
-
-
Ich hoffe so, die vergessen das einfach wieder und machen da kein Fass auf.
Ich drücke die Daumen!
Das ist ja wirklich doof :/
Also hat Coco jetzt erstmal über 2 Wochen frei vom Bürohundeleben!
Amber hat auch schon ab heute Urlaub und somit mehr als zwei Wochen frei
Sie ist heute schon bei meinem Mann zu Hause- hat sie's gut! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmm, ich weiß gar nicht,wie das bei uns im Büro eigentlich mit Hunden ist.
Wir hatten ja schon eine Bürokatze als ich angefangen habe. Und andere Mieter im Haus haben auch eine Katze.
Das Haus gehörte mal der Raiffeisenbank, die hat sich sowieso für nichts interessiert. Letztes Jahr wurde es von der Gemeinde gekauft.
Der Hund stört hier zum Glück niemand. Der Bürgermeister kommt öfter mal vorbei (und wird von Coco angebellt
) und mein Chef ist im Gemeinderat...
-
Ich hab das der Chefin gegenüber nicht angesprochen und werde es auch tunlichst vermeiden.. wenn die da ein Problem haben sollen sie auf uns zukommen, wäre schön blöd wenn ich das Fass selber aufmache.
Vielleicht vergessen sie es wirklich über die Feiertage..
In einem anderen Jugendtreff hier läuft wohl ein Mops rum, hat unsere Jugendamttante mal erzählt. Ist halt handlicher als Jino, aber auch ein Hund, also Hygiene und so ist ja das gleiche (wobei Jino garantiert öfter gewaschen wird als die Schuhe der Jugendlichen, die auch regelmäßig auf der Couch liegen..
) wenn dann frag ich die mal wenn es sich ergibt unter der Hand wie die das geregelt haben..
Andere Sache: so ein Arbeitstag ist echt anstrengend. Jino ist gestern eine Stunde vor Schluss freiwillig mit mir ins Büro gekommen, obwohl draußen noch Action war und hat ab da den Rest des Abends geschlafen wie ein Stein. (Außer als der Kollege in der Küche mit Teller und Löffel geklappert hat, da musste er mal nachschauen gehen..
) Vielleicht lernt er so tatsächlich das Büro als Ruheort schätzen. Hätte ich ja eher mal drauf kommen können, das einfach andersrum aufzuziehen.
-
Ich kann da ja nur für mich sprechen und ich hätte mit so einer Ansage des Vermieters nun immer ein Grummeln im Bauch, wenn ich mit meinem Hund durch's Haus laufen würde.
Und ich weiß, dass mein Hund darauf reagieren würde aber wenn du das so ausblenden kannst, ist es ja gut.
Ich für mich könnte es eben nicht
-
Die sind nicht regelmäßig da. Der Mann war bisher 2x bei uns, wegen dieser Lärmbeschwerde-Sache, die hoffentlich im Januar dann vom Tisch ist und die Frau, die eigentlich sich um Vermietungsangelegenheiten kümmert sehen wir vielleicht 2x im Jahr und immer mit Termin, da könnte ich Jino dann zufällig nicht dabei haben oder zufällig Überstunden abbauen..
Es besteht also nicht die Gefahr, daß die uns ständig begegnen und da wir die einzigen Mieter sind und meine Kollegen Jino toll finden wird uns auch eher niemand "verpetzen". :)
In einem Gebäude wie von Dir geschildert würde es mir sicher anders gehen.
(Und die haben teilweise echt realitätsferne Ansichten weil sie keine Ahnung von unserer Arbeit haben
da kann man normalerweise entweder darüber hinwegsehen oder mit guten Argumenten und Erklärungen was ausrichten.
Trotzdem hoffe ich, es kommt gar nicht so weit, manchmal gehts nämlich auch gar nicht und die lassen einfach nicht mit sich reden.
)
-
-
Ich drücke die Daumen, dass die das vor lauter Feiertage wieder vergessen und kein Problem entsteht.
Ich bin ehrlich, wir sind hier auf einem grossen Industrie-Areal eingemietet. Die Verwaltung ist im Gebäude neben uns, aber ich habe nur die Erlaubnis von meinen Vorgesetzten, dass ich die Hunde mitnehmen darf. Ich hab da ehrlich gesagt nie wirklich darüber nachgedacht.
Aber die Leute sehen mich regelmässig mit den Hunden und es hat bis jetzt noch nie jemand was dazu gesagt. Hoffe das bleibt auch so...
Wir haben heute auch fast den letzten Arbeitstag. Morgen gehen wir noch für ein paar Stunden ins Büro. Ich muss noch in aller Ruhe das Inventar eingeben, danach haben wir auch Urlaub.
-
Ich hab es um einiges einfacher. Meinem Chef gehören die Gebäude.
Das erste Gebäude, in dem wir waren und auch das jetzt neu erbaute Gebäude, in dem wir seit Oktober sind.
Da ist er der Eigentümer.
Aber an "Vermieter fragen" hätte ich vermutlich auch nicht gedacht, wenn ich die Zusage vom Chef hab
-
-
Für uns ist heute der letzte Tag hier im Büro gekommen
Ab Januar arbeite ich nur noch Teilzeit und Jumi wird entweder zuhause bleiben oder mit in unsere Firma (von meinem Lebensgefährten) fahren.
Irgendwie ein ganz komisches Gefühl für mich. Einerseits bin ich froh, dass ich mir den Stress mit dem Chi nicht mehr antun muss, andererseits sind es täglich 6 Stunden ohne mein Hundekind
Wir werden den Tag heute auf jeden Fall noch genießen. Jumi liegt schon auf ihrer Matte unter der Decke und schlummert. Hachjaaaaa
Xsara Ich wünsche ich einen tollen Weihnachtsurlaub
warum nimmst du sie denn nicht mehr mit, wenn du sie doch gern dabei hast und es gut läuft (bis auf den Chi)?
-
Hier ein paar Schnappschüsse meiner Bürohunde. Derzeit sind sie keine aufgrun des Projekts, sondern warten zu Hause.
(Sie haben aber auch Boxen, in denen sie genauso tief schlafen.)
Auf dem Weg ins Büro:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!