Qualzuchten III

  • Ich glaube es ist auch einfach sehr schwierig zu definieren, ab wann etwas als Qualzucht gilt. Selbst wenn man das gesetzlich regelt. In den Niederlanden gibt es ja das Gesetz mit dem Verhältnis Schnauzen- zu Kopflänge, was ein guter Ansatz ist, aber gerade bei extrem groß- oder kleinwüchsigen Rassen, Rassen mit "inneren" Krankheiten die man nicht sieht, Rassen mit kurzer Lebenserwartung, die aber erst im mittleren Alter dann Probleme zeigen.... ist es doch quasi unmöglich. Und bestimmte Rassen "verbieten" bringt ja auch nichts, weil dann einfach irgendwelche Leute neu mixen und tada, schon wurde das Gesetz umgangen.

    Es ist nicht schwierig zu definieren, sehen können, normal fressen können ohne ne Tonne Hautlappen, gehen können und atmen können ohne Probleme zu haben ist klar ersichtlich.

    Das müssen halt Leute entscheiden, die nicht Herzchen in dne Augen bekommen bei so einer Abartigen Hautmasse. Und neu Mixen? Das ist der VDH! Keine Vermehrer, sondern gezielte, abgesegnete, prämierte Zucht, nach vielen der einzig Mögliche Weg sich einen gesunden Hund zu kaufen. Deutschlands Elite in Sachen Hundegesundheit.

  • Flauschig Auf dem Foto dachte ich noch, dass das auch täuschen könnte, weil der Hund so dick ist. Dann hab ich dieses Video gesehen:

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist das der gleiche? Auf jeden Fall gruselig. Aber das die Chis teilweise eine üble Richtung einschlagen, ist ja nichts neues

  • Ich glaube es ist auch einfach sehr schwierig zu definieren, ab wann etwas als Qualzucht gilt. Selbst wenn man das gesetzlich regelt. In den Niederlanden gibt es ja das Gesetz mit dem Verhältnis Schnauzen- zu Kopflänge, was ein guter Ansatz ist, aber gerade bei extrem groß- oder kleinwüchsigen Rassen, Rassen mit "inneren" Krankheiten die man nicht sieht, Rassen mit kurzer Lebenserwartung, die aber erst im mittleren Alter dann Probleme zeigen.... ist es doch quasi unmöglich. Und bestimmte Rassen "verbieten" bringt ja auch nichts, weil dann einfach irgendwelche Leute neu mixen und tada, schon wurde das Gesetz umgangen.

    Es ist nicht schwierig zu definieren, sehen können, normal fressen können ohne ne Tonne Hautlappen, gehen können und atmen können ohne Probleme zu haben ist klar ersichtlich.

    Das müssen halt Leute entscheiden, die nicht Herzchen in dne Augen bekommen bei so einer Abartigen Hautmasse. Und neu Mixen? Das ist der VDH! Keine Vermehrer, sondern gezielte, abgesegnete, prämierte Zucht, nach vielen der einzig Mögliche Weg sich einen gesunden Hund zu kaufen. Deutschlands Elite in Sachen Hundegesundheit.

    Ich glaube du verstehst nicht ganz was ich meinte, es gibt ja einige Rassen die alarmierend häufig auftretende, aber nicht nach außen sichtbare Probleme haben. Erblich bedingte Herzprobleme etc. Da ist es halt schwieriger Grenzen zu ziehen als bei so "offensichtlichen" Sachen.

  • Aber das die Chis teilweise eine üble Richtung einschlagen, ist ja nichts neues

    Ja, genau so einen "bulligen" Chihuahua hatte ich letztes Jahr von privat gekauft (6 Jahre alt), der hatte eine extrem kurze Nase. Ich glaube, die Russen züchten sehr stark in diese bullige Richtung.

    Er war wesensmässig ein toller Hund, Smilla und ich waren beide völlig hin und weg von ihm. Aber da er tatsächlich Atemprobleme hatte und nachts ganz fürchterlich schnarchte und nach Luft ringen musste, brachte ich ihn unverzüglich zurück (so rasch wie möglich, weil ich ihn andernfalls nicht mehr hätte hergeben können). :loudly_crying_face:

    Dieser Rüde sah ungefähr so aus wie der Hund in obigem Inserat... es ist zum Heulen, dass nun auch die Chihuahuas so stark in diese Kurznasen-Richtung gezüchtet werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!