Das Beuteschema eurer Hunde bei Wildsichtungen

  • Der Terriermix hier ist jagdlich null ambitioniert. Die interessiert das gar nicht, was Spaziergänge total angenehm macht.



    Der Chihuahua geht ab und zu sehr der Nase nach, wobei ich mir oft gar nicht sicher bin, ob er da wirklich Wild riecht oder vielleicht was anderes.

    Bei Wildsichtungen erstarrt er meist kurz, würde dann aber schon hinterherjagen, da es halt doch ein spannender Bewegungsreiz. Er macht das aber weniger aus richtigem Jagdtrieb raus, würde auch nicht stundenlang verschwinden und die 2-3 Male, wo er kurz nach ist,war er auch immer abrufbar. Auch neulich, als plötzlich ein Feldhase aus dem Gebüsch sprang, womit ich null gerechnet habe, da ma in diesem Waldgebiet kaum je Wild sieht. Es war auch Rexos erste Hasensichtung. Er ist dann eben erstmal durchgestartet, kam aber auf Pfiff zurück.

  • Der Terrier mag auf Spur und Sicht eigentlich fast alles - mit Ausnahme von Vögeln, die interessieren ihn mäßig bis gar nicht. Und auf Schwarzwild reagiert er skeptisch und würde es wohl eher meiden.


    Das kleine Bolonkatierchen würde manchmal gern ein paar Vögelchen aufscheuchen (Möwen am Strand darf sie), reagiert auf Wildgerüche, aber geht nicht hinterher.

  • Trito null Jagdtrieb, nicht mal Katzen

    Finni geht auf Spur, steht vor und beobachtet. Solang die "Beute" sich nicht bewegt wird nur geschaut. Kommt aber Bewegung ins Spiel, geht sie drauf. Vögel, Enten und Mäuse sind ihr Beuteschema, alles was größer ist (Hasen, Rehe) kein Problem. Ich bekomm die Wasservögel leider oft zu spät mit, da stürzt sie sich schon ins Wasser. Wir/ich arbeite dran.

    Und Katzen, wenn sie flüchten, geht's hinterher.

  • Finjas bevorzugtes Beuteschema sind Rehe und Hasen, hauptsächlich auf Spur.

    Da geht dann gar nichts mehr.

    Wildschwein denke ich auch, haben nur bis jetzt keines zu Gesicht bekommen (zum Glück).

    Fasane und Rebhühner jagt sie auch.

    Füchse und Marder würde sie auch jagen.

    Normale Vögel sind egal. Die Nachbarshühner hinter dem Zaun auch, nur nicht, wenn sie ausgebüxt sind;).

    Kühe, Pferde und Schafe findet sie unheimlich.

    Mäuse werden gerne gefressen.

  • Mein Chi hat sich nur für Amseln und Tauben interessiert. Das aber nur, wenn sie dort waren, wo er lang musste.


    1x Maus und 1x Entenpaar jagen, da war er aber selbst noch ein "Küken":smile:.


    Sonst hiess es: tue du mir nichts und ich tue dir nichts.

  • 1x Maus und 1x Entenpaar jagen, da war er aber selbst noch ein "Küken":smile:.


    Sonst hiess es: tue du mir nichts und ich tue dir nichts.

    Naja, als Chi hatte er auch kaum eine andere Wahl.:p:D

  • Ich finde es gerade schön zu lesen das es Hunde mit annähernd 0 Jagdtrieb gibt, ich warte bei Dako immer darauf das was kommt oder Frage mich ob er Kaput ist.


    Dako reagiert nur auf Eichhörnchen und Schwarze Vögel, alles andere ist für ihn nur zum Spielen gedacht. Schon mal gesehen das ein Hund eine Gans zum Spielen auffordert? Oder einen Hasen? Ich hab mich gerollt vor lachen. Die Gans eher weniger, die war glaube ich kurz vorm Angriff und der Hase stand glaube ich kurz vorm Herzinfakt.

    Eichhörnchen und schwarze Vögel hingegen werden auf Sicht gejagt. Dafür geht man dann auch schon mal einen Baum hoch oder versucht Herrchen die Schulter auszukugeln.

    Bei Pferden bin ich mir nicht sicher, Dako war aufgeregt, aber nach jagen wollen sah es nicht aus, Kühe sind spannend anzuschauen, aber näher hingehen ist doof. Am liebsten von der Bank aus über den Zaun schauen. Bei Rehsichtung ist es ähnlich, hinsetzten, doof gaffen, das reicht dann auch. Mit Enten auf der Wiese liegen und sonnen, aber gerne doch, bei 1m Abstand bleibt der Herr noch entspannt liegen. Rotkehlchen auf dem Geschirr, mir doch egal ich habe eine Kaustange.

    Tauben werden noch gerne fixiert, aber selbst wenn noch Spiel in der Leine war oder sogar im Freilauf, er geht nicht drauf los. Kein anpirschen oder andere Annäherungsversuche. Vielleicht versucht er es mit dem Blick des Todes oder so;)


    Aber ich muss sagen, Dako ist auch noch keine 9 Monate, kann also alles noch kommen.

  • Dann drucke ich euch die Daumen, dass das so bleibt, obwohl er schon noch kommen kann, der Jagdttrieb. :nicken:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!