Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10

  • Mico hatte schon 3 mit Bravecto also keine Ahnung ob das wirkt wie es soll? Die erste hat den Biss wohl nicht überlebt und war tot aber die anderen beiden waren noch lebendig. Vllt weil wir sie sehr früh gefunden haben? Aber angebissen hatten sie schon.

    Bravecto wirkt nicht repellierend sondern tötet sehr schnell nach dem Biss, sodass keine/kaum Zeit bleibt für die Übertragung der Krankheiten.

    Waren die lebendigen vollgesaugt? Das soll nämlich nicht passieren, dann stimmt mit der Dosierung etwas nicht oder bei deinem Hund wirkt Bravecto nicht so gut. Das gilt ja für alle Zeckenmittel: bei manchen Hunden wirkt gewisse Mittel nicht so gut.

  • Letzes Jahr hatten wir gar kein Thema mit den Zecken, der Zwerg zog aber auch erst im Juni ein und da war es ja immer knallheiß. Außerdem bekam er Nexgard. Dieses Jahr geht es richtig ab. Der Bub hat dieses Jahr Bravecto bekommen, nachdem ich mindestens 20 krabbelnde Zecken nach einem Spaziergang von ihm abgesammelt habe. Einen Tag später musste ich nochmal einige krabbelnde Zecken absammeln, seitdem ist es viel besser. Einmal eine recht frisch angedockte Zecke, die schon mehr tot als lebendig war und einmal eine krabbelnde am Kopf. Mal sehen, ob wir bei Bravecto bleiben oder wieder zu Nexgard wechseln. Beides wirkt ja ofifziell nicht repellierend, aber ich habe nun doch schon öfters gehört, dass die Zecken trotzdem weniger werden.

  • Mit Zecken haben wir zum Glück nicht so extreme Probleme, bisher hatte sie dieses Jahr eine. Bei dem extrem kurzen Fell sieht man es allerdings meist auch direkt.

    Hach, ich bin irgendwie echt ganz zufrieden im Moment. Wir haben einen schönen für uns passenden Tagesablauf, Jumi läuft ganz gut an der Leine, wenn wir allein unterwegs sind. Sogar im Wald hat das heute sehr gut funktioniert.

    Auf der Panzerstraße hüpfte eine Krähe schön vor uns lang :roll: die haben wir dann zusammen angeschaut und das Hundekind war auch die ganze Zeit fei ansprechbar und wir konnten an dem Tierchen schön vorbeigehen :gut:

    Der schwarze Fleck ist die Krähe :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Seit gestern haben wir keinen Zaun mehr zu unseren Nachbarn, weil wir heute die Baggerarbeiten hier begonnen haben und so einige Wurzeln ausgraben mussten, da wir den Garten neu gestalten.

    Unsere Nachbarn haben auch eine Hündin und gegen die ist mein 37kg Hund irgendwie... niedlich? :lol:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber es ist soooo toll mit den beiden und wir sind traurig, dass wir das nicht viel früher gemacht haben. Die Nachbarshündin ist schon ein paar Tage älter und eigentlich auch sehr eigen, was ihren Garten und vor allem ihre Familie angeht. Wir wurden aber von ihr "adoptiert" ;) und auch Jumi darf sehr, sehr viel, eigentlich alles, nur der Futternapf ist tabu :lol:

    Gestern hat Jumi also die Gunst der Stunde genutzt und sich das Haus der Nachbarn angeschaut (die Terrassentür stand offen) :headbash:

    Es wird also für die Zukunft ein Tor in den Zaun kommen, was man bei Bedarf dann eben schließen kann aber für die Hunde ist es gerade wirklich schön. Gestern Abend lagen sie dann zusammen im Garten (Jumi auf ihrer Liege, die Nachbarshündin im Gras) und haben geruht. Echt schön :herzen1:

  • Mico hatte schon 3 mit Bravecto also keine Ahnung ob das wirkt wie es soll? Die erste hat den Biss wohl nicht überlebt und war tot aber die anderen beiden waren noch lebendig. Vllt weil wir sie sehr früh gefunden haben? Aber angebissen hatten sie schon.

