Zeckensaison 2020
-
-
Hallöchen,
ich würde gern jetzt, wo sich Ellaa Fettfilm der Haut scheinbar verbessert hat, nochmal Advantix versuchen.
Was meint ihr, kann man einfach an einem Tag das Seresto runter nehmen und dann am nächsten Advantix drauf geben?
Oder ist das zu viel Wirkstoff auf einmal auf dem Hund und man sollte lieber 2-3 Tage warten?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat hier jemand eine Idee, wieso alle Zecken die ich von meinem Rüden runter hole tot sind?
Er hatte noch nie Kontakt mit einem chemischen Anti-Zecken Mittel.
Er bekommt Cistrosa ins Futter.
Und hat jemand Erfahrung mit Kiltix-Halsbändern?
Ich wollte ein Seresto für ihn, aber mir wurde das Kiltix mit heim gebracht. Ich glaube es wirkt auf repellierend, so vom Nachlesen her.
-
Ich habe auf FB diesen Link entdeckt: Z-Snack
Es gibt dazu ziemlich viele positive Kommentare...
Kennt das jemand von euch bzw. hat es schon mal jemand getestet?
Da unsere Hündin sehr empfindlich mit allem ist, wäre mir etwas natürlich schon lieber als Chemie... aber wenn´s nix hilft, bringt´s ja auch nix -
Birtingur völlig überteuert, teilweise zu hoch bzw- zu niedrig dosiert. Kann man sich für weitaus weniger Geld selbst zusammen mischen mit Schwarzkümmelöl, Kokosöl, Zitrosenkraut, Bierhefe etc.
Das mit dem Z-Snack, früher Zecken-Snack ist ehe eine komische Sache. Ging bis vor Gericht, da die sich nur Zecken-Snack hätten nennen können, wenn es eine nachweisbare Wirkung gegeben hätte.
Achja, negative Kommentare werden da auch fix mal gelöscht.
-
hatte mich gewundert wieso Ziva sich am Rutenansatz zwischen Rute und After wund gebissen hat über Nacht. hat sie doch da eine winzig winzig kleine tote Zecke gehabt. durch das Nexgard ist sie sofort gestorben und vertrocknet, hat sie wohl dennoch genervt. die war so mini dass ich sie nichtmal mit der Zeckenzange greifen konnte sondern die Pinzette nehmen musste...
auf Hecci noch keine
Muri mit Seresto hatte eine angebissene bis jetzt
-
-
Birtingur völlig überteuert, teilweise zu hoch bzw- zu niedrig dosiert. Kann man sich für weitaus weniger Geld selbst zusammen mischen mit Schwarzkümmelöl, Kokosöl, Zitrosenkraut, Bierhefe etc.
Das mit dem Z-Snack, früher Zecken-Snack ist ehe eine komische Sache. Ging bis vor Gericht, da die sich nur Zecken-Snack hätten nennen können, wenn es eine nachweisbare Wirkung gegeben hätte.
Achja, negative Kommentare werden da auch fix mal gelöscht.
Danke dir für die Info!
Hatte mir sowas in der Art schon gedacht
Über Bravecto liest man ja auch so viel Pro und Contra - ich weiß überhaupt nicht, was ich machen soll. Aber so geht es hier wahrscheinlich den meisten -
Ich fahre mit Seresto am Besten, Bravecto ist mir bei meinem Magen-Darm-Sensiblen Hund zu doll.
-
Meine beiden haben mit Bravecto keinerlei Probleme. Der Hund einer Freundin hatte einige Tage nach Gabe ziemlichen Juckreiz.
Ein anderer, den ich kenne, hatte starken Durchfall.
Alle anderen, von denen ich weiß, dass sie Bravecto bekommen, haben keine Probleme.
Ist halt das Risiko, dass man es vorher nicht weiß und wenn's erstmal drin ist, ist es drin.
-
Meine beiden (u. a. ein sehr Magen-Darm sensibler Hund u. Mini) bekommen Bravecto seit 2 Jahren und haben keinerlei Probleme damit. Alles an repellierendem Zeug hat leider starken Juckreiz und Hautentzündungen ausgelöst, da hatten wir alle spot-ons und Halsbänder durch. Ich muss immer mal wieder krabbelnde Zecken von den Hunden holen, also den positiven Effekt, dass die Zecken gar nicht erst an den Hund gehen, wie es manche hier schreiben, kann ich nicht bestätigen. Wir wohnen aber wirklich im Zeckenparadies. So ca. eine Woche nach Gabe habe ich nach einem Waldspaziergang 36 Zecken von den Hunden geholt. Drei sind mir entkommen und waren am nächsten Morgen aber schon tot. Jetzt, nochmal fast 10 Tage später, wird es merklich weniger. Die Große hatte noch keine festgebissene, die Kleine schon so 5-6 Stück. (Blöd, wenn man so nah am Boden lebt
)
Mir macht nur die hohe Dosierung Bauchschmerzen. Unser Doc (der Rückert, falls ihn wer kennt) spricht sich lieber für Nexgard aus, als für Bravecto, grade bei Erstgabe. Das Zeug wirkt ewig (teilweise bis zu 6 Monaten statt den angegebenen 3 Monaten), dementsprechend ist es auch hochdosiert und befriedigt seiner Meinung nach nur die 'Faulheit' der Hundehalter, nicht jeden Monat eine Tablette geben zu müssen. Da überleg ich jetzt grade, ob ich wieder umsteige. Wir haben ja auch angefangen mit Nexgard.
-
Ich habe Rumo gestern Advantix draufgemacht. Ab wann kann er wieder ins Wasser (kleiner See) ohne dass das Gewässer verschmutzt wird und die Wirkung möglichst nicht beeinträchtigt wird? In der Packungsbeilage steht 48 Stunden aber auch dass komplettes durchnässen eine erneute Gabe erfordern würde (unabhängig davon wie lange es schon drauf ist)... Aber die Haut nimmt das doch auf oder? Oder hab ich irgendwas falsch verstanden? Wie macht ihr das?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!