Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Ich war jetzt auch neugierig.
Bei mir kommen der Border Terrier und der Boston Terrier raus. Gleich zwei mit kurzen Schnauzen.
Gut, dann bleibe ich in Zukunft halt hundelos.
.
Border Terrier gehören doch nicht zu den brachycephalen Hunden, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei mir auch Boston Terrier
der ist wahrscheinlich voreingestellt als Antwort für den Durchschnittshaushalt. Warum auch immer.
-
Boston Terrier und Briard bei gleichen Gegebenheiten?
Finde ich, ehrlich gesagt, merkwürdig.
Border, nicht Boston
Aaah! Das macht natürlich mehr Sinn
-
Bei mir kam raus:
Flat Coated Retriever, Border Collie, Australian Sheperd, Weißer Schweizer Schäferhund.
Yay - kein Hund mit kurzer Schnauze!
(Wenn ich auf mit "kurzem Haar" erweitere kommt jedoch Boxer mit raus (und Dalmatiner und Labrador) naja.)
-
Yay - kein Hund mit kurzer Schnauze!
Wolltest du nur große Langhaarhunde?
-
-
Ich war jetzt auch neugierig.
Bei mir kommen der Border Terrier und der Boston Terrier raus. Gleich zwei mit kurzen Schnauzen.
Gut, dann bleibe ich in Zukunft halt hundelos.
.
Border Terrier gehören doch nicht zu den brachycephalen Hunden, oder?
Doch gehört er. Wie viele andere an die man nicht sofort denkt auch. Aber eben nur leicht brachycephal.
-
Der Test ist, wie die meisten anderen (jedenfalls hab ich noch nie einen guten gesehen), ziemlich unsinnig eher unterhaltsam. Allerdings nutzen das manch Hundewunschneulinge und kommen so zu ihren (Lieblings)Rassen.
Ich würde nicht alle Besitzer von Qualzuchten pauschal verurteilen. Die Züchter/Produzenten davon eher.
Vor meiner Forumzeit hier, war meine Qualzuchtenliste viel kleiner. Auch wenn bisher keine Rassen davon für mich in Frage kamen, hätte ich trotz Bemühungen zu einem QualzuchtKäufer werden können.
-
Sventje Mitnichten... ich hatte "mittellanges" Fell angegeben. X-D
-
Also ich habe bei verschiedenen Seiten den Test mal gemacht, dass Ergebnis war immer das selbe
Was mir bisher auffällt (zumindest bei uns in der Wohngegend) ist, das Mops, fb, pekinese etc zu sagen wir fast 95 % von aus den Ostblock (bei uns Polen und Russen) gehalten werden. Ist das da vielleicht auch ein besonderer Trend?
-
Spoiler anzeigen
Ich habe tatsächlich ganz forenkonform den Pudel und den Laghaar-Collie bekommen, sowie auf Plaz 3 und 4 den Briard und den Dobermann.
Habe allerdings auch nur große Rassen angeklickt.
Bei uns auf dem platten Land habe ich tatsächlich noch nie eine FB und bisher bloß einen Mops gesehen, gehört einer jungen Frau die Straße runter, der Hund liegt aber fast den ganzen Tag nur auf dem Mini-Balkon und schnauzt vorbeilaufende Menschen und Hunde an, bis auf sein Gekläffe hört man den allerdings nicht, also wenn der rumliegt atmet der nicht auffälliger als andere Hunde und nach seinen Ausrastern hört man bei ihm auch nichts Auffälliges, kein Röcheln oder vermehrtes Hecheln. Sehe den auch nur ganz selten mal mit geöffnetem Maul atmen.
FB und Möpse scheinen hier also eher nicht so gefragt zu sein.
Würde jetzt aber z.B. von der Mentalität der Leute hier auch eher sagen dass Halter solcher Hunde hier eher schief angeschaut werden würden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!