Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2
-
-
Ich denke ein BC könnte es dir eher passiren das er nicht genügend Murmeln hat um dein Programm dauerhaft mitzumachen.
Die sind ja doch recht reitzoffen das geht zwar der Regel mit guter arbeitztauglichkeit Hand in Hand aber auch einer geringen stressresistenz was Außenreitze anbelangt.
Wiederherstellung mit einem Irish Soft Coated Wheaten Terrier?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mittelschnauzer schwarz?
Aber die sind halt komplett anders als Retriever und Hüter ^-^
Wille zur Mitarbeit definitiv da, aber ob ich es will to please nennen würde? Hmm
Auf jeden Fall sind sie ZHS und Agility tauglich ( du wirst jedoch möglicherweise keinen Blumentopf damit gewinnen, aber just for fun geht alles), sie gibt's in einer ansprechenden Farbe, sie haben gern was zu tun, schießen sich aber auch nicht ab.
-
Ein show border könnte schon auch gut passen.
Lg
-
Ja, AL Aussies lassen sich für vieles begeistern.
Ich kann dir halt nur Zuchten in Deutschland vorschlagen, falls Interesse, schreib mir eine PN.
Lg
In der Schweiz gibt es auch einige die man empfehlen kann.
Zb Wildsong, Little Blue River, magic proud etc. Pp
-
Meine Mutter denkt darüber nach, sich wieder einen Hund anzuschaffen.
Ggf habt Ihr Ideen bezüglich passender Rassen.
Sie ist hat Hundeerfahrung, hatte früher einen Mischling aus dem Tierschutz und betreut aktuell öfter mal meine Hunde.
Diesmal soll es ein Hund vom Züchter werden.
Folgende Punkte sind ihr wichtig:
- klein bis mittelgroß
- kurzes Fell, bei dem man nicht zum Friseur muss
- möglichst wenig/ kein Wach- und Schutztrieb
- keine Rasse, die für Artgenossenagression bekannt ist
- keine bellfreudige Rasse
Ist natürlich auch Erziehung. Aber bei meiner Zwergpinscher Dame muss man zB schon sehr dran arbeiten, dass sie nicht bellt, das würde meine Mutter beim eigenen Hund nicht so gern haben.
- Jagdtrieb ist ok, solange es ein Sichtjäger ist, und keine Rasse, die auf Geruch jagt und tagealten Spuren hinterher geht
- draußen auch gern temperamentvoll
Bieten kann sie:
- Haus mit eingezäuntem Garten
- täglich bis zu 2 Stunden Spazieren gehen
- Bereitschaft für Hundeschule oder Ähnliches
- Park ohne/ mit kaum Wild ( meine Zwergpinscher Hündin hat Jagdtrieb und kann dort problemlos frei laufen)
- die Möglichkeit, 2-3x die Woche auf eingezäunte Plätze zum Laufen lassen zu fahren besteht. Falls der Hund nicht so oft von der Leine kann.
Toll findet sie Whippets, kennt diese aber nur vom Spazieren gehen
-
-
Ich dachte direkt an den Whippet, und et voila - daran wird ja gedacht
Hier gibt's ja zum Glück die ein oder Anderen Whippet Leute
-
Meine Mutter denkt darüber nach, sich wieder einen Hund anzuschaffen.
Ggf habt Ihr Ideen bezüglich passender Rassen.
Sie ist hat Hundeerfahrung, hatte früher einen Mischling aus dem Tierschutz und betreut aktuell öfter mal meine Hunde.
Diesmal soll es ein Hund vom Züchter werden.
Folgende Punkte sind ihr wichtig:
- klein bis mittelgroß
- kurzes Fell, bei dem man nicht zum Friseur muss
- möglichst wenig/ kein Wach- und Schutztrieb
- keine Rasse, die für Artgenossenagression bekannt ist
- keine bellfreudige Rasse
Ist natürlich auch Erziehung. Aber bei meiner Zwergpinscher Dame muss man zB schon sehr dran arbeiten, dass sie nicht bellt, das würde meine Mutter beim eigenen Hund nicht so gern haben.
- Jagdtrieb ist ok, solange es ein Sichtjäger ist, und keine Rasse, die auf Geruch jagt und tagealten Spuren hinterher geht
- draußen auch gern temperamentvoll
Bieten kann sie:
- Haus mit eingezäuntem Garten
- täglich bis zu 2 Stunden Spazieren gehen
- Bereitschaft für Hundeschule oder Ähnliches
- Park ohne/ mit kaum Wild ( meine Zwergpinscher Hündin hat Jagdtrieb und kann dort problemlos frei laufen)
- die Möglichkeit, 2-3x die Woche auf eingezäunte Plätze zum Laufen lassen zu fahren besteht. Falls der Hund nicht so oft von der Leine kann.
Toll findet sie Whippets, kennt diese aber nur vom Spazieren gehen
Vielleicht ein Kooikerhondje?
-
Schlumpfinchen8 Werfe mal noch das Italienische Windspiel ein.
-
Ein Papillion?
Der hat zwar kein kurzes Pinscher-Fell, aber zum Friseur muss man glaub nicht. Oder, Stachelschnecke?
-
Richtig, einmal wöchentlich bürsten reicht und Friseur ist nicht nötig. Ein Papillon würde spitzenmäßig in dieses Leben passen (wenn er nicht den ganzen Tag alleine wäre).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!