Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Normale Socken. :ka: Mit denen ich immer laufe, hatte ich noch nie Probleme

    Also keine Laufsocken? Oder sind sie schon älter? Dann würde ich das an erster Stelle mal gegen Blasen tun, also gute neue Socken, die wirklich gut am Fuß sitzen.

    Zum Thema Schnürung: je nachdem, wie du schnürst, kannst du den Schuh gerade im Bereich der Ferse enger schnüren, ohne direkt mehr Zug auf den Bändern zu haben (ich kann das zB auch nicht gut haben, wenn die Schuhe zu eng geschnürt sind). Das macht dann auch nochmal weniger Reibung und sollte Blasen verhindern.

    Ach so, blaue Zehen hatte ich letztens auch mal. Weiß aber nicht mehr, nach welchem Rennen oder Training das war, also auch nicht, welchen Schuh ich da anhatte. Oder ob ich besonders stark gebremst habe.

  • Also keine Laufsocken? Oder sind sie schon älter? Dann würde ich das an erster Stelle mal gegen Blasen tun, also gute neue Socken, die wirklich gut am Fuß sitzen.

    Nennen sich Treckingsocken, sind relativ neu und sitzen eigentlich super. Aber gut, mal nach anderen Socken schauen.

    Zum Thema Schnürung: je nachdem, wie du schnürst, kannst du den Schuh gerade im Bereich der Ferse enger schnüren, ohne direkt mehr Zug auf den Bändern zu haben (ich kann das zB auch nicht gut haben, wenn die Schuhe zu eng geschnürt sind). Das macht dann auch nochmal weniger Reibung und sollte Blasen verhindern.

    Gibt es da irgendwelche Anleitungen für? Ich habe bis jetzt immer nur normal geschnürte Schuhe. :ka:

  • Nennen sich Treckingsocken, sind relativ neu und sitzen eigentlich super. Aber gut, mal nach anderen Socken schauen

    Ich kann da nur aus meiner Erfahrung sprechen, aber ich würde echt nichts anderes mehr anziehen beim laufen. Und auch bei Socken gibt es in der Passform Unterschiede. Ich habe (mit schmalen Füßen) mit Socken von Decathlon mal angefangen, die mir gut gepasst haben.


    Gibt es da irgendwelche Anleitungen für? Ich habe bis jetzt immer nur normal geschnürte Schuhe. :ka:

    Schnürung

    Schau mal hier, da sind sogar verschiedene Schnürungen beschrieben.

  • Was Socken für einen Unterschied machen können, hab ich dieses Jahr auch festgestellt.

    Hab im Urlaub spontan ein Paar Laufsocken von UYN mitgenommen, das sind jetzt meine Lieblingssocken.

    Von Dynafit hatte ich mir such drei Paar bestellt und die sind auch richtig toll.

  • Die Dynafitschuhe ich glaube das Modell Feline? habe ich zb und da finde ich es prima, eng im Mittelfuss, breit vorne und hinten. Der Hinweis mit Lauftechnik ist aber definitiv wichtig. Wenn du dass kannst, versuche mal beim laufen in dich reinzuspüren.. Zehen, Füsse, Waden.. wie fusst du auf, wie rollst du ab.. ich kann mit beiden Knallschoten nicht so hohes Tempo laufen wie mit einem, weil dann mein Laufstil unsauber wird.

    Weil ich mich verkrampfe, weil die soviel Zug rein bringen, den ich in höherem Tempi nicht mehr gebremst bekomme- und bei Wildsichtung gekonnt auf die Nase fliegen würde. In mittlerem Tempobereich geht dass gut. Bremsen und trotzdem sauber laufen. Da spielt wahnsinnig viel mit rein. Wenn jemand gucken kann, umso besser.

  • Ich kann da nur aus meiner Erfahrung sprechen, aber ich würde echt nichts anderes mehr anziehen beim laufen. Und auch bei Socken gibt es in der Passform Unterschiede. Ich habe (mit schmalen Füßen) mit Socken von Decathlon mal angefangen, die mir gut gepasst haben.

    Okay, also als Erstes neue Socken bestellen. :nicken:

    Schau mal hier, da sind sogar verschiedene Schnürungen beschrieben.

    Super, vielen dank. Schaue ich mir an.

    Was Socken für einen Unterschied machen können, hab ich dieses Jahr auch festgestellt.

    Hab im Urlaub spontan ein Paar Laufsocken von UYN mitgenommen, das sind jetzt meine Lieblingssocken.

    Von Dynafit hatte ich mir such drei Paar bestellt und die sind auch richtig toll.

    Ich werde also Laufsocken shoppen gehen.

    Die Dynafitschuhe ich glaube das Modell Feline? habe ich zb und da finde ich es prima, eng im Mittelfuss, breit vorne und hinten. Der Hinweis mit Lauftechnik ist aber definitiv wichtig. Wenn du dass kannst, versuche mal beim laufen in dich reinzuspüren.. Zehen, Füsse, Waden.. wie fusst du auf, wie rollst du ab.. ich kann mit beiden Knallschoten nicht so hohes Tempo laufen wie mit einem, weil dann mein Laufstil unsauber wird.


    Weil ich mich verkrampfe, weil die soviel Zug rein bringen, den ich in höherem Tempi nicht mehr gebremst bekomme- und bei Wildsichtung gekonnt auf die Nase fliegen würde. In mittlerem Tempobereich geht dass gut. Bremsen und trotzdem sauber laufen. Da spielt wahnsinnig viel mit rein. Wenn jemand gucken kann, umso besser.

