durchlaufe aber danach bin ich so alle wie so langsam im März. nee, nicht ganz ich komme danach schnell wieder auf die Füße. Im März war der Tag dann gelaufen...

    Ein Rudergerät! Wie geil! Das macht wirklich Spaß aber man braucht auch Platz dafür und in der Anschaffung sind die auch nicht so günstig.

    Viel Spaß dabei!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!