Der "gefährliche" Hund Teil 2

  • Ich bin immer wieder baff erstaunt, wie hier teilweise Ansprüche Dritter -wenn auch fiktive- abgetan werden :denker:


    Zum Thema verlassen können - ich kann mir vorstellen, dass sich sehr sehr viele Familien darauf verlassen haben und noch immer tun, dass ihre eigenen Familienhunde ihre eigenen Kinder nicht angehen!


    Dass eine enorm hohe Anzahl Beißvorfälle innerhalb familiärem Bereich stattfindet, muss ich nicht extra erwähnen.

  • Ich finde, eine Mutter darf sich darauf verlassen, dass in so unmittelbarer Nähe an diesem Ort kein unbeaufsichtigt angeleinter Hund ist, der das "ungebührliche Annähern" des Kleinkindes mit taktilem Einsatz seiner Zähne quittiert.

    Hm, ich würde es nicht "verlassen" nennen.


    Kommt mir mein Kind in so einer Situation "abhanden" (was mir zb so nie passiert ist, weil es der absolute worst case ist, wenn ein Kleinkind im üblichen Eingangsbereich eines Supermarktes davonläuft, weil es von Einkaufswägen genauso wie von Autos oder Fahrrädern erfasst werden kann oder fremden Leuten vor die Füße rennt oder in den Supermarkt reinrennt und Zeug umschmeißt, deshalb saßen die schön brav im Kindersitz des Einkaufswagens und durften schonmal nen Keks lutschen oder waren im Tragetuch oder im Maxi Cosi im Aufbau am Einkaufswagen)... also, kommt mir theoretisch mein Kind in so einer Situation "abhanden", und es rennt zum Hund und der ist lieb und toleriert das, dann bin einfach nur unfassbar froh und dankbar, weil ich weiss, dass es völlig normal wäre für einen Hund, wenn er das mit ausgestreckten Ärmchen auf ihn zurennende Kind gruselig fände und meiden/drohen würde. Mit Risiko, dass er abschnappt.


    Ich würde mich gern darauf verlassen, dass nur Hunde vor Läden sitzen, die kleine Engel sind, aber das, denke ich, wäre Utopie. So misstraue ich persönlich im Grunde grundsätzlich jedem fremden Hund, das ist bei mir so, es sei denn, der Besitzer sagt was anderes.


    Auch ich selbst würde nicht im Traum daran denken, meine Hand nach einem fremden Hund auszustrecken. Ausgenommen vielleicht ein sich fiddelnd an mich randrückender Retriever, da würde sogar ich sehen, dass der Hund mit Kontakt gut ist. Aber ansonsten... Nie würde ich einfach hinfassen, und das habe ich von ganz klein an meinen Kindern so beigebracht. Da wird nicht einfach "Eiei" gemacht. Da wird gefragt und erst schnüffeln gelassen und dann guckt man, ob der Hund das überhaupt möchte. Überhaupt, dieser Drang, fremde Tiere überhaupt anfassen zu müssen. Wird es erlaubt, ist das natürlich ein schönes Erlebnis für das Kind, wofür ich dankbar bin als Mutter, aber ich setze es nicht als selbstverständlich gegeben voraus.



    Aber ja, ich weiss, dass viele Eltern das anders sehen, weshalb mein Hund nie im Leben auch nur für eine Sekunde ungesichert irgendwo angebunden auf mich warten würde.




    Wär fast einen eigenen Faden wert: "Müssen moderne Hunde es heutzutage tolerieren, von jedem angefasst zu werden? Warum ja bzw warum nein?" =)

  • und das habe ich von ganz klein an meinen Kindern so beigebracht. Da wird nicht einfach "Eiei" gemacht. Da wird gefragt und erst schnüffeln gelassen und dann guckt man, ob der Hund das überhaupt möchte. Überhaupt, dieser Drang, fremde Tiere überhaupt anfassen zu müssen. Wird es erlaubt, ist das natürlich ein schönes Erlebnis für das Kind, wofür ich dankbar bin als Mutter, aber ich setze es nicht als selbstverständlich gegeben voraus.

