Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • so, ich war im Futterhaus.

    Hab erst einmal wieder einen 3kg Sack Bosch gekauft, um das erst einmal ein paar Tage zu füttern und um zu schauen, wie er es weiterhin verträgt.

    Ansonsten gab es dort tatsächlich Josera. Auch da mal einen 900g Beutel mitgenommen. Lachs und Kartoffel und Ente und Kartoffel.

    Danke an Alle!

  • Irgendwie werde ich nicht so richtig fündig. Vielleicht habt ihr ja einen Tipp.

    Ich suche ein Trockenfutter ohne Mais, Wildfleisch, Lamm und Fisch. Wobei man Trockenfutter mit Fisch durchaus noch austesten könnte, wenn es nicht Hauptbestandteil ist und auch nicht so extrem nach Fisch riecht. Milow ist bei Fisch etwas eigen. :pfeif:

    Möglichst auch ohne zig Mengen an Kräutern.

    Eins dieser Komponenten ist aber irgendwie immer dabei.

    Momentan bekommt Milow das Josera Ente & Kartoffel, aber ich hätte gern noch was zum Wechseln.

  • Irgendwie werde ich nicht so richtig fündig. Vielleicht habt ihr ja einen Tipp.

    Ich suche ein Trockenfutter ohne Mais, Wildfleisch, Lamm und Fisch. Wobei man Trockenfutter mit Fisch durchaus noch austesten könnte, wenn es nicht Hauptbestandteil ist und auch nicht so extrem nach Fisch riecht. Milow ist bei Fisch etwas eigen. :pfeif:

    Möglichst auch ohne zig Mengen an Kräutern.

    Eins dieser Komponenten ist aber irgendwie immer dabei.

    Momentan bekommt Milow das Josera Ente & Kartoffel, aber ich hätte gern noch was zum Wechseln.

    Hills no grain. Sind wir Hier sehr zufrieden

    moderate Werte und gibt verschiedene Sorten je nach Hundegröße. Das Small ist mit Thunfisch. Medium gibts Huhn.

    https://www.hillspet.de/dog-food/sp-ca…ain-chicken-dry

  • Ist hier im Verein und mit Leuten mit denen ich gesprochen habe, eines der beliebtesten Futter für Sporthunde. Wegen dem Geschmack super als Leckerli, die meisten finden Zusammensetzung und Werte gut — da hat sich noch niemand in der Richtung geäußert.

    Ich glaub dir schon, das jemand das zu dir gesagt hat. Aber seltsam ist es, dass ich es weder ansatzweise beobachten konnte, noch davon gehört hab.

    Kann aber gut sein, dass je nach Hundesportart, nicht nur Lebensphilosophie und Rassenvorliebe variieren, sondern auch die Ansprüche ans Futter und auf welchen Tonfall (bodenständig, kein Schi-Schi, was für harte Kerle, no-nonsense, geldsparend, — oder bunt, Nährstoffreich, feel-good etc) man bei der Vermarktung anspringt.

  • Spoiler anzeigen

    Ich wollte dazu nur kurz sagen, dass sich Studien ja auch nicht so leicht selbst finanzieren.
    Wenn die Firma, die Platinum herstellt, keine Studie anfertigt, wird wohl kein Konkurrent eine anfertigen lassen, um Platinum als Futter auszustechen.

    Oder sehe ich das falsch?

  • Wegen Bosch: Hier gibts immer mindestens einen Sack von Bosch.

    Meist die normalen Sorten, dieses High Premium Concept Adult. Quer durch die Bank alle Sorten vom Adult, ab und zu nen Sack vom Soft Futter. Als einziges das Oven Baked nicht, das ist von den Werten her nix für den Kleinen.

    Wir sind damit super zufrieden, aber ich fütter halt auch nicht nur eine Marke, sondern so 5 Hauptmarken und ab und zu halt 2, 3 eher fancy Marken wie Acana und sowas.

  • Bosch gebe ich meiner Hündin ganz gerne, mein Rüde frisst noch das Futter von Tails auf, danach gibt es wieder Arion. Mal schauen ob ich das Medium Adulte Mal teste wieder zum Active greife.

    Platinum hab ich Mal ein paar Wochen gefüttert weil ich es auf einer Prüfung gewonnen habe, der Mundgeruch den sie davon bekommen hat war einfach nur absolut wiederlich. Sollte ich also nochmal an einen Sack Platinum kommen dann nur um es als Leckerchen zu verfüttern. So einen Gestank tue ich mir freiwillig nie mehr an..:mute:

  • Bosch wird hier ebenfalls gern gefressen. Die Bio Sorten werden besonders gerne gemocht und vom Gefühl her nen ticken besser verwertet. Soft musste ich weiter schenken fand die Erbse super eklig xD wir haben grad nen Sack von der Heimat Sorte offen, ich meine es war die mit Schwein, da Kugeln sich die wuffis halb wenns da mal n Napf voll gibt :pfeif:

  • Das ist weder das eine, noch das andere ;) sondern die Erfahrung mit ausnahmslos jedem Hund - sowohl meinen als auch Hunden in der Bekanntschaft - die es dauerhaft bekommen haben. Da es ja - wie du richtig erkennst - beliebt ist, sind das locker über 50 Hunde, von denen ich das weiß aus den letzten Jahren.

    Ist hier im Verein und mit Leuten mit denen ich gesprochen habe, eines der beliebtesten Futter für Sporthunde. Wegen dem Geschmack super als Leckerli, die meisten finden Zusammensetzung und Werte gut — da hat sich noch niemand in der Richtung geäußert.

    Ich glaub dir schon, das jemand das zu dir gesagt hat. Aber seltsam ist es, dass ich es weder ansatzweise beobachten konnte, noch davon gehört hab.

    Kann aber gut sein, dass je nach Hundesportart, nicht nur Lebensphilosophie und Rassenvorliebe variieren, sondern auch die Ansprüche ans Futter und auf welchen Tonfall (bodenständig, kein Schi-Schi, was für harte Kerle, no-nonsense, geldsparend, — oder bunt, Nährstoffreich, feel-good etc) man bei der Vermarktung anspringt.

    Als Leckerlie und Fährtenfutter hab ich das auch.

    Das hat auch nicht „jemand zu mir gesagt“. ;) Ist doch super, wenn du da noch nix von mitbekommen hast. Ist ja auch kein schlechtes Futter von den Werten her. Nur warum sollte ich sagen: Nimm das auf jeden Fall! - wenn jeder Hund, den ich kenne, der es dauerhaft als Hauptfutter hatte, Zahnbelag oder Zahnstein bekommen hat? :denker:

    Bei uns im Sport haben wir keine Futter oder Lebens Philosophie. Aber spannend, dass das offenbar in anderen Sportarten so ist. Du machst Obedience?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!