Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • mein Gott, sie hat hat gerade ne Auskotzphase. Ist ja manchmal so dass es einfach Zeiten gibt in denen man durchaus Pläne hat, die aber immerzu nicht passen. Ich find gut, dass Jenny weiterhin doch noch motiviert ist und irgend wann wird das Leben sich schon wieder zurechtruckeln und sie wird wieder laufen und sich freuen

  • @Lockenwolf

    Ich laufe ja, aber meine Laufberichte sind halt nicht so positiv bzw. hört sich das wohl für andere an, als quäle ich mich da irgendwie durch.

    Und die ganzen Ideen, was man anders machen könnte, klar sind da super Ideen dabei, es lässt sich aber in unserem Alltag nicht so umsetzen, wie es für andere machbar wäre.

    Ich bin berufstätig und nutze gerne jede Minute mit meiner Tochter, da laufe ich gerne, wenn sie schläft.

  • Warum sollte man nur die positiven Dinge öffentlich schreiben? Warum nicht auch, wenn etwas schwer fällt?

    Das ist eher wohl nicht gemeint. Sondern dass das Thema bei dir hier alle paar Wochen aufm Tisch kommt.

    Von fehlender Motivation- aber Muss weil Rücken.

    Dann kannst nicht so, wie du willst wegen Kind, Mann, Guinness, Loony (wobei 7 ja echt kein Alter für nen Hund ist, wo Langstrecke ned mehr geht...), Wetter, Zeit, Motivation, fehlender Plan, fehlendes Ziel, Trainingsplan noch nicht visualisiert weil kein Platz aufm Schreibtisch, etc.

    Im Prinzip: irgendwas ist immer.

    Und wenn dann Vorschläge kommen wie Pensum reduzieren, Pausetage ausdehnen, nicht tracken, ohne Hunde laufen gehen, selbst ans Joggen bei Hitze gewöhnen, Kind mitnehmen, Oma&Opa einspannen, alles nen bissl weniger Streng nehmen und alle mit einbeziehen, etc.pp (hatten wir ja in den letzten Jahren alles schon), kommt immer: geht nicht, weil.

    Und dann beginnt ein paar Wochen später wieder das Spiel von vorn. Dann wieder neue Pläne von Mann muss sportlicher werden für 2. Kind, dann willst du Marathon laufen, dann soll doch erst noch nen Hund einziehen, erst nen DSH weil Mali zu wenig Hund für CC, dann jetzt doch nen Mali, dafür aber kein Marathon und und und.

    Da ist es einfach irgendwie schwierig, weil man irgendwann nicht mehr weiß, was man noch schreiben soll. Es ist halt eben nicht (mehr) das, um was es hier so im normalen Rahmen geht: wenn jemand Motivation braucht, mal nicht so recht weiter weiß, es irgendwo klemmt, mal neue Schuhe oder nen Gürtel braucht, man sich mit über Erfolge freut, Tipps für die Beginner zusammenschreibt, sich für jemanden über den ersten durchgelaufenen KM freut oder tröstet, weil Lauf blöd war.

    Bei dir klingts immer so ein bisschen nach Ziel gesetzt, Ziel nicht sofort erreicht, das Problem will ich nicht, also nehm ich was Anderes. Nicht böse gemeint, aber manchmal hab ich das Gefühl, dass es eigentlich daran klemmt und nicht am Laufen an sich.

    =)

  • Ich werf nur mal kurz unkreativ ein das ich zb garkeine Lust hätte im Sommer abends um 19.30 ins Bett... Die Sonne scheint, es ist lange hell, ich hab da zb echt noch Lust was zu machen...

    Kannst du vielleicht umplanen und abends laufen? Dir das angewöhnen und dein Männe macht die Püppi?

    Das wäre ein Vorschlag von mir....

    Ich neige ja selber dazu Pläne zu machen und mich damit zu sehr unter Druck zu setzen das verdirbt einem die Laune daran...


    So ich hab mich heute richtig gefreut, ich hab mir endlich meine Garmin Wunschuhr gegönnt.. Heute angekommen, heute abend richte ich ein und dann kann es losgehen :cuinlove:

    Ansonsten läuft es mal so Berg und Talfahrt, mein Fuß nervt mich dezent. Wenn ich aber laufe geht es super gut... Mal sehen on ich nun mal nach Garmin Coach trainere. Die Hunde laufen viel frei mit und genießen es einfach....

  • Ich kann beide Seiten verstehen.

    Einerseits kenne ich ein ziemlich durchgeplantes Leben, wie bei Jenny, andererseits verstehe ich, was die anderen dir sagen wollen.

    Ich denke einfach, was du sagen willst und was hier ankommt, Jenny, sind verschiedene Dinge. Es kommt einfach viel negativer an, als du es vielleicht meinst.

    Unsereins, die nicht so bald aufstehen, verstehen die Problematik garnicht, wenn man nicht um 20:30 im Bett liegt. Ich kann auch um 5 oder 6 Uhr noch laufen gehen. Ich kann an Wochenenden auch erst um 10 Uhr laufen gehen.

