Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Ich habe seit einer Woche einen Welpen hier sitzen. Der bekommt - wie man das halt so macht - jetzt erst mal das TroFu was er auch bei der Züchterin hatte. Royal Canin Medium Puppy. Hätte ich selber nie ausgesucht, weil 3 verschiedene Proteinquellen und 3 verschiedene KH Quellen, ich bin da eher Purist. Ich finde, das Futter stinkt erbärmlich, der ganze Welpe riecht danach und sein Output riecht ebenfalls sehr, sehr unangenehm. Wann würdet ihr frühestens wechseln (ich hätte mir jetzt Mera Essential Junior rausgesucht)? Und bei denen, die Futter regelmäßig wechseln - macht ihr das in jedem Alter oder erst bei erwachsenen Hunden?

  • Ich habe seit einer Woche einen Welpen hier sitzen. Der bekommt - wie man das halt so macht - jetzt erst mal das TroFu was er auch bei der Züchterin hatte. Royal Canin Medium Puppy. Hätte ich selber nie ausgesucht, weil 3 verschiedene Proteinquellen und 3 verschiedene KH Quellen, ich bin da eher Purist. Ich finde, das Futter stinkt erbärmlich, der ganze Welpe riecht danach und sein Output riecht ebenfalls sehr, sehr unangenehm. Wann würdet ihr frühestens wechseln (ich hätte mir jetzt Mera Essential Junior rausgesucht)? Und bei denen, die Futter regelmäßig wechseln - macht ihr das in jedem Alter oder erst bei erwachsenen Hunden?

    Unsere Züchterin barft die Welpen…ich habe Yoshi und auch Kasper sofort umgestellt

  • Sambo71 ja bei Barf hätte ich tatsächlich auch kurz und schmerzlos sofort umgestellt, das geht für mich persönlich gar nicht .... Dann habt ihr mein Gewissen schon etwas beruhigt. Ich hatte einen 4 kg Sack gekauft, der wird so 2-3 Wochen halten, etwas länger wenn ich langsam umstelle und erst mal mische.

  • Weiß jemand, was mit Digest in der Trockenfutterzutatenliste genau gemeint ist. Hab ich jetzt zweimal gelesen z.B. bei Alsa und Schecker und kann mir darunter nichts vorstellen.

  • Hallo,

    kann denn jemand gutes Trockenfutter empfehlen?

    Wir füttern aktuell Josera Youngstar, haben davor von Josera das Kids gefüttert.

    Tierarzt empfiehlt Hills, Hundetrainerin Reico. Wir sind ahnungslos. Keiner der beiden ist von Josera begeistert.

    Unsere Hündin ist fast 7 Monate alt (Labrador). Wir wollen das Futter umstellen, weil sie Blähungen hat und häufig weichen Kot.

    Hatte sie das mit dem Kids auch, oder warum habt ihr auf getreidefrei umgestellt?

    Es gibt genug Produzenten, in meinen Augen sogar zu viele :winking_face:, die man probieren könnte.

    Ich würde bei den Problemen, die du schilderst, vermutlich auch an das Futter denken, Blähungen und weichen Kot können aber auch andere Ursachen haben. Das wird aber die TÄ untersucht haben.

    In Bezug auf Hills und Reico sehe ich es ähnlich wie ChatSauvagee.

    Unser Rüde kommt auch mit Belcando gut zurecht. Wir haben allerdings nur die Belcando Adult Futter ausprobiert, weil er nur das Kids als Welpenfutter bekommen hat. Wir haben mit Ausnahme von Josera und Belcando kaum was ausprobiert, weil wir wenig Problemen mit dem Futter hatten. Wenn keine Hündin läufig ist, ist unsere Welt in Ordnung. Deswegen kann ich wenig über andere Futtersorten berichten.

  • Ja beim Kids war es das gleiche nur ein wenig schlimmer😅

    Deshalb haben wir es umgestellt, haben aber durch den Tierarzt erfahren, dass Cheddar seitdem wir sie abgeholt haben, überall verwurmt ist und vielleicht liegt es auch daran. Bisher, seitdem es die erste Tablette von vier gab, ist alles super. Keine Blähungen oder weicher Kot . Wir bleiben dran :)

  • Durch den niedrigen Fett- und Proteingehalt musst Du deutlich mehr vom Adultfutter geben als Du es von einem Welpenfutter geben müsstest und dann passt es mit der restlichen Nährstoffversorgung nicht mehr für den Welpen. Er würde also z.B. zu viel Calcium usw. bekommen bis er genügend Kalorien vom Erwachsenenfutter bekommen hat.

    Der Stoffwechsel von Welpen und Junghunden im Wachstum ist deutlich anders als von erwachsenen Hunden.

    Gesund "groß hungern" ist eigentlich eher so gemeint, dass man den Welpen nicht speckig füttern sollte, sondern eher einen Ticken zu schlank halten sollte.

    Das hat man über die Futtermenge eines passenden Futters in der Hand.

    Da bekommt der Hund alle notwendigen Nährstoffe für eine gesunde Entwicklung ohne davon fett zu werden.

    Tatsächlich ist das eine Futter ja aber sogar ein Welpenfutter, bei dem die Werte eben gar nicht so verschieden sind.

    Irgendwie hat mir das hier zum Teil etwas wenig Hand und Fuß.
    Ist aber anscheinend wie beim Thema Ca:Ph -> ist halt mal so Mode und mal so... und ein wirklich großes Falsch kann man durch Welpenfutter eben einfach vermeiden.

    Und es wird ein Border Terrier. Der aber eben arbeiten werden muss. Weswegen an ihn andere Ansprüche gestellt werden. Das Groß Hungern war deswegen auch weniger auf meine kleine Rasse bezogen.
    Groß hungern, kenne ich aber sehr wohl als hungern und nicht nur auf der "schlanken Seite".

  • Weiß jemand, was mit Digest in der Trockenfutterzutatenliste genau gemeint ist. Hab ich jetzt zweimal gelesen z.B. bei Alsa und Schecker und kann mir darunter nichts vorstellen.

    Ich habe bei einem Hersteller gefragt, woraus das Proteinhydrolysat besteht. Mir wurde geantwortet, dass es (in diesem Fall) aus Hühnerdigest besteht. Vielleicht hilft dir das weiter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!