Bürohund-Austausch-Thread

  • Jin fände ein Bürosofa auch toll - leider haben wir keinen Platz dafür. :denker: Wenn wir mal umziehen, muss ich unbedingt vorher meinen Chef instruieren :pfeif:

  • Fibie ist heute im Büro dabei und ich bin mir nicht ganz sicher wie es läuft.


    Sie liegt angeleint neben mir und döst vor sich hin, aber ab und zu versucht sie aufzustehen und weg zu laufen.

    Geht natürlich mit Leine nur bedingt und sobald sie merkt sie kommt nicht weiter wird gebellt, ein ziemlich hohes Bellen, teilweise auch Piensen.

    Ist heute ca. 3-4 Mal vorgekommen, innerhalb von 5 Stunden.

    Sonst ist sie sehr brav.


    Da das Bellen aber auf Dauer nicht gehen kann müssen wir das üben.


    Vorhin durfte sie kurz mit einem anderen Hund hier spielen und toben, jetzt ist sie zumindest ein wenig müde.


    Mal schauen wie der Nachmittag wird.

  • Das fiepen kann natürlich auch einfach ein "Motzen" sein, weil sie sich nicht bewegen kann, wie sie möchte. Vielleicht gewöhnt sie sich noch dran. Meiner hat ganz am Anfang auch gefiept. Da war er noch ein Welpe und er hat das nur gemacht, wenn ich den Raum verlassen habe. Da war er, glaub ich, auch noch etwas unsicher... Manchmal hilft auch die Zeit etwas ;-)

  • Eurasierfan2


    Denke auch dass sie meckert.

    Passiert auch vermehrt wenn ich mich von ihr weg bewege.


    Problem ist leider dass eine Kollegin jetzt schon genervt und ungeduldig ist, was das ganze natürlich schwerer macht.


    Es ist eben Training und Gewöhnung, klar dass das an einem Tag nicht getan ist.


    Aber sie bellt auch nicht ständig, eben nur ab und zu mal.


    Eigentlich müsste ich es ignorieren, aber das geht natürlich im Büro nicht, wenns andere stört.


    Obwohl ich mir schon ein kleines bisschen mehr Geduld erhofft habe. :fear:


    Edit: Sie ist eingeschlafen :sweet:

  • Das erschwert das natürlich schon etwas. Dieses Problem hatte ich zum Glück nicht... Manchmal hat es auch Vorteile, wenn man keine Kollegen hat und die einzige Angestellte ist.

  • Ich ignoriere es grundsätzlich nicht, wenn mein Hund bellt oder fiept. Da hat sie nämlich deutlich mehr Ausdauer als ich Nerven. Also gibt es sofort eine (knackige) Ansage und Ruhe ist.

    Am besten vermeidet man vorher schon, dass der Hund überhaupt Fiepen/Bellen muss - z.B. durch ein (Kau-)Spielzeug am Platz und einen so gestalteten Platz, dass der Hund gerne dort liegt (bei meinem Whippet also: dickes Kuschelkissen).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!