
-
-
Fine hatte gestern ihren ersten Bürotag und hat sich ganz gut gehalten. Sie war nachmittags allerdings sehr aufgekratzt. Hoffe das legt sich mit der Zeit. Es waren halt viele Menschen, die sie bei den Löserunden im Flur getroffen hat und das macht sie immer aufgeregt, selbst wenn sie ignoriert wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lalaland Das legt sich sicher... Und wenn sie erstmal besser einhalten kann, machst du ja auch nur noch eine Löserunde vermutlich
Jumi geht heute den zweiten Tag bei meinem Lebensgefährten mit ins Büro. Sie bleibt nun morgens immer 3-4 Stunden zuhause und dann holt er sie ab, geht eine Runde mit ihr und nimmt sie mit ins Büro.
Gestern hat das prima funktioniert und auch dort legt sie sich einfach auf ihr Kissen (direkt an der Heizung
) und schläft. Sie ist wirklich eine brave Maus geworden und durch den Bürowechsel können wir ihr die 30 Minuten Autofahrt morgen plus die 30 Minuten mittags ersparen und den blöden Kampfchihuahua ebenfalls - das schont auch meine Nerven.
Ich gehe nun morgens immer eine schöne Waldrunde mit ihr und dann muss ich auch kein schlechtes Gewissen haben, wenn sie danach 4 Stunden allein zuhause ist
-
Ja, das hoffe ich auch.
Mein Mann hatte sie dabei. Heute morgen ist sie zum Ausschlafen erstmal zu Hause geblieben, bringe sie heute mittag für einen halben Tag hin. Leider darf ich sie selbst jetzt doch nicht ins Büro mitnehmen. Ziemlich doof, ich hätte sie nämlich perfekt einen halben Tag zu Hause lassen können, weil ich nur 10 Minuten Weg hab. Mein Mann hat 30 min, da ist zwischendurch abholen leider nicht.
-
Oh das ist ja wirklich blöd
Weißt du was der Grund dafür ist?
Ich muss sagen, dass ich es eigentlich auch besser finde, wenn der Hund einen halben Tag (3-5 Stunden) wirklich seine Ruhe zuhause hat. Die schlafen da glaube ich doch deutlich besser als im Büro, wo immer was los ist.
Im Notfall, wenn mein Lebensgefährte sie mal nen Tag nicht mitnehmen kann, könnte sie zwar immer noch mit zu mir oder sie müsste 7 Stunden zuhause bleiben, was mir als Dauerlösung zu viel ist aber mal nen Tag finde ich das auch nicht sooooo schlimm. Kommt ja auch immer drauf an, wie der Hund das wegsteckt.
Bleibt Fine denn gut allein zuhause?
-
Den Grund kenne ich, möchte ich aber nicht öffentlich kund tun. Ist völlig Banana. Na ja, nicht zu ändern.
Sie macht sich super alleine zu Hause, sie schafft locker ne Stunde. Länger möchte ich es noch nicht versuchen, da sie ja noch so klein ist und nicht lange einhalten kann. Aber Angst hat sie gar nicht. Schläft vor sich hin, wenn sie wach wird und keiner da ist, kaut sie an ihrem Kauholz oder Stofftier rum. Pennt auch gerade im Wohnzimmer ganz in Ruhe, während ich am Schreibtisch im Arbeitszimmer sitze.
Von daher denke ich, ihr würde es später gut tun wenn sie morgens 4 Stunden alleine und mittags dann mit im Büro dabei wäre oder umgekehrt. Aber nun gut, dann geht sie 3 Tage mit meinem Mann mit und bleibt 2 Tage mit mir zu Hause.
-
-
Ihr werdet schon euren Weg finden!
Bei uns war auch alles anders geplant, da Jumi eigentlich direkt mit meinem Lebensgefährten mit sollte. Das hat aber dann nicht so funktioniert, weil er zu viele Termine auswärts hatte und so musste sie erstmal mit zu mir.
Nun habe ich ja meine Arbeitszeit reduziert (75%) und werde wohl zum nächsten Jahr nur noch 50% hier arbeiten, sodass sie dann auch einfach immer zuhause bleiben kann und ich sie mittags einsammel...
