Das Beuteschema eurer Hunde bei Wildsichtungen
-
-
Koda reagiert nicht wirklich, nur hin und wieder wenn er einen schlechten Tag hat fixiert er und fängt an zu tänzeln.
Als Junghund hat er es ein paarmal probiert.
Einmal ist er tatsächlich hinter einem Reh her und eine Minute oder was verschwunden gewesen. Ironischerweise ist er aber nicht dem Reh hinterher, sondern dem Hund der es gejagt hat (also die Aufmerksamkeit und das Laufziel war wirklich deutlich sichtbar hinter dem Reh, eben bei dem Hund).
Aber er hatte was gelernt und Wild war plötzlich interessant.
Lustigerweise hat er sich aber an meine Regel auf dem Weg zu bleiben gehalten, sprich Wild war nur dann ein Problem solange es so dumm war den Weg entlang zu flüchten oder überhaupt erst drauf zu gehen.
Aber das ist lange her.
Baldur finde ich gerade sehr interessant. Wild selbst war eigentlich nie groß interessant.
Aber... Vögel waren es eine Zeit lang, nachdem ein Graureiher ihn umgeflogen hat (das dumme Vieh ist ihm im Alter von 5 oder 6 Monaten beim Starten direkt von der Seite rein), danach waren Vögel interessant. Mittlerweile sind es aber gerade die Vögel bei denen er ansetzt und sich noch lange bevor ich reagieren kann selbst wieder ausbremst und zu mir kommt. Das habe ich allerdings nicht groß geübt.
Und Spuren sind, wenn sie ganz frisch sind, interessant.
Wir sind letztes beim Wandern einem Hasen begegnet, etwa 10-15 m vor uns auf dem Weg aufgetaucht und dann den Weg entlang geflüchtet bevor er in den Wald verschwunden ist. Den Hasen hat er gesehen und sich problemlos abrufen lassen, kaum waren wir aber an dem Punkt an dem er die Spur in der Nase hatte ist er hinterher. Meinen Ruf hat er ignoriert aber von selbst aufgehört als die Spur in den Wald abging. Oder vielleicht hat er auch nur etwas verspätet reagiert... Aber ich fand es doch ziemlich lustig, den Hasen selbst ignoriert, aber die Spur hinterher ist wichtig.
Ich wünschte nur Hunde und Menschen wären genauso unwichtig.....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ruby reagiert auch eher auf Bewegungsreize. Wenn wir aber durch den Wald gehen, sei es Weg oder auf einem kleinen Steig bemerkt man sofort wo vor kurzer Zeit noch Wild war da sie an der Stelle aufgeregt zu schnüffeln beginnt und die Spur verfolgen möchte. Lässt sich aber, wenn sie etwas nur riecht, gut zurück rufen.
Wenn sie das Wild sieht ist es je nach Größe des Wildes unmöglich sie zurück zu rufen. Bei Mäusen und Vögeln ist es kein Problem, bei Katzen, Rehen oder Hasen hingegen schon. Deswegen ist sie momentan auch dauernd an der Leine wenn wir durch den Wald gehen.
-
Samojede und Samojeden Husky Mix sind auch der Meinung, dass alles außer Wildschweinen gut zu jagen ist.
Die Lieblingsbeute meines Hundes
Gleichzusetzen mit Fuchs und Waschbär.
Als wir ihn bekamen, war alles was sich bewegte eine Jagd wert, und ein Abruf schien mir damals unmöglich auf zu bauen.
Heute schaut er zwar interessiert lässt sich aber mit einem Nein dazu bewegen bei mir zu bleiben.
Es sei denn, die Eichhörnchen sind wieder mal soooooo frech genau vor seiner Nase die Seite zu wechseln. Da kommt dann schon mal ein Hopser, mehr aber auch nicht.
Wo ich immer massive Probleme habe, ist wenn abends der Waschbär unser Vogelhaus plündern will oder die Schweine den Weg hinterm Haus wieder mal als Durchgang benutzen. Dann fahren die Ohren runter, der Riechkolben geht auf Höchstleistung und ein Ableinen wäre in der Situation sehr kontraproduktiv. Der würde sich ohne zu zögern mit einer ganzen Wildschweinrotte anlegen.
Vogeljagd betreibt er nur, wenn wir vom Gassi gehen kommen und eine ganze Spatzenarmee es sich in unserem Garten bequem gemacht hat und seine!!!! Lieblingsplätze belagert. Da springt er einmal bellend in die Menge. Aber nicht um bewusst einen Vogel zu fangen, sondern die "Dinger" sollen gefälligst nicht auf seinem Platz liegen.
Ansonsten ist es ihm egal ob Sicht- oder Geruchsreize, er würde auf beides sofort anspringen wenn er denn dürfte.
-
Samojede und Samojeden Husky Mix sind auch der Meinung, dass alles außer Wildschweinen gut zu jagen ist.
Die Lieblingsbeute meines Hundes
Gleichzusetzen mit Fuchs und Waschbär.
Ich bin überzeugt, dass wenn die Wildschweine wegrennen würden, meine auch gerne jagen würden. Aber die zwei Begegnungen die wir damit hatten, kamen die Wildschweine eher drohend auf die Hunde zu, das ist ihnen nicht geheuer.
-
Hasen sind am schlimmsten. Rehe und Wildschweine sind interessant, solange sie flüchten. Wenn im Wildpark Wildschweine am Zaun stehen, hat er deutlich Respekt. Er bellt und startet Scheinangriffe, wenn sie rankommen, tritt er den Rückzug an. Bei Igeln weiß er inzwischen, daß die pieksen. Bei Katzen ist er moderat, die kennt er von zu Hause. Wenn die nicht wegrennen, ist alles gut. Wenn sie doch wegrennen, genügt aber auch ein "nein, Katze!".
Wir haben neulich im Wald ein totes Reh gefunden. Er hat's recht verzweifelt mit der Nase angestupst.... Tote Füchse oder Marder interessieren ihn nicht besonders. Ich glaube die Beuteverknüpfung hat er noch nicht. Auf der Rennbahn lässt er den Hasendummy auch links liegen, sobald der abgeworfen wird.
-
-
Meine beiden gehen vor allem auf Sicht, dabei ist Jaffa auch aktiv "guckig" während Bjarki sich mit ganz anderen Dingen beschäftigt, aber mit hinterhergehen würde, wenn was aufspringt.
Jaffa findet vor allem Mäuse, Eichhörnchen und Kaninchen spannend, Vögel eher nicht so, die dicken Stadttauben z.B. kann man aus Spaß aufschrecken (wenn Frauchen nicht aufpasst), aber auch völlig ignorant vorbei gehen. Heute bei der Mittagspausenrunde fand er ein Blesshuhn auf dem Wasser eines Teichs plötzlich sehr spannend und hat wohl kurz überlegt da mal hinterherzuschwimmen, ließ sich aber von mir mit nem strengeren Abruf abhalten.
Bjarki ist von sich aus wie gesagt nicht mit der Suche nach Wild beschäftigt, geht nem Bewegungsreiz aber schon erst mal hinterher, lässt sich aber abrufen bei Kaninchen und sowas, bei Rehen geht er hinterher, Jaffa auch.
Wir begegnen hier aber sehr selten großem Wild. Wildschweinen, Füchsen oder sowas sind wir noch nie begegnet.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!