Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Ich habs nicht so mit Accessoires. :lol:


    Hm, das wäre ein guter Grund für einen Zweithund. :denker::skeptisch2::lol:

  • Japp. :D

  • Das finde ich echt krass... mein Hund ist viiiiiieeeel langsamer im Trab...

    Ich finde das auch mega :shocked: Jin fällt so ab 8/9 kmh in den Galopp, allerdings ist das dann ihr ganz entspannter "Schaukelpferdgalopp". Leider bin ich noch nicht fit genug, dass wir tatsächlich in einem (aus Jins Sicht) normalen Galopptempo längere Zeit laufen können. Ich guck da manchmal ganz neidisch auf eure Zeiten - aber dazu lauf ich dann eben zu selten und mach ja auch kein spezielles Training. Einfach Laufklamotten an, Hund einspannen und los...


    Heute konnt ich mich nach 9,5h Arbeit nimmer zum Laufen aufraffen; vielleicht morgen...


    Kniebandage hatte ich heute übrigens probeweise auch zum Arbeiten an, nachdem ich gestern ohne von der normalen täglichen Bewegung stärkere Schmerzen hatte. Nunja, nach dem halben Tag wurde die Bandage echt mega unbequem und ich hab sie ausgezogen - dafür tut mein Knie aber seitdem auch fast nimmer weh.

    Ich nehm jetzt morgen die Bandage sicherheitshalber mit in die Arbeit, hab aber vor, sie wirklich nur zu Spaziergängen und Sport anzuziehen (will ja nicht, dass sich da irgendwelche Muskeln abbauen).

  • Joa, ich war auch ganz schön überrascht - das bedeutet nämlich, dass ich mit dem Fahrrad ziemlich schleichen muss, wenn ich Jin nicht ableinen kann. Noch dazu hatte ich zu dem Zeitpunkt im DF von dem Ausdauertest für Gebrauchshunde (?) gelesen, bei dem man 10 km mit ca. 12 kmh bewältigen muss - Hund soll natürlich traben. Ganz gelassen hatte ich vorher zu meiner Schwester gesagt, dass Jin das mit links schafft - nunja, wenn der Hund aber Traben soll, dann hätten wir bei diesem Test echt ein Problem :ugly:



    Edit: mit Die Swiffer überschnitten: ne, hab leider keine Ahnung, ab wann Jin im Renngalopp ist - ich weiß nur gesichert, dass ihre Schwestern auf der Rennbahn locker 58 km/h drauf haben.


    Ritterspitz? Bekommt man das in der Apotheke? Derzeit behandel ich das Knie jeden Abend mit Pferdesalbe - hilft etwas, aber nicht ausreichend.

  • Ritterspitz? Bekommt man das in der Apotheke? Derzeit behandel ich das Knie jeden Abend mit Pferdesalbe - hilft etwas, aber nicht ausreichend.

    Ja.

    Hier mal nen Link

    https://www.medpex.de/gelenke-…Y4YKwtH_F2JAaAotxEALw_wcB


    Ebenfalls gut hilfreich: Heilerdeumschläge

    Aber ich würd den Spitz erst mal nutzen.

    =)



    Edit: mit Die Swiffer überschnitten: ne, hab leider keine Ahnung, ab wann Jin im Renngalopp ist - ich weiß nur gesichert, dass ihre Schwestern auf der Rennbahn locker 58 km/h drauf haben.

    Glaub ich sofort, dass die so nen Tempo locker laufen können. :D Dafür sind se ja da. |)

  • Retterspitz kann ich auch empfehlen =)



    Nuca war heute wieder am Start. Nur eine kleine 3,5km Runde, wir wollen ja langsam loslegen. Aber sie war unerwartet TOLL, es hatte zuvor geregnet und die Luft war herrlich, wir waren in unserem Lieblingswald und Minicollie war hochmotiviert :herzen1:

    Hach es macht so einen Spaß, wieder mit einem Hund zu laufen :herzen1:

  • Noch eine kurze blöde Frage zum Retterspitz: in der Anleitung steht, dass man die Wickel mit einem Leintuch und einem Moltontuch machen soll - kann ich die auch einfach mit einem Handtuch machen? Lein- und Moltontuch hätte ich gar nicht daheim :ka:

  • Noch eine kurze blöde Frage zum Retterspitz: in der Anleitung steht, dass man die Wickel mit einem Leintuch und einem Moltontuch machen soll - kann ich die auch einfach mit einem Handtuch machen? Lein- und Moltontuch hätte ich gar nicht daheim :ka:

    Ja.

    Hast du Waschlappen? Oder diese Küchenschwammtücher?

    In Wasser mit Retterspitz einweichen, ums Knie und drum rum Handtuch.

    =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!