Bürohund-Austausch-Thread

  • Ich arbeite heute, da ich eh einen Arzttermin in der Stadt hatte. Im Büro ist sonst heute niemand.

    Tja, ich also um halb 10 aufgebrochen zum Arzt, das Quittentier ist im Büro geblieben. Es hat dann echt bis halb 12 gedauert. Ich hatte schon ein bisschen schlechtes Gewissen. Komme wieder - das Quittentier hebt nichtmal den Kopf :rolling_on_the_floor_laughing: Also so ein kleines Begrüßungskommitee hatte ich schon erwartet. Allerdings ist Quitte natürlich im üblichen Vormittags-Schlafi, da kann man sie auch nur schwer rausholen :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ach, ich bin ja froh, dass sie auch im Büro so unkompliziert alleine bleiben kann! :smiling_face_with_hearts:

  • Sonnenbaden im Büro.

    Sie ist eine echte kleine Sonnenanbeterin.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    <33

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Herzhaft gähnen kann sie.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Blanca kommt momentan wieder häufiger mit ins Büro. Dort schläft sie tiefenentspannt und geht nur ab und zu Streicheleinheiten bei den Kollegen holen. Noch war sie nicht gleichzeitig mit dem neuen Bürohund da, kennengelernt haben die zwei sich aber schon.

    Gibt es bei euch auch mehrere Hunde? Und wenn ja, auch im selben Raum? Wie sind da eure Erfahrungen?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Gibt es bei euch auch mehrere Hunde? Und wenn ja, auch im selben Raum? Wie sind da eure Erfahrungen?

    Bei uns gibt's mehrere Bürohunde, aber grundsätzlich in verschiedenen Räumen. Außer meine beiden, sind freilich zusammen in einem Raum und haben auch Kontakt zueinander xD Auf den Gängen müssen die Hunde an Leinen geführt werden und es gibt bei uns auch keinen Kontakt innerhalb der Räumlichkeiten zwischen den Hunden. Was daran liegt, dass grad Sookie etwas zu stürmisch für den Dackel ist (draußen klappt's aber da können sie ja auch frei interagieren) und der Dackel auch etwas zu unsicher, um gleich mit 2 Whippets zu kontakten. Den Setter-Mix kann Jin absolut nicht ausstehen, außerdem ist er wahnsinnig ungestüm, also auch hier kein direkter Kontakt in den Räumlichkeiten.

  • Bei uns hat gefühlt jeder einen Hund dabei. Vorne sind zwei Labbis, die sind aber nicht regelmäßig da. Hier in der Verwaltung sinds vier: der Aussie von der Chefin, der Verwaltungsdackel und meine beiden. Und hinten in der Beratungsstelle gibt es noch Sennenmix Luna. Achja, und die kleine Sunny läuft da auch noch rum.

    Tatsächlich hat hier jeder "sein" Büro und wir stimmen uns auch etwas mit Gassi etc ab. Dafür, dass hier manchmal acht Hunde sind, finde ich es sehr harmonisch. Meine dürfen nur zu der einen Labbi-Dame, ansonsten halte ich sie von den anderen eher fern. Hab die Hunde ja auch nicht bei, dass sie die anderen fröhlich mobben können.

    Wenn ich mit einem anderen Hund in einem Büro wäre dann wäre mir wichtig, dass jeder Hund seinen Raum kennt und dabei notfalls auch begrenz wird. Wie weit man das über die Zeit auflockern kann, muss sich dann einfach zeigen.

  • Bei uns gibt es auch mehrere Hunde. Mein Chef hat alleine zwei und die eine Kollegin hat auch einen.

    Wenn Ozzy mal mitkommt, mache ich meine Bürotür zu und er bleibt auch gut in meinem Büro alleine, wenn ich mal im Haus unterwegs bin. Ich möchte nicht, dass er denkt, im Büro ist Party angesagt. Wir haben den Vorteil, dass die meisten erst gegen Mittag ins Büro kommen und wir somit den Vormittag für uns allein im Büro haben. Kontakt unter den Hunden lasse ich allerdings nicht im Büro zu, weil hier sonst schnell das Chaos herrschen würde... :p

  • Bei uns gibt's noch einen weiteren Bürohund. Nuka liebt die Hündin, aber das beruht nicht ganz auf Gegenseitigkeit xD . Aber die kommen super klar, dürfen auch Kontakt zueinander haben und wir gehen auch ab und zu zusammen spazieren.

  • Wir haben auch mehrere Büro-Hunde. Irgendwie geht sich s aber meistens so aus, dass nur ein Hund pro Büro da ist (bei uns läuft die Arbeitsplatzbuchung flexibel), aber bspw einer der Hunde kommt immer kurz vorbei zum Hallo sagen und einer kurzen Spiel-Runde. Vol'jin findet das auch echt klasse und der andere ist immer ganz enttäuscht, wenn ich mal bspw Chihiro dabei hab, die nicht so viel Lust auf pubertären Jungspund hat:grinning_face_with_smiling_eyes: Die Hunde sind hier oft auch ohne Leine unterwegs (hier sind eigentlich immer alle Türen offen), bleiben aber recht brav in "ihrem" Büro oder kommen halt einmal kurz gucken und gehen dann wieder.

    Vol'jin bleibt nur zu den Mittagspausen-Zeiten an der Leine, weil er sonst vermutlich mal bei den Tellern der Kollegen mal gucken würde, was es heute so gibt :see_no_evil_monkey: :grinning_squinting_face:

    Dadurch, dass wir sehr viel HomeOffice haben, sind an manchen Tagen 4-5 Hunde im Büro und manchmal nur einer.

  • Ich werde euch auf jeden Fall berichten, wenn die beiden den ersten gemeinsamen Tag im Büro verbracht haben. Man muss dazu sagen, wir arbeiten teilweise im Homeoffice und sind nur ca. 10 Tage im Monat im Büro, so dass es wohl noch etwas dauert. Bei bestimmten Schichten ist auch generell Homeoffice. Ende des Monats sollte es aber soweit sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!