Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Ich finde das Futter von Green Petfood sehr vernünftig. Ging bei uns leider nicht dauerhaft, weil beide Hunde Kartoffel langfristig nicht gut vertragen. Irgendwas ist ja immer :ugly:.

    Lammprotein ist halt isoliertes Protein aus Lamm. Mir ist es bei Trockenfutter wurscht wie der Fleischanteil benannt ist. Ich kann ja eh nicht reingucken. Solange es von den Werten her passt und vom Hund vertragen wird, ist es okay. Grisu bekommt grad das Lamb Pack Mini und verträgt das ganz gut - wie alle Futter nur mit Lamm und Reis. Fell ist etwas besser als mit dem Mera, aber nicht so gut wie mit Acana. Das gibt allerdings bei längerer Fütterung Sodbrennen. Blöd, weil es neben tollem Fell das Futter ist, mit dem Grisu am besten seine Figur hält. Es ist immer irgendwie ein Kompromiss :fear:.

    Cana bekommt weiterhin ihr platinum chicken - mittlerweile gemischt mit Haferflocken (gekocht mit Kokosraspel und Leinsamen) und Rinti Maximim Regulance (das ist die fleischfreie Ergänzung zu Nassfutter - Edit sagt ist gar nicht fleischfrei - dann kann ich auch mal ein anderes proteinarmes Trofu zum mischen versuchen). Zuviel Protein macht bei ihr ganz schnell Jucken. So fahren wir im Moment ganz gut, auch wenn es mir lieber wäre ich müsste nicht mischen. Ein proteinarmes, halbfeuchtes Futter mit vielen Kalorien hab ich allerdings noch nicht gefunden. Also bleibt es bei der Kombi.

  • Ich habe noch kein gefiedertes Lamm gesehen und Krallen haben die auch nicht.

    Das Fell wird auf jeden Fall abgezogen und die Klauen kann man besser als Kauartikel verkaufen. Bringt mehr...

  • Hallo,

    kann denn jemand gutes Trockenfutter empfehlen?

    Wir füttern aktuell Josera Youngstar, haben davor von Josera das Kids gefüttert.

    Tierarzt empfiehlt Hills, Hundetrainerin Reico. Wir sind ahnungslos. Keiner der beiden ist von Josera begeistert.

    Unsere Hündin ist fast 7 Monate alt (Labrador). Wir wollen das Futter umstellen, weil sie Blähungen hat und häufig weichen Kot.

  • Hallo,

    kann denn jemand gutes Trockenfutter empfehlen?

    Wir füttern aktuell Josera Youngstar, haben davor von Josera das Kids gefüttert.

    Tierarzt empfiehlt Hills, Hundetrainerin Reico. Wir sind ahnungslos. Keiner der beiden ist von Josera begeistert.

    Unsere Hündin ist fast 7 Monate alt (Labrador). Wir wollen das Futter umstellen, weil sie Blähungen hat und häufig weichen Kot.

    Hills muss bei einem gesunden Hund eigentlich nicht sein. Wäre mir schon allein preislich echt too much.

    Reico mag ich persönlich nicht, weil die mich nerven mit ihrer Beraterstruktur. Kann man aber mögen.

    Wir füttern momentan Belcando seit 4 Jahren, alles prima, außer dass das Kleinteil halt grad etwas zu viel ist. Meine beiden sind super empfindlich und die Kleine sehr mäkelig.

    Davor 6 Jahre Platinum, war auch super.

    Sonst kann ich noch Mera empfehlen.

  • Muss ich direkt mal gucken. Wir sind leider endlos überfragt, weil wir uns nicht auskennen😅

  • Mogli bekommt aktuell Vet -Concept, er verträgt es gut, Output ist auch „wenig“ (also im Vergleich zu vorher)

    Der Welpe bekommt beim Züchter auch Vet-Concept, werde ich dann auch geben.

    Hab für Mogli zum Testen noch 2*1kg Säcke Mera da. Werde ich demnächst auch mal testen, da ich da % bekomm, wäre das halt praktisch

  • Bei der Überflutung an Futter auf dem Markt ist das normal, ging mir auch so.

    Und Vet Concept stimmt. Auch zu empfehlen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!