Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2

  • So, einige haben ja schon im anderen Thread darauf geantwortet, da hier aber wahrscheinlich mehr mitlesen hier nochmals: Ich suche für in ein paar Jahren einen Hund. Dieser soll nicht wie meine jetzigen, fast nur Familienhunde sein, sondern durchaus will to please besitzen, damit man viel mit ihm arbeiten kann. Da ich viel Laufsport betreibe sollte der Hund auch Lauffreudig und auch für CC geeignet sein. Falls der Hund Spass daran hat fände ich auch Agility toll :bindafür: Da hier auch (grössere) Kinder wohnen, sollte er mit diesen auch klarkommen, muss sie aber nicht toll finden ;)Wachen ist bei uns kein Problem, da wir in einem grossen Haus mit Garten wohnen und dies abseits vom Dorf :nicken:

    Aussehen ist 2.rangig aber doch mag ich lieber Hunde mir etwas längerem Fell, so wie der Goldie


    Ich bin bereits mit einer Chodsky pes Züchterin in Kontakt, möchte mich aber gerne noch über andere Rassen informieren :)

    Englischer Springer Spaniel :smile:

  • retrieverlove

    Falls statt Agility auch ernsthaft Nasenarbeit wie Mantrailen, Fährte oder Dummy in Frage kommt: ein Vizsla? Unsere läuft super CC und begleitet ausfauernd und schnell beim laufen, sehr viel Willtowork und bisschen will to please ist auch dabei. An Jagdkontrolle muss man natürlich arbeiten und Nasenarbeit ist meiner Meinung nach Pflicht und nicht optional.

  • Looking Vizslas gefallen mir einfach optisch eher weniger, da ich eher zu Hunden mit mehr Fell tendiere.

    Auch wenn ich den sonst selten vorschlage, aber hier könnte mal ein aussie AL oder Aktive SL gut passen.


    Lg

    Aussie habe ich mir auch schon überlegt und habe mir auch schon Zuchten beim Aussie Club Scvweiz angeschaut. Allerdings habe ich keine passende Zucht gefunden, die mich anspricht und nicht so "böllerige" SL Hunde hat :ka: Kann man AL Hunde auch ohne training an den Schafen halten oder werden die auch mit Agi, CC usw. zufrieden?

  • Ja, AL Aussies lassen sich für vieles begeistern.

    Ich kann dir halt nur Zuchten in Deutschland vorschlagen, falls Interesse, schreib mir eine PN.


    Lg

  • Schreibe ich dir nachher gleich, vielleicht kennen die ja welche aus der CH?

    Kann jemand etwas zu Flat sagen? Würde der sich hier eignen oder eher weniger?

    Sind halt gesundheitlich nicht mehr so bombig. Kenne zwei die gerne und ganz okay ziehen/rennen, aber beide machen auch noch Dummy/Nasenarbeit. (Im Vergleich zum Vizsla haben sie aber weniger go.)


    Bezüglich Fell - dir ist bewusst, dass ein Hund mit mehr Fell (Aussie und Co) dann aber deutlich eingeschränkter ist beim CC / Laufen? Was kurzhaariges kann da auch bei etwas höheren Termperaturen noch mitmachen. Das vielleicht noch als Punkt bezüglich Optik.


    Noch ne Option: Secondhandhund der gerne läuft.

  • Sind halt gesundheitlich nicht mehr so bombig. Kenne zwei die gerne und ganz okay ziehen/rennen, aber beide machen auch noch Dummy/Nasenarbeit. (Im Vergleich zum Vizsla haben sie aber weniger go.)


    Bezüglich Fell - dir ist bewusst, dass ein Hund mit mehr Fell (Aussie und Co) dann aber deutlich eingeschränkter ist beim CC / Laufen? Was kurzhaariges kann da auch bei etwas höheren Termperaturen noch mitmachen. Das vielleicht noch als Punkt bezüglich Optik.


    Noch ne Option: Secondhandhund der gerne läuft.

    Habe ich mir schon gedacht, wenn ich die Lebenserwartung anschaue, demfalls ist er wohl schon wieder raus :tropf: Naja, beim Vizsla ist es nicht nur das Fell, sondern auch die Farbe die mir wirklich nicht gefällt...

    Bezüglich Fell; Das Hunde mit kurzem Fell weniger schnell heiss haben ist auch etwas irrglaube. Ich meine, sonst könnte man ja rein theoretisch einen langhaar Hund im Sommer scheren, zumindest glauben das viele. Langhaarige Hunde haben sich an ihr langes Fell angepasst, weshalb es ihnen auch zum kühlen hilft. Dies ist auch der Grund, weshalb man langhaarige Hunde (mit Unterwolle) NIE scheren soll, da es betreffend Temperatur nichts bringt :ka: Zumal würde ich den Hund wenns 30Grad ist wohl auch eher niicht zum Joggen mitnehmen, es sei denn die Runde führt am Bach entlang.


    Betreffend secondhand Hund; Ja, das wäre für mich durchaus auch eine Option und ich bin auch immer wieder am schauen, habe bis jetzt aber noch nichts passendes gefunden :computer:

  • Ich bin echt gerade wild am durcheinander schauen und googeln was alles passen könnte usw... :sleeping_face: Auch, da ich verschiedene Möglichkeiten haben möchte. Denkt ihr ich könnte einen Border Collie genug auslasten? Hat hier wer SL und AL Border, der seine Meinung dazu sagen könnte, da wäre ich sehr dankbar!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!