    Deine Posts klingen immer irgendwie nach nem Hilferuf. Vielleicht ist das garnicht so gemeint, aber man kann es so auffassen. Und wenn man dann nen Tipp gibt, dann kommt nur "nee das geht in meinem Leben halt net".

    Wenn du glücklich bist beim Laufen, dann betone doch auch einfach mal das.

    Und setze dir realistische Ziele. Ich habe jetzt etwas von Marathon gelesen, aber beim nächsten Post, dass du beim Laufen gehpausen brauchst (auf relativ kurzen Strecken).

    Vielleicht bleibt die Motivation etwas weiter oben, wenn man sich ein realistisch erreichbares Ziel setzt?

    Ich für meinen Teil war diese Woche am Dienstag laufen. Habe mich wieder nach der Arbeit mit meiner Freundin verabredet. Ich muss zugeben, ich habe sie gehasst in dem Moment. Es war stürmisch, es hat immer mal wieder geregnet und es war kalt. Ich habe mich wirklich nicht gefreut. Aber so ist das, wen man verabredet ist, man zieht trotzdem durch. Unter der Woche laufen wir immer eine kurze Runde und am Wochenende eine lange. Wir haben uns jetzt vorgenommen, auf der kurzen Runde Intervalle zu laufen und bei der langen einfach in Ruhe zu joggen, aber dabei die Distanz immer weiter erhöhen. Gesagt getan, gestern war also kurz mit Intervallen. Wir sind dadurch doch tatsächlich die 3,7 km in einer Pace von 4:48 min/km gelaufen. So schnell war ich lange nicht mehr. Das war ein tolles Gefühl! Danach gings dann aber zum wieder richtig warm werden in die Badewanne. Das tat auch den Beinen gut :)

  • Am Dienstag war ich ja zum canicrossen verabredet in einer kleinen Gruppe. Witzigerweise läuft da eine meiner Schülerinnen auch mit :-D

    Es war anfangs ganz schön laut, weil die anderen Hunde so aufgeregt waren. Theo versteht da ja die Welt nicht mehr und war schwer verunsichert. Irgendwann ist er dann ins kläffen mit eingestiegen, auch wenn man gemerkt hat er weiß gar nicht warum 🙈

    Aber wer kann es ihm verdenken.

    Als wir dann losliefen, war es gut und die anderen Hunde auch ruhig.

    War ja unsicher, ob wir das schaffen, weil ich weiß, dass die schon seit Jahren laufen. Aber es war mehr "Hausfrauenlaufen" (wie sie selbst sagen 🤭). So kamen wir super mit, immer 2 Minuten laufen, 1 Minute gehen.

    Anfangs musste ich Theo noch recht häufig dran erinnern, dass er nicht schnüffeln kann und dann war es aber gut und wir haben sehr viel Lob eingeheimst, wie gut er das schon macht.

    Geschirr haben wir auch probiert, gelaufen ist er im Nonstop, aber entschieden hab ich mich für das faster von Uwe radant, darin ist er einfach freier gelaufen.

    Etwa 4 km waren wir unterwegs und werden das zukünftig etwa 1 Mal die Woche mitnehmen. Die gehen öfter, aber dann geh ich lieber nochmal alleine.

    Das war für Theo auch so aufregend (sicher nicht die Strecke, sondern die Umstände und die Aufgeregtheit der anderen Hunde), dass er quasi den Rest des Tages gepennt hat.

    Vielleicht nehm ich aber zukünftig mal zwischendurch noch das Pferd mit. Wenn Hund schon nicht mit zum ausreiten kann, dann kann vielleicht Pferd mit zum canicross 😁

    Panicsnap ist heute auch angekommen und eine neue Leine, da die, die ich hab, keine Schlaufe hat. Dann sind wir glaub ich mit allem versorgt 😁

  • Wenn er schon nicht mit zum ausreiten kann, dann kann vielleicht Pferd mit zum canicross 😁

    Ich fänd es geil. xD Aber ich wage zu bezweifeln, dass das andere HH auch so empfinden. |)


    Hmpf, weil Verdacht auf Haarrissfraktur in nem Wirbel, kann ich noch nicht mal mehr das Rentnerjoggen beim Gassi gerade machen. Da will ich dann doch erst das Röntgen abwarten. :ugly:

    2021 wird nen ähnliches Verletzungsjahr wie 2019 befürchte ich. :lepra: Aber hey, immerhin mal ned die Füße, so kann ich wenigstens noch gehen. :applaus:

  • Wenn er schon nicht mit zum ausreiten kann, dann kann vielleicht Pferd mit zum canicross 😁

    Ich fänd es geil. xD Aber ich wage zu bezweifeln, dass das andere HH auch so empfinden. |)

    Wenn ich andere HH treffe, geh ich ja in Schritt über und reagiere je nachdem wie ich den Fremdhund einschätze. Also Hund eh am Bein oder auch mit beiden an die Seite. Aber das mach ich ja auch so, wenn ich mit beiden spazieren gehe.

    In ner canicross -Gruppe würde ich Pferd nicht mitnehmen, falls du das meintest 😅

    Da will ich eh alleine mit den Jungs sein 😁

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!