Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Ok, ist halt Geschmackssache (wie eingeditschte Hundegescihter, usw.) Ich empfinde die merle Catahoulas, Dackel, usw. wirklich als farblich sehr hässlich und unattraktiv - ganz im Gegensatz zu Langhaar-Merle.
Entsprechend wird es auch Leute geben, die eine frontal platte Bulldogge in schütterem Langhaarmerle hübsch finden - über Geschmack lässt sich nicht streiten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich finde Merle weder bei langhaar noch bei kurzhaar so super attraktiv. Also nicht, dass ich sie hässlich finde, aber für mich sieht das immer aus wie hektische unruhige Flecken
Wenn dann noch so stechen blaue Augen dazu kommen, dann finde ich es noch "schlimmer". Wobei ich stechen blaue Augen sowieso nur selten schön finde, da gibt es wenige Hunde, bei denen ich finde, dass es ihnen steht.
Aber langhaariger merle Bulldogge, da weiß mein inneres Auge gar nicht, was es draus machen soll und wie ich mir die vorstellen soll
-
Also ich persönlich würde ja zuschlagen gäbe es einen Kerry Blue ohne Blue oder den Deutschen Pinscher noch in Pfeffer Salz, wären einige Trico Rassen Black and Tan und nicht Trico,....
Aber auf Merle bin ich zB nicht scharf drauf. Find ich bei manchen Rassen zwar hübsch, aber würde ich mir zB einen Beauceron holen ( was nie passieren wird), wäre es mir vollkommen latte ob der Hund jetzt Bas Rouge oder Harlekin ist ( während dessen ich beim Pinscher zB nur black and Tan schön finde, und beim Hovawart alles außer blond, weshalb da echt viel charakterlich passen müsste weil mir die Farbe einfach nicht gefällt ^^ sry falls das doof klingt).
Nur, verstehe ich halt auch den Markt um die ganzen Sonderfarben, Plüsch bomben, Listiverschnitte und Plattnasen nicht. Ich find nix davon auch nur irgendwie ansprechend.
-
Also, ich ganz persönlich finde ja Merle auf Langhaar (wie bei LHCs) ganz furchtbar. Da sehen die schwarzen Flecken dann so verwaschen aus und das Fell eher meliert. Und bei den LHCs ist ja auch viel silber und wenig schwarz gewünscht und ich mag besonders Merle mit klar abgegrenzten Platten und schon fast 50/50 Aufteilung. Bei KHCs mag ich es gar nicht, wenn das grau an sich dunkler ist oder total durchsetzt mit schwarzen Stichelhaaren.
Wobei ich es ja auch irgendwie komisch finde, wenn ein Hund mit Merle keinen weißen Kragen hat, sondern komplett "farbig" ist, das liegt wahrscheinlich daran, dass ich so sehr an das Irish Spotting der KHCs gewöhnt bin
-
Das ist ja echt ne Geschmacksfrage
Während ich persönlich jeden blue merle mit vielen kleinen Flecken total unattraktiv finde, kenne ich genug Leute die gerade das wollen, suchen und schön finden.
Für mich sind blaue, geteilte oder gar zwei verschieden farbige Augen der Inbegriff von absoluter Hässlichkeit. Für viele andere ist das genau das was sie total klasse finden.
-
-
Ich finde eisblaue Augen beim Hund unangenehm, weil die Augen dadurch stark starrend wirken.
Zum Thema Heterochromie: Gustav hat ein sehr dunkles und ein blau/sandfarbenes Auge. Fällt einem nach kurzer Zeit überhaupt nicht mehr auf. Hätte ich auch nicht gedacht.
Ist Geschmackssache.
-
Ich finde Merle weder bei langhaar noch bei kurzhaar so super attraktiv. Also nicht, dass ich sie hässlich finde, aber für mich sieht das immer aus wie hektische unruhige Flecken
Wenn dann noch so stechen blaue Augen dazu kommen, dann finde ich es noch "schlimmer". Wobei ich stechen blaue Augen sowieso nur selten schön finde, da gibt es wenige Hunde, bei denen ich finde, dass es ihnen steht.
Aber langhaariger merle Bulldogge, da weiß mein inneres Auge gar nicht, was es draus machen soll und wie ich mir die vorstellen soll
So gehts mir auch. Mir gefallen die wenigsten Merlehunde (Ausnahme sind Beauceron in harlekin). Bei den meisten ist es mir zu unruhig und dann oft noch diese Augen..neee...ich find das einfach nicht huebsch.
-
Ich mag eigentlich die Farbe Merle auch nicht so unbedingt. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich einen Einfarbigen Hund mit etwas Weiß immer bevorzugt. Desto dunkler, desto besser. Und bloß keine blauen Augen!
Und was habe ich bekommen? Eine Red Merle Hündin
-
Ich mag Merle in so ziemlich jeder Ausführung (aber besonders wenn sie möglichst dunkel sind) und auch blaue Augen
Mir gefällt es meistens auch bei den Rassen in die es nicht rein gehört. Würde ich dort nur halt dennoch niemals unterstützen (außer aus dem TS).
Aber ist ja auch eigentlich nicht das Thema hier, da letztlich einfach nur Geschmackssache
-
Ich finde eisblaue Augen beim Hund unangenehm, weil die Augen dadurch stark starrend wirken.
Ohja, finde ich auch gruselig, unabhängig von Merle. Erinnert mich an einen Cane Corso Junghund in silber mit hellblauen Augen. Netter Hund, gut erzogen, aber beim ersten Anblick wäre ich fast direkt umgedreht... ganz gruseliger Blick und "Aura", dazu die Masse... nein, danke.
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!