Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
Gast41354 -
27. März 2020 um 13:31
-
-
Irre! Hut ab und weiterhin so viel Erfolg!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Irre! Hut ab und weiterhin so viel Erfolg!
Da schließe ich mich einfach Mal an

-
Danke euch 😃
Mal sehen wohin unser Weg nächste Saison so führt.
-
Sehr cool Wonder2009

Ich bin jetzt auch wieder so richtig im Trainingsplan, die nächsten beiden Events sind geplant
an Silvester möchte ich erstmal ein 10km-Rennen laufen und im besten Fall unter 46 Minuten bleiben, dann wäre es PB. Seit ein paar Wochen habe ich endlich mal wieder meine Ernährung angepasst und merke es jetzt deutlich an Fitness, Vitalität und Gewicht.Heute habe ich einen Tempolauf gemacht (der Trainingsplan meinte 7km in 5:00 Min./km, aber ich hatte mir etwas um 4:40 vorgenommen). Was ich aber auch dringend trainieren muss, ist meinen Kopf. Bei den letzten Tempoläufen ist mir schon aufgefallen, dass ich nach den 7km echt am Limit bin, aber das ist ja doof, wenn ich eigentlich 10 laufen möchte
also habe ich auf der Uhr eingestellt, dass ich nach den 7km noch einmal einen laufen muss. Beim Intervalltraining versuche ich, immer eins mehr zu laufen als geplant.Zumindest heute hat es alles besser geklappt als gedacht. Auf den 7km war es im Schnitt eine 4:28 und der extra Kilometer eine 4:11 (DANN war ich aber fertig
).Jetzt hoffe ich sehr, dass das Rennen auch stattfindet, und wenn unter 2G+...
Und im Januar darf ich hoffentlich auf einem GL2000 mit der Hound-Hündin einer Freundin laufen. Noch freue ich mich
aber unter 3 Minuten pro km werde ich bleiben müssen und das kann ich mir noch nicht so richtig vorstellen, wie das gehen soll 
-
Das geht schon.
Eigentlich sind 2000 m übel weil du quasi 2 km lang auf gut deutsch gesagt an der Kotzgrenze rennst und raushaust was geht. Und mit nem Hund der richtig zieht, ist’s nochmal machbarer
Ich hab für heute Morgen mein Pulshochtreibworkout beendet. Jetzt frühstücken, Gassi und alles packen, dann gehts auf eine Wandertour mit den Mädels
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Morgen gibts den dritten Pieks, daher werde ich nachher nochmal alles geben.
Erfahrungsgemäß wirds danach ne Woche erstmal nix.
-
Morgen gibts den dritten Pieks, daher werde ich nachher nochmal alles geben.
Erfahrungsgemäß wirds danach ne Woche erstmal nix.
Ich habe den Booster deutlich besser verpackt als die zweite Impfung
das wird schon 
Das geht schon.
Eigentlich sind 2000 m übel weil du quasi 2 km lang auf gut deutsch gesagt an der Kotzgrenze rennst und raushaust was geht. Und mit nem Hund der richtig zieht, ist’s nochmal machbarer
Haha, es muss auch gehen, weil ich gar keine andere Möglichkeit haben werde, als einfach hinterher zu rennen
die Hündin wird gnadenlos ihnen Job machen 
Aber es wird auch sicherlich eine krasse Erfahrung

-
Das vermisse ich so an Loony, der fehlt so der Biss, einfach zu sagen: ich laufe dir jetzt davon, renn mir nach!!!
Am Bike Top, da rennt sie einfach
Wenn die aber merkt, ich lasse nach, dann nimmt sie automatisch auch Tempo raus und passt sich mir an.... *hmpf*
Heute früh waren wir nicht laufen...
Ich denke, ich muss mich dran gewöhnen, irgendwie nach der Arbeit zu laufen... *määäh*
Das fällt mir so schwer...
-
Die Angst vorm Laufen im Dunkeln wurde hier inzwischen überwunden
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.In unserem "Hauswald" würde ich nach wie vor wegen all den Schweinen nicht gehen (da gehe ich aber eh nicht gern laufen, weil die Wege nicht so toll zum Laufen sind), aber dort wo ich bisher so hingefahren bin sind die Schweine nicht so zutraulich und wir haben bisher nie welche getroffen.
Da ich meine Laufeinheiten auf meine Ganztags-Tage nach der Arbeit gesetzt habe, weil ich da sowieso sonst nichts mehr mit den Hunden machen kann, bleibt mir eben auch nichts mehr anderes übrig als im Dunkeln zu gehen.
Allerdings muss ich mich wohl doch langsam mit anderen Klamotten beschäftigen, bisher bin ich immer mit dem gelaufen was ich hier noch so gefunden habe, weil ich zu geizig bin Geld für etwas aufzugeben, bei dem ich noch nicht sicher bin wie lange ich es durchziehe. Nur in gute Schuhe hatte ich nach meinen Knieproblemen nach dem ersten Lauf-Anlauf investiert.
Da endlich die zweite Zugleine da ist, durfte Rusty am Dienstag und Mittwoch dann auch im Zug mitlaufen. Dienstags ist er dann auch wirklich oft vorne mitgelaufen, er hängt sich allerdings nicht so rein wie Rhydian. Am Mittwoch hab ichs bei ihm dann aber leider direkt gemerkt und er läuft wieder etwas unrund.
Jetzt weiß ich noch nicht so wirklich wie ich das löse. Frei laufen geht nicht, dafür hat er zu viel Jagdtrieb, aber mit der Flexileine fand ichs auch nicht so optimal. Vielleicht versuche ich es einfach mal weiter, demnächst haben wir sowieso einen Termin bei der Hunde-Physio, dann spreche ich das mit ihr mal durch - Rhydian hatte an den beiden Tagen auch ordenlich Tempo vorgegeben und wir sind unsere derzeit schnellste Zeit gelaufen

Mit Hund habe ich mich jetzt wesentlich schneller gesteigert als ohne (ich habe ja schon ein paar Mal ohne ziehenden Hund angefangen zu laufen), das hätte ich so nie gedacht.
-
Das vermisse ich so an Loony, der fehlt so der Biss, einfach zu sagen: ich laufe dir jetzt davon, renn mir nach!!!
Ist eben auch Veranlagung. Bei Mozart ist es ähnlich wie bei Loony, aber für ihn ist Ziehen auch einfach nur ein Kommando, das er ausführt. Bei der Hündin meiner Freundin merkt man dagegen, dass es für sie Selbstbestätigung ist, wenn sie im Zug läuft. Da hat sie echt viel von den Hound-Genen abbekommen

Rhydian hatte an den beiden Tagen auch ordenlich Tempo vorgegeben und wir sind unsere derzeit schnellste Zeit gelaufen

Sehr cool

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!