    Das ist die eigentlich normale Wirkweise. Offiziell hat Bravecto keine Repellierende Wirkung. Sondern die Zecken beißen an und sterben in den ersten 12 Stunden. Es braucht aber länger um die zB Borrelien zu übertragen. Daher ist das trotzdem wirksamer Schutz vor Krankheiten.

    Bei vielen Hunden aber - liest man hier, aber bei meinen auf jeden Fall auch - hat es trotzdem einen Repellent Effekt. Warum auch immer - ist aber so - sehr prakticsh.

  • Wir haben einen Anhänger mit Ultraschallwellen gewonnen, glaube nicht wirklich, dass es was bringt... Aber für geschenkt probieren wir es mal aus. Die Mädels haben so helles Fell, dass wir nur äußerst selten mal eine vollgesogene Zecke haben. Die kann man eigentlich meist noch im Krabbeln entdecken. Daher gibt es nichts, außer ab und an ein bisschen Kokosöl aufs Fell. Bei Knox ist es teils schwieriger. Er hat bisher dieses Jahr aber auch nur zwei festgebissene Zecken gehabt und letztes Jahr eine, meine ich.

  • Waren die lebendigen vollgesaugt? Das soll nämlich nicht passieren, dann stimmt mit der Dosierung etwas nicht oder bei deinem Hund wirkt Bravecto nicht so gut. Das gilt ja für alle Zeckenmittel: bei manchen Hunden wirkt gewisse Mittel nicht so gut.

    Ne die waren auch noch klein. Meine Vermutung ist das wir sie einfach "zu früh" selbst entdeckt und entfernt haben. Es hat mich nur ein bisschen verwundert weil die erste auch wirklich tot war. Bei den Katzen hatten wir immer rebellierende Mittel aber Lilly hat seit Jahren keine Zecken mehr und bei Ronja wirkt nichts so richtig.

    Das ist die eigentlich normale Wirkweise. Offiziell hat Bravecto keine Repellierende Wirkung. Sondern die Zecken beißen an und sterben in den ersten 12 Stunden. Es braucht aber länger um die zB Borrelien zu übertragen. Daher ist das trotzdem wirksamer Schutz vor Krankheiten.


    Bei vielen Hunden aber - liest man hier, aber bei meinen auf jeden Fall auch - hat es trotzdem einen Repellent Effekt. Warum auch immer - ist aber so - sehr prakticsh.

    Dann werden es die 12 Stunden gewesen sein. Die beiden Zecken können höchstens 5 Stunden, tendenziell weniger da gewesen sein. Aber so lange es schnell genug das Krankheiten sich nicht übertragen können ist es ja okay.

  • Schaefchen2310

    Neben der Hündin sieht Jumi echt fast klein aus:lol: Was ist die Hündin denn für eine Rasse? Landseer?:denker: Ich hab echt keine Ahnung.

    Aber die Nachbarswohnung hat Mico auch schon besichtigt als wir zusammen im Garten waren. Und den Napf der Katze leer gefressen... Der läuft mit so einer Selbstverständlichkeit in fremde Häuser das weder ich noch die Nachbarin gleich gemerkt haben das iwas falsch ist und der da nicht hin gehört. Die Nachbarin hat sogar Richtung Tür gekuckt ohne zu merken das das nicht der richtige Hund ist der ins Haus marschiert:lol:

  • Nefelee Ja genau, ist eine Landseer Hündin, aber aus dem Standart rausgewachsen und aktuell auch mit ein paar Kilos zu viel auf den Rippen.

    Ja, Jumi läuft auch wie selbstverständlich in jedes Haus rein und schaut alles an :roll: Ich hatte es den Nachbarn vorher auch schon gesagt aber die hat es auch überhaupt nicht gestört ;)

  • Hier gab es auch zum 1.4. Bravecto und wenns so ist wie letztes Jahr hält das auch bis zum Herbst. Sie ist allgemein auch kein Zeckenmagnet.

    Im ersten Jahr als sie noch „klein“ war gab es Seresto, allerdings ist mir wg der Kinder alles was von außen drankommt nicht so lieb.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!