Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Irgendwie ist das Farb-Thema hier ziemlich OT, oder?
Ich habe gestern (aus der Ferne) einen Basset gesehen, den ich nach Erzählungen von hier schon als gemäßigt sehen würde: langer Rücken, kurze Beine, aber Bauch nicht näher am Boden als bei einem Dackel. Nicht übermäßig faltig, zumindest fiel es auf Entfernung nicht auf. Die Ohren allerdings so lang, dass der Hund da regelmäßig drauf tritt beim Laufen.
Ich verstehe nicht, wieso man Hunden aus optischen Gründen sowas antut. Also, generell, nicht speziell auf den Basset bezogen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten III schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Lange Ohren, faltiges Gesicht ist bei Stöberhunden ja gewünscht. Aber das der Hund drauf rumtritt, ist zuviel des Guten.
-
Ein schöner Hund ist schwarz. Punkt.
Irgendwie ist das Farb-Thema hier ziemlich OT, oder?
Ich habe gestern (aus der Ferne) einen Basset gesehen, den ich nach Erzählungen von hier schon als gemäßigt sehen würde: langer Rücken, kurze Beine, aber Bauch nicht näher am Boden als bei einem Dackel. Nicht übermäßig faltig, zumindest fiel es auf Entfernung nicht auf. Die Ohren allerdings so lang, dass der Hund da regelmäßig drauf tritt beim Laufen.
Ich verstehe nicht, wieso man Hunden aus optischen Gründen sowas antut. Also, generell, nicht speziell auf den Basset bezogen.
Witzig, ich habe vorgestern einen gesehen. Ist ja wirklich ein seltenes Ereignis, so einem mal über den Weg zu laufen. Der Halter hatte noch einen mittelgroßen Mix, vermute ich dabei, der sich normal bewegte, während der Basset behäbig vor sich hinschlurfte und von Schnüffelstelle zu Schnüffestelle ächzte. Ich frage mich dann immer, ob den Haltern der krasse Unterschied auffällt oder ob sie dann einfach erzählen, dass der eine Hund ja viel mehr Temperament als der andere hätte ...
-
Ein schöner Hund ist schwarz. Punkt.
Das glaubst auch nur du
So, hier bemerken die ganzen Plattnasenkäufer der letzten beiden Jahre langsam, dass das vielleicht doch so keine gute Idee war.
Der Mops ist ja wie vom Erdboden verschwunden und die Bekannte mit den beiden Frnazosen und dem English Mix hat mir jetzt mal ihr Leid geklagt, dass sie mit ihren drei Hunden die Tierarztpraxis momentan allein am Laufen hält.
Frazose eins hat massive Wirbelsäulen Problematik, kissing Spines und Wobbler, Franzose zwei hat Spondylose und dauergereizten Magen und es steht eine Gaumensegel OP im Frühjahr zur Debatte, weil er im Sommer gern mal durch die Gegend getorkelt ist und der English hatte schon die OP am Gaumensegeln, plus Ektropium OP (inkl Komplikationen etc pp.)
Aber hey, die waren doch so niedlich und haben ja einen so tollen Charakter.
Der French Bulldog der anderen Bekannten, mit der man eigentlich auch mal nen Wurf machen wollte, weil sie ja so toll und so schön merle ist, wurde jetzt weiterverkauft weil... keine Ahnung. Und der Mops der im selben Haushalt lebt, darf jetzt nicht mehr zu sehr toben nachdem ihm ein AUge rausgefallen ist...
-
Ich dachte, dass man nach einem Kaiserschnitt die Hündin aus der Zucht nehmen soll/muss, wegen möglicher Komplikationen bei der nächsten Geburt?
Oder ist das eine überholte Lehrmeinung?
Soweit ich weiß, ist das kein "muss".
Die Züchterin meiner beiden Dackelhündinnen hat allerdings die Mutter meiner letzten Hündin aufgrund des nötigen Kaiserschnittes aus der Zucht genommen. Sie handhabt das immer so.
-
-
Ein schöner Hund ist schwarz. Punkt.
So habe ich auch gedacht, als ich noch Flats hielt.
-
Ich habe nicht mal gewusst, dass es Kissing Spines auch bei Hunden gibt
-
Eine Facebookbekannte hat heute morgen eine Wurfmeldung für Cane Corso gepostet, allesamt kupiert.
Auf meine Frage, ob es andere als optische Gründe gibt, warum sie kupiert sind, kam
Corsos neigen zu Blutohren und Ohrenentzündungen. Dazu schlagen sich viele Corsos die Rute so wund, dass sie letztlich eh runter muss.
Und das es ja voll ok ist, solang ein Tierarzt das macht.
Ganz ehrlich, sollte das stimmen, ist das in meinen Augen eine genauso schlimme Qualzucht wie Plattnasen. Wenn ein Hund nur schmerzfrei leben kann, wenn man ihm Ohren und Rute abschneidet, dann ist das für mich das gleiche.
-
Ach herrje, meine Friseurin hat einen Cane corso. Der hat seine Ohren und seine Rute noch. Blutohren, da neigt er tatsächlich zu. Und zu einigen Futterunverträglichkeiten. Ansonsten ein toller Hund, der jetzt schon 14 Jahre alt ist.
-
Das stimmt nicht!
EDIT: und das ist definitib verboten! Ich kenne keinen Kollegen, der das "einfach so" machen würde.
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!