    Danke!


    eine der Sachen die meine Kinder von Klein auf gelernt haben ist dass man absolut keine fremden Tiere antatscht. Weder Hunde die wo angebunden sind, noch Pferde oder Kühe auf der Weide.

    Weil der Logik nach müsste ich ja davon ausgehen dass die Weidetiere, wenn sie da frei rumlaufen, doch kein Problem damit haben müssten wenn die Kinder sie betatschen. Oft ist hier nichtmal ein richtiger Zaun und der Wanderweg geht einfach durch.

  • Ich würde mich gern darauf verlassen, dass nur Hunde vor Läden sitzen, die kleine Engel sind, aber das, denke ich, wäre Utopie.

    Defintiv, aus eigener Erfahrung, da wird alles angebunden, egal ob nett oder nicht. Ich hatte mal einen...Dackelmischling würde ich sagen, der saß brav am Mülleimer angebunden. Irgendein Depp hatte eine noch brennende Zigarette dort hin geworfen und der Hund saß halbe drauf. Ich wollte nur das Ding wegschieben und er hat auch brav gedroht, aber das konnte ich in dem Fall ja nicht so lassen. Der hat mir dann schön in den Schuh gebissen, zum Glück Docs, dass nichts passiert ist. Der Besitzer lies sich auch nicht ausrufen, hatten wir natürlich auch probiert. Sowas ist halt echt kacke für alle.

  • Wär fast einen eigenen Faden wert: "Müssen moderne Hunde es heutzutage tolerieren, von jedem angefasst zu werden? Warum ja bzw warum nein?" =)

    Würde ich dann gerne erweitern auf: "Müssen moderne Hunde es heutzutage cool finden, wenn sich ihnen fremde Hunde nähern und dabei ihre Individualdistanz unterschreiten."

    Die rechtliche Antwort ist einfach, ich muss als Halter sicherstellen, dass mein Hund nicht in solche Situationen gerät, in denen er zubeißen könnte (einzige Ausnahme wäre eine massive Bedrohung). Habe ich also einen Hund, der evtl. zubeißen könnte, dann muss ich ihn absichern.

  • Meiner Meinung nach sollten Hunde vor einem Geschäft nicht angebunden werden, um Mensch und Hund zu schützen. Es kommt sicherlich nicht häufig vor, aber Hundediebstahl gibt es durchaus.

  • Meiner Meinung nach sollten Hunde vor einem Geschäft nicht angebunden werden, um Mensch und Hund zu schützen. Es kommt sicherlich nicht häufig vor, aber Hundediebstahl gibt es durchaus.

    Ja, im Nachbarort kam eine Terrierhündin so abhanden. Einfach mitgenommen und soweit ich weiss bisher nicht wieder aufgetaucht.

  • Und ich streiche modern ersatzlos! Hunde. Wir reden über Hunde!


    Was ist denn das für ein bullshit Ausdruck? Was will damit ausgedrückt werden?

    Dass "modern" drückt mMn genau das aus! Die natürlichen Verhaltensweisen, die seit tausenden von Jahren von uns Menschen so gewünscht und selektiert wurden, sind heute großenteils in unserer Gesellschaft nicht mehr erwünscht. Der "moderne Hund" ist zu jedem Zeitpunkt und zu jedermann lieb, freundlich und ungefährlich.

  • Und ich streiche modern ersatzlos! Hunde. Wir reden über Hunde!


    Was ist denn das für ein bullshit Ausdruck? Was will damit ausgedrückt werden?

    Na vielen Dank auch für das bullshit :herzen1:



    Damit soll ausgedrückt werden, dass die Erwartungen der Gesellschaft heute anders sind als noch vor 100 Jahren, wo ein Hund wachen sollte, schützen oder zur Jagd gebraucht wurde (und ausgewählte Exemplare als Schoßhunde die Haute volée unterhalten sollten).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!