Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10
-
Hummel -
29. Januar 2020 um 21:23 -
Geschlossen
-
-
Die Zecken dieses Jahr machen mich fertig. Letztes Jahr hatte er in der gesamten Saison 2 Stück. Gerade Sammel ich täglich mindestens 2-3 runter.
Und jetzt das: Franz hat sich - selbst für seine Verhältnisse
- sehr viel die Eier geleckt, also hab ich mal nachgesehen und Tatsache - da hat einer angedockt. Mitten an den Kronjuwelen. Zuerst dachte ich Franz hat den schon abgebissen und es wäre nur noch der Kopf weil kaum was zu sehen war, geschweige denn “angriffsfläche” fur die Zange. Aber das Vieh hat sich so tief verbissen, dass ich das erstmal ausdrücken musste, wie einen Pickel, damit ich genug zum ansetzen hab
der arme Bub, das muss schlimm weh getan haben. Er hat aber nicht gemeckert und nicht gejammert, bis ich es endlich rausgefummelt hatte und dann hat er sich gefreut wie ein Schneekönig
Er ist zwar mit 13 Monaten noch bei weitem nicht so weit wie Rappelina s Julie (
), aber er kann schon sehr viel aushalten und macht sich.
Gerade „medizinisches“ (wo er still halten muss und an ihm gefummelt wird) macht er mit wie ein kleiner Star
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was machst du gegen die zecken?
Wir haben letzte Woche das 1.Mal Zecken gehabt und ich habe immer so Sorge, dass ich bei all dem Fell mal eine nicht finde
Mein TA hat mir jetzt Advantix bestellt und ich hab mir zusätzlich so ein natürliches Mittel zum einreiben von Beinen/Bauch geholt, doppelter Schutz sozusagen.
Mich kribbelt es auf jeden Fall jetzt am ganzen Körper, wenn ich mir vorstelle, dass die Mist Viecher überall sein könnten - auch bei mir im Bett
-
Ich bin super stolz auf meinen Bub
Wir sind grade im Garten von einem Bekannten. Da waren wir letzte Woche das erste mal, ich hatte Chako da die ganze Zeit angebunden gehabt, an der 5m Schlepp mit schattenplatz und Wasser natürlich. Heute hab ich ihm den Platz wieder hingerichtet und nicht angebunden. Ratet mal was er macht? Er liegt die ganze Zeit seelenruhig auf diesem Platz und schaut einfach zu was wir da machen
-
Zacki hatte auch Zecken vor zwei Wochen - da gab es wieder Bravecto und seitdem ist er frei. Hilde hat dieses Jahr - weil es günstiger ist und die beiden nicht mehr so viel am Kragen ineinander hängen beim Rumkugeln - Seresto drauf und ist frei.
Ich hoffe, das bleibt wieder so - dann ist alles fein.
-
Wir hatten eine angebissene dieses Jahr, seitdem ist das Seresto dran und bisher war nichts. Heute eine krabbelnde.
-
-
Wir hatten auch schon einige, wird jetzt wohl wieder Bravecto geben und dann ist die Sache erledigt.
-
Hier gab es rechtzeitig Bravecto und wir haben Ruhe vor den Biestern.
-
Mico hatte schon 3 mit Bravecto also keine Ahnung ob das wirkt wie es soll? Die erste hat den Biss wohl nicht überlebt und war tot aber die anderen beiden waren noch lebendig. Vllt weil wir sie sehr früh gefunden haben? Aber angebissen hatten sie schon.
-
Kasper hat noch keine....und hat auch nichts drauf und auch nichts intus
-
Wir sind auch richtig geplagt mit den Biestern. Ich hatte noch so ein bisschen Zeckenschaum fürs Fell,das hab ich überall drauf gemacht außer auf hals und Kopf. Natürlich hatte er am nächsten Tag 4 zecken an den Ohren. Alle rausgemacht, und den Schaum bis über die Ohren drauf gemacht. Am nächsten Tag hatte er eine direkt am Augenlid. Zum Tierarzt gefahren zum raus machen- die war schon tot.
Jetzt hat er so ein Zeckenhalsband von beaphar, und vorhin hatte er eine an den Ohren die schon gebissen hat, aber noch nicht fest war. Die konnte ich noch so rausziehen... ich glaube wir brauchen auch bravecto...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!