Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
-
Hummel -
29. Januar 2020 um 21:23 -
Geschlossen
-
-
Ich bin auch eine absolute Bastlerin was Heelwork angeht.
Eigentlich bei allen Obedience Übungen
Bin aber seit Jaaahren nicht mehr Mitglied in einem Verein, abgesehen von der DOS.
Wir waren vorhin wiedermal eine Runde joggen, also Canicrossen für den Bub.
Und da ja viel los ist grad konnten wir prima das passieren von hinten, vorne, seitlich usw. zu Inlinern, Radlern, Joggern, Walkern, Spaziergehern üben.
Anfangs hab ich ihm viel Feedback gegeben und ihn minimal kürzer genommen (er läuft ja 2m vorneweg). Er erwartet sich super brav Feedback von mir und setzt das toll um.
Am Rückweg war er dann in dem Ignoranz-Stadium das ich haben möchte und lief an allem und jedem lang ohne Blick zur Seite.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich hab schon viel schräge Blicke privat kassiert, weil der Hund nix kann.
Deshalb „erschlagen“.
Das klingt toll!
-
Lalaland haha solche Leute kannste eh vergessen. Lass dir nix einreden.
-
Das Kind ist ein oller Streber.
Heute morgen wieder Social Walk mit Kati und Filou, weil Filou sich neuerdings angewöhnt hat, Picard verprügeln zu können und sich dabei nicht abbrechen zu lassen. Also muss er mit mir und dem Hüpfdoing spazieren gehen.
Picard läuft ja eigentlich nie so lange an der Leine, ganz zum Schluss war's dann ein bisschen zu viel und er musste mit der Leine schnullern. War auch gemein, weil Louli einen Dummy tragen durfte.
Danach erst mal ne halbe Stunde im Auto pennen, während Spuk als Social Ealk-Partner für Katis Bodhi mitgelaufen ist.
Danach heim, fressen und direkt danach zur Arbeit, Büroschlaf tanken.
Und am Abend waren wir in den Feldern, wo Picard erst mal angebunden zugucken musste, wie Spuk ein paar knackige Dummysuchen auf einem unbestellten Feld machte und danach durfte er auch mal ran. Erst mal rund ums Feld flitzen, danach war das Hirn wieder da und wir konnten starten. Sitzen bleiben, wenn ich drei, vier Schritte weggehe und dann den Dummy ein Stück weg werfe klappt echt gut inzwischen. Markieren funktioniert auch gut, und das Bringen ist eine wahre Freude. Im Galopp zu mir, Dummy in meine Hand knallen, komplette Begeisterung beim Plüschhund. In die Hand ausgeben kann er auch schon. Zwei- von viermal musste er die Nase benutzen, um den Dummy zu finden, da braucht er definitiv noch Übumg.
Der Kleine macht so viel Spaß beim Dummytraining, er hat so Bock darauf, ich freu mich, dass ihm das gefällt, weil er so einfach bei Spuk mitmachen kann und ich kein neues Hobby mit ihm anfangen brauche.
-
Der arme Elfenhund wird auf Spaziergängen von Mücken gefressen (schüttelt sich dann natürlich auch ständig etc), habt ihr da mit nem Spray gute Erfahrungen gemacht?
-
-
Der arme Elfenhund wird auf Spaziergängen von Mücken gefressen (schüttelt sich dann natürlich auch ständig etc), habt ihr da mit nem Spray gute Erfahrungen gemacht?
Hier hilft cdVet Zeck Ex auch dagegen
-
Der arme Elfenhund wird auf Spaziergängen von Mücken gefressen (schüttelt sich dann natürlich auch ständig etc), habt ihr da mit nem Spray gute Erfahrungen gemacht?
al Faras ist super. Bekommt man allerdings im Moment anscheinend nicht
-
Ich denke auch jeder hat so seine Prioritäten. Emil kann eine Reihe von Fußpositionen aus dem Dogdance, Fiete kann so lala Fuß auf meiner linken Seite und wehe es lenkt ihn was ab
. Und der Hund wird bald drei
. Mir ist das nicht wichtig. Mit Fiete übe ich viel Alltagskram, was auch nicht so einfach ist mit dem Sturkopf. Also für mich zumindest nicht
.
