Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2

  • Deutschen Pinscher

    Die Haaren halt so wie alle Kurzhaarhunde.

    :ka:

    Ansonsten mit (Klein-)Kindern ist bei denen so ne Sache. Der Name kommt nicht von ungefähr. Kann gut gehen und dann sind sie klasse Familienhunde.

    Wenns schief läuft wäre es doof.

  • Boston Terrier?

    Dann käme man wieder näher zu dem, was optisch eh am besten gefällt. :denker:

    Keine Ahnung, wie sehr da Qualzucht eine Rolle spielt.

    Ich empfinde diese Rasse halt als sportlicher, bewegungsfreudiger, als eben die typischen, brachialen Molosser :ka:

  • ohne irgendwelche ausgeprägten "Triebe" in irgendeine Richtung

    Also abgesehen von dem Trieb alles Kommentieren zu müssen |)

    :lol:

    Also ich hab ja Sheltie und Collie. Ja, Emil ist sehr laut, ein wirklicher Belltie, aber das sind nu nicht alle Shelties. Und Fiete bellt zwar nicht soooo viel, aber labern tut er schon gerne, das stimmt. Wobei ich das sehr süß finde.

  • Boston Terrier?

    Dann käme man wieder näher zu dem, was optisch eh am besten gefällt. :denker:

    Keine Ahnung, wie sehr da Qualzucht eine Rolle spielt.

    Ich empfinde diese Rasse halt als sportlicher, bewegungsfreudiger, als eben die typischen, brachialen Molosser :ka:

    Ja, optisch wäre das wohl wieder ihr Traum, aber kann mir nicht vorstellen, dass die so viel gesünder sind als die anderen Rassen, die ich ihnen ausgeredet habe. Ich weiß nicht, mir tun diese Rassen einfach furchtbar Leid und ich möchte sowas nicht empfehlen.

    Sie sind aber mittlerweile doch wieder Pro Tierschutzhund, nachdem ich ihnen zu verstehen gegeben habe, dass Aussie, Border, Husky, Wolfshund, Toller und Schäferhund so absolut nicht das sind was sie sich vorstellen. :ugly::hust:

    Sie haben sogar schon einen Hund im Auge, den ich ihnen vorgeschlagen habe, mal schauen was daraus wird. Hat auch alles noch viel Zeit, aber mal schauen.

    Denke im Tierschutz werden sie auf jeden Fall fündig. Bei so netten, einfachen Begleithunden suche ich ja selbst immer im TS, weil ich mit den passenden Rassen irgendwie nicht warm werde.

    Danke euch nochmal. =)

  • Krümel21

    Mein Chef hat seit Jahren DSH aus HZ, meist Hündinnen. Die sind sehr genügsam, etwas Spazieren, im Garten rumhängen. Fertig. Mal etwas Schwimmen oder Fahrrad fahren. Mich wundert es ja schon, ansonsten hab ich kaum Kontakt zu DSH. Aber ich mach deutlich mehr mit meinen Shelties :pfeif:

    Silken Windsprite fänd ich gar nicht so schlecht. Sind zwar etwas grösser, aber sehr zierlich. Wie es mit dem Jagdtrieb aussieht, weiss ich allerdings nicht. Sheltie könnte passen. Müssten einfach ein gutes Nervenkostüm haben und beim Kläffen von Beginn weg den Finger drauf haben. Wir wohnen auch in einer Mietwohnung, Disney gibt gerne an, aber ansonsten sind sie zuhause wirklich ruhig. Wir üben gerne Basics im Garten, auch da sind sie ruhig. Je nach Linie brauchen sie schon mehr Beschäftigung, aber ich kenne doch auch einige, die sind "nur" Familienhunde.

  • Silken Windsprites sind schon recht sensibel, dass sollte man schon mögen (charakterlich wohl das Gegenteil zu Frenchie und co.).

    Und ein reiner Bummelspaziergang ist auch schwierig, man sollte schon den Hund und die Umgebung immer im Blick haben, um rechtzeitig anleinen zu können (Wild am Horizont, oder wenn die Ohren plötzlich hochgehen Richtung Wald).

  • Krümel21

    Mein Chef hat seit Jahren DSH aus HZ, meist Hündinnen. Die sind sehr genügsam, etwas Spazieren, im Garten rumhängen. Fertig. Mal etwas Schwimmen oder Fahrrad fahren. Mich wundert es ja schon, ansonsten hab ich kaum Kontakt zu DSH. Aber ich mach deutlich mehr mit meinen Shelties :pfeif:

    Ne gute Freundin von mir genauso. Gut, die haben eine eigene Gärtnerei, die Hunde sind quasi den ganzen Tag mit im Geschehen, aber direkte Ansprache nur mal zwischendurch wenn Zeit da ist. Abends gehen sie noch ne Runde laufen, aber auch nicht immer und am Wochenende 1x UO am Hundeplatz. Das wird halt während der Woche hin und wieder geübt, aber mehr passiert nicht. Sind super ausgeglichene Hunde, zur Kundschaft neutral bis freundlich, in der Gärtnerei spielen sie ab und an zusammen oder mit sich selber (Stichwort Wasserschlauch :lol:) und in der Wohnung sind beide absolut unauffällig und nur am pennen. Da mach ich mit meinem Labbiverschnitt auch deutlich mehr zur allgemeinen Zufriedenheit :ugly:

  • Bei den Spanieln hätte ich auch gedacht, dass die "mehr" brauchen um glücklich zu sein.

    Kommt halt auf den Spaniel an.

    Sind halt aktive Hunde, wollen was machen (vorzugsweise mit der Nase), aber ich würde sie in die aktive Begleithunde Kategorie einordnen, die Spinger und Cocker. :smile:

    Ich find sie sind leicht erziehbar, aktiv und nett.

    Sind halt Jagdhunde, da sollte man schon mit und dran arbeiten. Ist aber sehr unterschiedlich stark ausgeprägt. Die Nase ist halt immer an. :D

    Aber wenn sie keinen Bock auf Hundehaare haben würde ich eh abraten. Die müssen halt ordentlich gepflegt werden und haaren auch echt viel. Knightley haart dagegen null. xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!