Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Wisst ihr, was mich stört…


    Ich hatte schon vor dem Laufen dicke Oberschenkel und Waden.


    Nun gehöre ich zu dem Typ Mensch, deren Muskulatur in die Breite wächst (wenn man das so nennen kann). Sprich… meine Beine werden dicker und dicker.


    Ich trage gerade Kleid und bei jedem Schritt reiben und klatschen meine Oberschenkel aneinander.


    Gibt es irgendwelche Übungen, dem ein wenig entgegen zu wirken? Die Muskeln zu „strecken“?


    Optisch ist es nicht schön, aber ich kann damit leben. Aber beim gehen, ohne stützende Jeans oder Laufhose ist es echt unangenehm.


    Oder hilft nur, Laufpensum verringern bzw. ganz aufhören – was ich nicht möchte…

  • Ist bei mir immer so, trotz Größe 36, man gewöhnt sich dran^^. Tatsächlich habe ich aber an Umfang an den Beinen ordentlich zugelegt, damit ich weiterhin in meine Hosen passe muss ich halt meinen Körperfettanteil ein bisschen senken. Selbst die krassesten weiblichen Figure Athletinnen tragen ja nicht mehr als Größe S, aber die haben halt echt minimale Körperfettmengen.

    Und mit Laufen aufhören, naja also wenn du nur Ausdauer machst dürfte der Effekt eigentlich nicht so groß sein aufgrund der Zusammensetzung der Muskelfasern für die Ausdauer und nicht für maximale Kraftleistungen. Langstreckenathletinnen haben ja in der Regel irre dünne Beine (nicht hauen, ich finde die Weltspitze bei den Frauen kratzt oft hart am anorektischen Untergewicht)

  • bei mir ist es unabhängig vom Laufen der Fall. Sollte ich wirklich mal nen Kleid anhaben, hab ich ne Laufshorts drunter :ugly:


    was das an frühe Uhrzeiten gewöhnen angeht.

    Ich hab es im ersten Semester durchgezogen, 7 Uhr in der Hochschule zum Üben zu sein, am Tag der 1. Prüfung ging bei mir quasi nix mehr, ich war völlig ko und zu nix mehr in der Lage. Es ist und bleibt einfach nicht meine Uhrzeit und geht völlig gegen meinen Biorhythmus, da hilft auch nicht, wenn ich es ne zeit lang durchziehe. Ich war einfach nur noch schneintot... :headbash: Davon mal abgesehen, muss ich ja auch oft bis 22/22:30 arbeiten ( und da konzentrieren können), da komm ich logischerweise auch nicht früh ins Bett |)
    Entweder wir laufen am späten Vormittag, oder am Abend, meine Lieblingszeit wäre da aktuell so gegen 21 Uhr :lol:

    gestern hatte ich das erste Mal Badmintontraining. Fitness ist noch gut soweit, aber ich hatte dann am Abend ganz schön Probleme mit Nachschwitzen. Mal gucken, wie das körperlich bei mir noch weiter geht. Schön war es aber trotzdem und tat einfach nur gut

  • bei mir ist es unabhängig vom Laufen der Fall. Sollte ich wirklich mal nen Kleid anhaben, hab ich ne Laufshorts drunter :ugly:

    Du, das ist eine gute Idee, das werde ich auch mal probieren! (bei Konzerten etc. trag ich dann doch regelmäßiger Kleider)

  • unter Kleidern einfach ne kurze Laufhose tragen. Das Hilft ungemein.


    Ansonsten hab ich mal den Tipp gelesen, dass man sich auch Gleitgel auf die Oberschenkel schmieren kann, damit die besser aneinander vorbei flupschen.

    Es gab allerdings unterschiede bei Gleitgel auf Öl oder Wasserbasis und was jetzt besser war, weiß ich nicht mehr

  • Ans Körperfett will ich nicht ran.


    Natürlich wären 1-2kg Fett weniger schön, aber damit lebe ich ganz gut und so ein dürrabbel wollte ich nicht sein, die fallen doch fast um oder?


    Gesund sein kann das nicht.


    Dann bleib ich lieber so und überlege mir, was ich mit den Oberschenkeln mache…


    Wobei es schon nervt, bei der Hitze in langen Hosen laufen zu müssen.

  • bei mir ist es unabhängig vom Laufen der Fall. Sollte ich wirklich mal nen Kleid anhaben, hab ich ne Laufshorts drunter :ugly:

    Du, das ist eine gute Idee, das werde ich auch mal probieren! (bei Konzerten etc. trag ich dann doch regelmäßiger Kleider)

    ich zieh selbst bei Konzerten nie ein Kleid an, auch wenn es von Kollegen lieber gesehen werden würde :lol:   
    wobei die kurze Strecke vom Auto zum Theater, zum Platz und wieder zurück würde wohl noch gehen, ohne total wund zu sein.
    2019 im Urlaub hatte ich mal nen Kleid an zum Stand und zurück, auf dem Rückweg wusste ich nicht mehr, wie ich noch laufen soll :headbash: Seitdem nur noch mit kurzer Shorts drunter :ugly:

  • Gleitgel?


    Okay, ich teste mal Gleitgel…


    Alle Hosen die nicht bis über die Knie gehen, haben nicht genug Stabilität, meinen Oberschenkeln Herr zu werden.


    Bei kurzen Kleidern blöd mit Hose drunter *g*

  • bei den engen Tights rutscht bei mir da nix und ich hab gut Oberschenkel(fett) :lol: müssen halt auch zum Laufen bei mir geeignet sein, dürfen also dort auch nicht rutschen.

    Kurze Kleider sind bei mir aber auch ca Knielang, kürzer würd ich auf keinen Fall jemals tragen (passt auch nicht zu meiner Figur)


    kürzer trag ich persönlich nicht gern (auch bei Hosen kaum kürzer) ganz kurze Jeansshorts gehen eh nicht, gleiches Problem wie bei Röcken/Kleidern :ugly:

  • ich bin fraktion Hosenträger unterm Kleid, weswegen ich das Gleitgel noch nie ausprobiert habe.

    Ich weiß also nicht, obs wirklich funktioniert. Aber es ist hängen geblieben. Nur halt nicht mehr, ob Öl- oder Wasser

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!