Bei Emil mache ich abseits von Training wenig, weil der ja gleich immer in den Arbeitsmodus schaltet und ich das nicht will. Gassi soll für ihn Ruhe und schnüffeln bedeuten, der Garten eigentlich auch. Training beginne und beende ich mit deutlichen Kommandos und jeden Tag kann ich mit ihm nichts machen.
Mit Fiete dem Körperklaus mache ich hauptsächlich Physiokram, bissel Cavaletti und gestern habe ich einen Tunnel hingelegt. Der Blick
. Meine kleine Schissbuxe. Es konnte zumindest schon in den Eingangsbereich geschnüffelt werden. Und er hat sein tägliches Treppentraining, darf man ja auch nicht vergessen.
Momentan übe ich mit beiden gleichzeitig im "Touch" zu bleiben, wenn wir irgendwo vorbei müssen. Fiete links, Emil rechts, Nase so lange an meiner Hand, bis wir am Trigger vorbei sind. Dabei driftet Fiete mit dem Hintern nach aussen und Emil hüpft gerne, aber das ist ja auch wurscht. Sieht aber wohl witzig aus, mein Mann fand es gestern sehr amüsant.
-
Ich muss mich heute mal über Julie freuen
Dank Corona sind hier die schönsten Spazierwege direkt am Wasser unheimlich stark besucht.
Ich seh das ganze aber als Training
und hab deswegen kurzerhand vor 2 Wochen ein "Platz" auf Entfernung aufgebaut und das klappt soooo toll
Wir sind heute mindestens 10 Hunden, 15 Spaziergängern und 4 Radfahrern begegnet.
Julie konnte mit ihren 13 Monaten all den Reizen im Freilauf stand halten
ich konnte sie ablegen zu jeder Zeit auch auf weiter Entfernung, im "leinenführig laufen ohne Leine dran - Modus " an allem vorbei gehen, konnte sie zu jeder Zeit Vorwärts/Rückwärts schicken und sie war toll auf mich fokussiert: verstecken oder so Spielchen sind gar nicht möglich, sie merkt es viel zu schnell
Sogar als sie ein Hund übelst angepöbelt hat, lag sie da einfach entspannt und hat 0 drauf reagiert.
Ich bin echt happy. Und es gab zahlreiche Komplimente, wie toll der Hund hört und was das für eine schöne Rasse sei.
Und das absolute Highlight: das alles hat geklappt ohne Futterbelohnung o.ä., weil ich Trottel den Futterbeutel Zuhause vergessen habe
Meine kleine Plüschkugel
-
Manchmal frage ich mich, warum ich mir einen Hund angeschafft habe
Ganz normale Gassirunde, fast am Ende, Hund spuckt was rotes aus. Ich dachte, was sie wohl gefressen hat, in dem Moment wieder was rotes. Stehen geblieben, blutet sie aus dem Maul. Kurz bin ich in Panik verfallen, dann habe ich ins Maul geguckt, nichts gefunden. Unsere Freundin hat gleich ihren Vater angerufen, der soll beim TA anrufen, ob da jemand da ist. Unsere hat momentan Samstags keine Sprechstunde. Ich habe in der Zeit meine Mutter angerufen, dass sie uns abholen soll.
Kurz darauf hat nichts mehr geblutet, also sind wir nach Hause, ich habe beim TA angerufen, die meinte nur, beobachten, sie hat sicher eine Wunde irgendwo.
Also beobachtet, fressen ganz normal, Spielzeug kauen auch normal. Mittag habe ich ihr ein Hasenohr gegeben, beobachtet, sie schleckte wieder. Also gucken gegangen, wieder Blut. Allerdings habe ich da auch die Wunde gefunden und bin jetzt erleichtert. Vermutlich hat sie sich oder ihre Freundin ausversehen da reingebissen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!