    Schaue ich mir an. :nicken:

    Uff, Lauftechnik. Habe ich mal was von gehört aber, naja, ähm, ich habe keine Ahnung wie und ob ich richtig laufe. Ich laufe einfach los und hoffe, dass ich lebend ankomme. |)

    Ich habe keine Ahnung von Laufstil, abrollen oder den anderen Sachen. Gestehe ich ein.

    Gucken kann da leider niemand. Ich bin eher ein Einzelläufer weil mir entweder die Leute oder die Beziehungen dazu fehlen.

    Wenn die Hunde einmal den ersten Stress raus gelaufen haben, laufen die sich echt gut. Auch die sanften Bergabpassagen. Der Anfang ist es, der schwer zu laufen ist und wenn der Anfang auch noch bergab ist - ist hier leider fast überall so - ist es halt grenzwertig. :hundeleine04:

  • Ja Trailschuhe, mit wenig Sprengung, man steht schön tief und fest im Schuh aber auf Asphalt geht das Profil auch gut. Ich habe auch eine Winterabendsstrecke, da ist halb Matsch, halb Asphalt. Die Dämpfung.. musst du ggf testen ob du es tatsächlich vermisst.

    Ich merk keinen Unterschied in der Belastung aber durch die fehlenden 1-2 cm Dämpfung bin ich näher am Boden, hab besseres Gefühl für den Untergrund, laufe sicherer. Schuhe mit viel Sprengung und Dämpfung kann ich nicht mit Hund laufen, ist aber sehr persönliche Empfindung. Ich kipple dann- hab aber auch in beiden Sprubggelenken Bänder kaputt.

  • Uff, Lauftechnik. Habe ich mal was von gehört aber, naja, ähm, ich habe keine Ahnung wie und ob ich richtig laufe. Ich laufe einfach los und hoffe, dass ich lebend ankomme. |)

    Ich habe keine Ahnung von Laufstil, abrollen oder den anderen Sachen. Gestehe ich ein.

    Falls es dich beruhigt: das mit der Technik habe ich hinterm Hund auch noch nicht raus |) Bin damit beschäftigt auf den Beinen zu bleiben :ugly:

    Gehst du auch ohne Hunde im Zug laufen? Dann würde ich nämlich da mit der Lauftechnik auch anfangen. Was ohne Zug nicht klappt, klappt mit Zug dann auch nicht. Man läuft zwar hinterm Hund eh anders, aber um überhaupt ein Gefühl für sich selber zu bekommen, ist es ohne eben einfacher.

    Bei Schuhen würde mir jetzt noch einfallen, ob das die richtigen für dich sind? Also unabhängig von Dämpfung und Sprengung. Falsche Schuhe können übrigens auch Blasen verursachen. Und zu alte Schuhe auch.

  • Ja Trailschuhe, mit wenig Sprengung, man steht schön tief und fest im Schuh aber auf Asphalt geht das Profil auch gut. Ich habe auch eine Winterabendsstrecke, da ist halb Matsch, halb Asphalt. Die Dämpfung.. musst du ggf testen ob du es tatsächlich vermisst.

    Ich merk keinen Unterschied in der Belastung aber durch die fehlenden 1-2 cm Dämpfung bin ich näher am Boden, hab besseres Gefühl für den Untergrund, laufe sicherer. Schuhe mit viel Sprengung und Dämpfung kann ich nicht mit Hund laufen, ist aber sehr persönliche Empfindung. Ich kipple dann- hab aber auch in beiden Sprubggelenken Bänder kaputt.

    Ich habe hier auch Trailschuhe stehen mit weniger Dämpfung und merke schon, dass mir die Dämpfung ganz gut tut. Oder ich muss mich da umgewöhnen.

    Uff, Lauftechnik. Habe ich mal was von gehört aber, naja, ähm, ich habe keine Ahnung wie und ob ich richtig laufe. Ich laufe einfach los und hoffe, dass ich lebend ankomme. |)

    Ich habe keine Ahnung von Laufstil, abrollen oder den anderen Sachen. Gestehe ich ein.

    Falls es dich beruhigt: das mit der Technik habe ich hinterm Hund auch noch nicht raus |) Bin damit beschäftigt auf den Beinen zu bleiben :ugly:

    Gehst du auch ohne Hunde im Zug laufen? Dann würde ich nämlich da mit der Lauftechnik auch anfangen. Was ohne Zug nicht klappt, klappt mit Zug dann auch nicht. Man läuft zwar hinterm Hund eh anders, aber um überhaupt ein Gefühl für sich selber zu bekommen, ist es ohne eben einfacher.

    Bei Schuhen würde mir jetzt noch einfallen, ob das die richtigen für dich sind? Also unabhängig von Dämpfung und Sprengung. Falsche Schuhe können übrigens auch Blasen verursachen. Und zu alte Schuhe auch.

    Nein, mach ich nicht. Ich laufe eigentlich nur mit mit Hund.

    Ob es die richtigen Schuhe sind, weiß ich nicht. Ich lasse den Zeh jetzt mal heilen und schaue dann die gleiche Strecke mit anderen Schuhen. Wenn es dann ebenfalls auftritt, muss ich da definitiv was ändern.

    Ich suche gerade Laufsocken und werde von der Masse erschlagen. :verzweifelt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!