Qualzuchten III

  • Rein vom Wesen her kann ich schon verstehen, wenn man sowas wie einen Mops toll findet. Für so kleine Mini Molosser gibt es wesenstechnisch wenig Alternativen bei den kleinen Begleithunden. Unsere besten Freunde haben ja zwei Möpse, die sind schon echt super Begleithunde, sind aktiv, können stundenlang wandern, verzeihen Erziehungsfehler sehr großzügug, haben wirklich null Jagdtrieb (und nein, nicht deswegen weil sie nicht in der Lage sind zu rennen, das sind sie sehr wohl), resilient vielen Reizen gegenüber, verträglich mit Hund, anderen Tieren und Kindern, wenig Aggressionspotenzial, brauchen keine große Fellpflege, sind nicht hibbelig, aber trotzdem aktiv, haben mit 7 kg eine angenehm Größe ohne zu zerbrechlich zu sein. Ich bin wahrlich kein Freund von der Plattnasenzucht und für mich rechtfertigt das Wesen auch nicht diese Deformation, aber das sind nicht alles vor sich hin siechende Hunde, die ihr wahres Wesen aufgrund ihrer Behinderung nicht zeigen können.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten III Dort wird jeder fündig!*


    • @atrevideo genau. Also eben gerade nicht die “rassehunde bulldogs“. Ich bin übrigens die erste, die für nen knackigen, wehrhaften, groben, loyalen, minibulldog schlange steht.

      Ja, weil sie die Gesundheit sehen. Aber trotzdem gefällt denen in der Regel grob die Optik. Trotzdem erkennen sie eben das besondere im Bully/Moos Charakter was nicht durch XY Rasse einfach so zu ersetzen ist. Das sind Menschen die sich informiert haben und deswegen die "Plattnasen" nicht unterstützen möchten. Aber genau das wird hier immer wieder sämtlichen Haltern/Liebhabern abgesprochen. Man muss einfach erkennen, dass es nicht "DEN" Bulldoggen/Mops Halter gibt. Es gibt das Klischee ja, weil es sicherlich auch oft vor kommt. Der Rest ist in der Regel aber wie bei allen Rassen bunt gemischt.

    • Jetzt war ich auch mal neugierig:

      Spoiler anzeigen

      Border Terrier, Eurasier, Dalmatiner und Briard.

      Gar nicht mal schlecht getroffen - einzige Ausnahme ist der Dalmatiner. Die einzige Hunderasse, zu der ich so gar keinen Draht habe..

    • Boston Terrier und Briard bei gleichen Gegebenheiten? :skeptisch:

      Finde ich, ehrlich gesagt, merkwürdig.

    • Spoiler anzeigen

      Golden Retriever oder Langhaarcollie :applaus: Zweiteres ist mein Wunschund.

      Ich bin auf FB in verschiedenen Hundegruppen unterwegs (Fütterung, Gesundheit, Zucht) und mir fällt vermehrt auf, dass dort Französische Bulldoggen unter Futtermittelallergien leiden. Sind die dafür wirklich anfälliger oder wirkt das nur so, weil aktuell so viele diese Hunde besitzen?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!