Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Das Lamb Pack hat aber nicht wenig Kalorien. Da kommt recht viel über die Kohlenhydrate. Fett ist ja nicht der einzige, was Kalorien liefert. Geht Kaninchen? Dann könnte das Sensitive Diet Kaninchen was sein. Von Josera das Lamm&Reis hat um die 350kcal und liegt damit leicht unter dem von Vet-Concept. Aber ein richtig kalorienarmes Futter hab ich da auch noch nicht gefunden.
Das ist mir mittlerweile auch aufgefallen. Unser aktuelles hat so um die 360 Kalorien/100g und irgendwie liegen die meisten nicht weit drunter.
Das Kaninchen hab ich auch auf dem Schirm, das würde gehen, wobei ich mir mit Dinkel wieder nicht sicher sein kann.
Wir haben da halt doppelt Probleme, weil Maja chronisch Magen-Darm krank ist und mit einem hohen Proteingehalt genauso schlecht zurecht kommt wie mit einem hohen Fettgehalt.
Jetzt hat halt unser Futter schon allein deshalb viele Kohlenhydrate, aber das klappt auch super. Nur nicht, was den Speck betrifft.
Ich schaue jetzt einfach erstmal, ob wir mit Reduzierung der Portion und der Leckerli schon voran kommen.
Eine Futterumstellung ist bei Maja zum einen immer kritisch und zum anderen bin ich in der unglücklichen Lage, beiden Hunden das gleiche Futter geben zu müssen.
Und das ist sau dämlich, weil die Große mehr zum abnehmen, als zum zunehmen neigt und auch nicht die waaaahnsinnige Fresserin ist. Die Portion, die ich ihr bei einem richtigen Diätfutter geben müsste, würde sie niemals fressen.
Hat mir vielleicht noch jemand eine Empfehlung für ein gutes Insektenfutter?
Würde ich mir gerne was im Hinterkopf behalten, weil uns so langsam die Fleischquellen mit Majas Unverträglichkeiten ausgehen.
Ich finde das Futter von Green Petfood sehr vernünftig. Ging bei uns leider nicht dauerhaft, weil beide Hunde Kartoffel langfristig nicht gut vertragen. Irgendwas ist ja immer
.
Lammprotein ist halt isoliertes Protein aus Lamm. Mir ist es bei Trockenfutter wurscht wie der Fleischanteil benannt ist. Ich kann ja eh nicht reingucken. Solange es von den Werten her passt und vom Hund vertragen wird, ist es okay. Grisu bekommt grad das Lamb Pack Mini und verträgt das ganz gut - wie alle Futter nur mit Lamm und Reis. Fell ist etwas besser als mit dem Mera, aber nicht so gut wie mit Acana. Das gibt allerdings bei längerer Fütterung Sodbrennen. Blöd, weil es neben tollem Fell das Futter ist, mit dem Grisu am besten seine Figur hält. Es ist immer irgendwie ein Kompromiss
.
Cana bekommt weiterhin ihr platinum chicken - mittlerweile gemischt mit Haferflocken (gekocht mit Kokosraspel und Leinsamen) und Rinti Maximim Regulance (das ist die fleischfreie Ergänzung zu Nassfutter - Edit sagt ist gar nicht fleischfrei - dann kann ich auch mal ein anderes proteinarmes Trofu zum mischen versuchen). Zuviel Protein macht bei ihr ganz schnell Jucken. So fahren wir im Moment ganz gut, auch wenn es mir lieber wäre ich müsste nicht mischen. Ein proteinarmes, halbfeuchtes Futter mit vielen Kalorien hab ich allerdings noch nicht gefunden. Also bleibt es bei der Kombi.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bin mir nur mit der Angabe 'Lammprotein' nicht sicher, da hab ich noch auf dem Schirm, dass das alles vom Lamm sein kann. Von Federn, über Krallen...
Was kennst du denn für Schafe?
-
Ich stelle mir gerade bildlich vor ein Lamm mit Krallen und Federn.
-
Heee!
Das war übergreifend. Dann hab ich halt Klauen und Wolle im Futter.
-
Was ich noch gefunden hab und von den Inhaltsstoffen unserem aktuellen sehr ähnelt, aber weniger Kalorien hat (339):
Da hab ich mal gefragt, ob ich eine Probe bekommen könnte.
Gefällt mir auch deshalb gut, weil kein Geflügel reingemogelt wurde in Form von Fett oder Brühe, wie es oft der Fall ist.
