Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2
-
-
Eigentlich wollte ich noch anfügen, aber die Zeit ist abgelaufen: Meine Meinung zu Züchtern, die sowas anpreisen, hab ich ja schon gesagt. Am witzigsten finde ich, dass diese Züchter meistens selbst gar keine Ahnung vom Assistenzhundewesen haben und was das überhaupt für besondere Anforderungen stellen würde. Einfach nur "lieb" ist es jedenfalls nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ohne Lagottis zu kennen möchte ich anmerken, dass ich hier schon einiges über diese spannende Rasse gelesen habe.
Und wie die als Hunde dann ticken ist nach Ansicht vieler Rassekenner immer abhängig von den Linien und der Zucht.
Wie bei anderen Rassen eben auch.
Ich würde nach solchen Lagottis wie Vrania sie kennt und beschreibt suchen, wenn ich einen wollte😃
-
Es ist bei jeder Rasse so daß sich die Linien unterscheiden die es gibt und was verschiedene Züchter hervorbringen. Da sind Lagotti nun wahrlich keine Ausnahme.
-
Ja, aber das wissen eben nicht alle Menschen.
-
Es gibt bei Lagotti offiziell keine Linien. Ich habe gestern Abend mal ein par Züchterseiten angeschaut und mir die Stammbäume angeschaut. Hätte nicht gedacht, dass die so gut dokumentiert sind, teilweise bis zur 7. Generation.
Mir ist dabei aufgefallen, dass es ein paar Deckrüden gibt, die in fast jedem Stammbaum vorkommen, besonders vor 2020, also vor 2-3 Generationen. Ich frage mich, wie lange es überhaupt braucht, um Zuchtziele zu festigen. Ist es realistisch, dass Welpen, die den gleichen Stammbaum auf einer Großeltern-Seite haben, bei einem Züchter für Kinder geeignet sind und beim anderen nicht an Familien mit Kindern vermittelt werden, da sie damit nicht gut zurecht kommen?
Ist eine ernsthafte Frage, ich habe von Zucht nicht viel Ahnung.
-
-
Es gibt bei Lagotti offiziell keine Linien. Ich habe gestern Abend mal ein par Züchterseiten angeschaut und mir die Stammbäume angeschaut. Hätte nicht gedacht, dass die so gut dokumentiert sind, teilweise bis zur 7. Generation.
Mir ist dabei aufgefallen, dass es ein paar Deckrüden gibt, die in fast jedem Stammbaum vorkommen, besonders vor 2020, also vor 2-3 Generationen. Ich frage mich, wie lange es überhaupt braucht, um Zuchtziele zu festigen. Ist es realistisch, dass Welpen, die den gleichen Stammbaum auf einer Großeltern-Seite haben, bei einem Züchter für Kinder geeignet sind und beim anderen nicht an Familien mit Kindern vermittelt werden, da sie damit nicht gut zurecht kommen?
Ist eine ernsthafte Frage, ich habe von Zucht nicht viel Ahnung.
Jain. Also ganz ehrlich: ob Hunde mit Kindern zurecht kommen, hat nur geringfügig was mit deren Vorfahren zu tun (außer das sind alles wesensschwache Krüppel), sondern viel mehr mit Sozialisation und Erziehung. Ein Züchter, der seine Rasse als ungeeignet für Familien mit Kindern deklariert, achtet mMn zu wenig auf Wesen (und Sozialisation).
Aber ja, Hunde können trotz naher Verwandtschaft recht unterschiedlich sein: meine Jin ist die Halbtante von meiner Sookie - Jins Mutter ist Sookies Oma. Beide Hunde kommen aus der gleichen Zucht (also recht ähnliche Aufzucht). Jin ist eher distanziert, eine Prinzessin, sehr auf Höflichkeit (ihr gegenüber) bedacht. Sookie ist überbordend freundlich, liebt nahezu alles und jeden, sie ist ein kleiner Quatschkopf. Natürlich haben beide auch viele Gemeinsamkeiten - manche rassebedingt, manche vmtl. durchaus linienbedingt oder aufgrund ihrer Aufzucht.
Übrigens: Jin mag keinen Kinder (die Kinder der Familie (also meine Neffen) sind ok), Sookie liebt Kinder. Das liegt an zwei Sachen: a) hat Jin in ihrer Welpen- und Junghundezeit (nachdem sie zu mir gezogen ist - bei der Züchterin sehr wohl) kaum Kontakt zu Kindern gehabt (damals gab's keine in der Familie) und b) fehlt Kindern meistens die von Jin gewünschte Höflichkeit/Kinder sind Jin zu aufdringlich. Sookie hingegen pfeift auf Höflichkeit und hatte regelmäßig Kontakt zu Kindern (wobei der Punkt bei ihr vmtl. egal wäre, weil sie halt einfach alles und jeden liebt).
-
Ein Züchter, der seine Rasse als ungeeignet für Familien mit Kindern deklariert, achtet mMn zu wenig auf Wesen (und Sozialisation).
Ist das nicht etwas zu pauschal? Ich habe im Zuge meiner Welpensuche öfter gehört, dass man ungern in Haushalte mit Kindern, bzw. Kindern unter einem bestimmten Alter abgibt. Aber eher aufgrund von Konfliktvermeidung, Streßreduktion etc.
-
Jain. Also ganz ehrlich: ob Hunde mit Kindern zurecht kommen, hat nur geringfügig was mit deren Vorfahren zu tun (außer das sind alles wesensschwache Krüppel), sondern viel mehr mit Sozialisation und Erziehung. Ein Züchter, der seine Rasse als ungeeignet für Familien mit Kindern deklariert, achtet mMn zu wenig auf Wesen (und Sozialisation).
Ich glaube es geht da wenig um Sozialisation mit Kindern, sondern um die Dynamik und die Lautstärke, die das Zusammenleben mit Kindern mit sich bringt. Sicherlich ist so eine Sensibilität teilweise auf Sozialisation zurückzuführen, aber sie ist ja gleichzeitig auch genetisch bedingt.
Unser Pudel kennt auch Kinder seit dem Welpenalter und geht sehr gut mit ihnen um. Trotzdem wäre ein Haushalt mit kleinen Kindern purer Stress für ihn.
-
Ein Züchter, der seine Rasse als ungeeignet für Familien mit Kindern deklariert, achtet mMn zu wenig auf Wesen (und Sozialisation).
Ist das nicht etwas zu pauschal? Ich habe im Zuge meiner Welpensuche öfter gehört, dass man ungern in Haushalte mit Kindern, bzw. Kindern unter einem bestimmten Alter abgibt. Aber eher aufgrund von Konfliktvermeidung, Streßreduktion etc.
Ist es. Ich kenne genug Zuechter, die nicht an Leute mit (kleineren) Kindern abgeben, weil sie keine Lust haben, dass der Hund irgendwann weg muss, weil man es dann doch nicht gebacken bekommt und Hund + Kind/er zu anstrengend ist. Und das unabhaengig von der Rasse!
Zu sagen/schreiben, dass die Rasse sich nicht eignet, erspart einem nervige Diskussionen und Zeit.
Das diese Zuechter nicht auf's Wesen achten sollen, ist dann doch sehr gewagt.
-
*EDIT by Mod: geloescht!*
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!