Manchmal kommt es anders und meistens als man denkt
-
Bin sehr stolz auf unsere Fibie.
Sie war gestern sehr brav, hat nur zweimal gebellt, einmal wegen einem anderen Hund der grade auch im Büro war und das zweite mal weil sie ein bisschen gemeckert hat.
Aber ansonsten, nichts angekaut, nicht gebellt, alles super ruhig verlaufen.
Ich staffle meine Pause jetzt so, dass ich ca. alle 2 Stunden mal 5-10 Minuten mit dem Hund spielen, rausgehen und üben kann, damit sie nicht zu unruhig wird und auch etwas Abwechslung hat.
Heute Mittag werd ich eine Hundebox/Tasche/Zelt besorgen,
hatte mir eine geliehen um zu testen ob sie drauf anspringt und sie fand es super.
Daher bekommt sie jetzt dauerhaft eine ins Büro gestellt.
-
Das klingt doch super und du wirst sicher bald merken, dass es von Woche zu Woche entspannter wird. Ich war anfangs auch alle 2 Stunden draußen und konnte das dann recht schnell einschränken.
Mittlerweile kommt sie ins Büro, legt sich hin und schläft bis mittags. Dann einmal kurz lösen, machmal kurzer Spaziergang und wieder 4 Stunden schlafen.
Auch wenn wir zuhause sind schläft sie zu diesen Zeiten, wenn wir nicht gerade einen Ausflug machen. Ich finde das echt sehr angenehm nun und es ging deutlich schneller als ich gedacht habe
-
Hallo liebe Hunde-im-Büro Foris,
mich würde einmal interessieren, wieviel Leute bei euch in dem Firmengebäude arbeiten und wie groß da die "Hundedichte" ist. Wie geht ihr mit dem Thema Schmutz, Allergiker, Angst, Abneigung gegen Hunde, Ablenkung durch Hunde um? Gibt es so etwas wie eine "Dog-Policy", die auch regelt in welche Räume der Hund mit hin darf, wann ein Hund (nicht mehr) in die Firma mit darf etc.?
Ich hatte ja noch bis vor einigen Jahren meine Bertha selbst ab und an mit im Büro. Derzeit ist sie in einer Hundebetreuung (3 Tage die Woche). Die Stimmen "Pro-Hund" in der Firma, in der ich arbeite, werden weniger, viele stehen dem Thema kritisch gegenüber und es gab auch bereits Beschwerden. Deshalb erarbeiten wir gerade eine Guideline. Mich würde interessieren, wie das bei euch so läuft.
-
Kamille Bei mir ist es sehr entspannt. Ich arbeite in einer kleinen Firma (11 Mitarbeiter bei uns am Standort). Wir haben eine Etage in einem Bürogebäude für uns und auf dieser Etage ist Jumi der einzige Hund.
Ich sitze mit unserem Geschäftsführer im Büro (er hat nicht viel für Hunde übrig), der der Sache sehr kritisch gegenüber stand. Aaaber er hat gemerkt, dass der Hund den Ablauf überhaupt gar nicht stört. Jumi liegt bei mir auf ihrem Platz, darf nur aufstehen, wenn ich das sage, kommt mit in jedes Meeting, geht mit mir in die Küche, etc.
Nun habe ich mit einem Ridgeback das Glück, dass man den Hund wirklich nicht riecht (sagt auch mein Chef). Bei Regen trägt sie immer Mantel, damit wir keinen Hundegeruch im Büro haben.
Insgesamt sind bei uns im ganzen Gebäude glaube ich 4-5 Hunde. Ich treffe höchstens mal den blöden Chihuahua vom Empfang, der Jumi mehrfach angegangen hat und immer noch keinen Leinenzwang hat. Aber naja, sonst ist es friedlich und für mich selbstverständlich, dass der Hund nicht unbeaufsichtigt ist und in öffentlichen Bereichen angeleint. Bei uns auf der Etage läuft sie meist auch ohne Halsband rum...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!