Bin mir nur mit der Angabe 'Lammprotein' nicht sicher, da hab ich noch auf dem Schirm, dass das alles vom Lamm sein kann. Von Federn, über Krallen...
Aber sollte es schmecken und gut vertragen werden, wäre es noch eine Alternative.
Ich habe noch kein gefiedertes Lamm gesehen und Krallen haben die auch nicht.
Das Fell wird auf jeden Fall abgezogen und die Klauen kann man besser als Kauartikel verkaufen. Bringt mehr...
-
-
Hallo,
kann denn jemand gutes Trockenfutter empfehlen?
Wir füttern aktuell Josera Youngstar, haben davor von Josera das Kids gefüttert.
Tierarzt empfiehlt Hills, Hundetrainerin Reico. Wir sind ahnungslos. Keiner der beiden ist von Josera begeistert.
Unsere Hündin ist fast 7 Monate alt (Labrador). Wir wollen das Futter umstellen, weil sie Blähungen hat und häufig weichen Kot.
-
Hallo,
kann denn jemand gutes Trockenfutter empfehlen?
Wir füttern aktuell Josera Youngstar, haben davor von Josera das Kids gefüttert.
Tierarzt empfiehlt Hills, Hundetrainerin Reico. Wir sind ahnungslos. Keiner der beiden ist von Josera begeistert.
Unsere Hündin ist fast 7 Monate alt (Labrador). Wir wollen das Futter umstellen, weil sie Blähungen hat und häufig weichen Kot.
Hills muss bei einem gesunden Hund eigentlich nicht sein. Wäre mir schon allein preislich echt too much.
Reico mag ich persönlich nicht, weil die mich nerven mit ihrer Beraterstruktur. Kann man aber mögen.
Wir füttern momentan Belcando seit 4 Jahren, alles prima, außer dass das Kleinteil halt grad etwas zu viel ist. Meine beiden sind super empfindlich und die Kleine sehr mäkelig.
Davor 6 Jahre Platinum, war auch super.
Sonst kann ich noch Mera empfehlen.
-
Hallo,
kann denn jemand gutes Trockenfutter empfehlen?
Wir füttern aktuell Josera Youngstar, haben davor von Josera das Kids gefüttert.
Tierarzt empfiehlt Hills, Hundetrainerin Reico. Wir sind ahnungslos. Keiner der beiden ist von Josera begeistert.
Unsere Hündin ist fast 7 Monate alt (Labrador). Wir wollen das Futter umstellen, weil sie Blähungen hat und häufig weichen Kot.
Hills muss bei einem gesunden Hund eigentlich nicht sein. Wäre mir schon allein preislich echt too much.
Reico mag ich persönlich nicht, weil die mich nerven mit ihrer Beraterstruktur. Kann man aber mögen.
Wir füttern momentan Belcando seit 4 Jahren, alles prima, außer dass das Kleinteil halt grad etwas zu viel ist. Meine beiden sind super empfindlich und die Kleine sehr mäkelig.
Davor 6 Jahre Platinum, war auch super.
Sonst kann ich noch Mera empfehlen.
Muss ich direkt mal gucken. Wir sind leider endlos überfragt, weil wir uns nicht auskennen😅
-
Mogli bekommt aktuell Vet -Concept, er verträgt es gut, Output ist auch „wenig“ (also im Vergleich zu vorher)
Der Welpe bekommt beim Züchter auch Vet-Concept, werde ich dann auch geben.
Hab für Mogli zum Testen noch 2*1kg Säcke Mera da. Werde ich demnächst auch mal testen, da ich da % bekomm, wäre das halt praktisch
-
Hills muss bei einem gesunden Hund eigentlich nicht sein. Wäre mir schon allein preislich echt too much.
Reico mag ich persönlich nicht, weil die mich nerven mit ihrer Beraterstruktur. Kann man aber mögen.
Wir füttern momentan Belcando seit 4 Jahren, alles prima, außer dass das Kleinteil halt grad etwas zu viel ist. Meine beiden sind super empfindlich und die Kleine sehr mäkelig.
Davor 6 Jahre Platinum, war auch super.
Sonst kann ich noch Mera empfehlen.
Muss ich direkt mal gucken. Wir sind leider endlos überfragt, weil wir uns nicht auskennen😅
Bei der Überflutung an Futter auf dem Markt ist das normal, ging mir auch so.
Und Vet Concept stimmt. Auch zu empfehlen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!