GPS Hundeortung, wer nutzt eins, Empfehlungen
-
-
"Outdoor" Tracker
Wie soll man denn das verstehen? Wurden die Tracker sonst nur für Indoor-Nutzung konzipiert?
Ne?
Die Anführungszeichen habe ich ja nun nicht umsonst gesetzt.Der neue Tracker ist glasfaserverstärkt und damit bissfest. Der andere bekommt aber auch nichts ab wenn da ein Hund reinweiß, das macht mein zweiter Hund ständig beim spielen.
Einzig die lange Akkulaufzeit ist interessant, aber dafür ist der auch wieder schwerer.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
So, Tractive an eine Stromquelle gehängt - schon war er von 96 % auf 95 % Ladung herunter. Dann 100 % und nach einer 40-Minuten-Gassirunde nur noch 97 %. Der Ort stimmt auch nicht. Wenn es danach ginge, würde sich der Tracker jetzt im Haus gegenüber befinden. Was soll denn der Mist? Und die Gassiroutenaufzeichnung ist auch ungenau. Wenn ich um einen Häuserblock herumgehe, müsste die Route auf der Karte ja als Quadrat zu sehen sein. Tatsächlich ist es aber eine dreieck-ähnliche Figur mit Schlangenlinien. Wenn das so stimmen würde, müsste ich durch Wände durchgehen können. Das ist doch alles Murks.

-
Kaum sage ich es schon hat der Tracker 3% Akku verloren weil er nicht im Wlan war. Gibts doch nicht. Hat Sky ein eingebautes Störsignal fürs Wlan oder so?
Ich beobachte das jetzt mal und hoffe das pendelt sich ein. Gleiches Wlan und er verlässt die Energiesparzone so gut wie nie. Amy hat trotz Spaziergang noch 100%.Bei vielen Akkus ist es so, dass sie erst einmal so 10 mal entleert und wieder geladen werden müssen, bis sie die volle Kapazität erreichen. Keine Ahnung, ob das beim Traktive auch so ist, wäre aber technisch nicht unmöglich.
-
Ich glaube das ist eher eine Sache wie man selbst was abspeichert. Ich habe gefühlt nur schlechtes vom Fressnapf Tracker gelesen, du scheinst dagegen zufrieden zu sein
Glaube ich auch, dass das einfach die subjektive Wahrnehmung ist. Daher finde ich so "dafür würde ich kein Geld bezahlen"-Sprüche auch unnötig, zumal es hier bei dem Thema ja auch noch den Eindruck erweckt, als würde einem selber die Sicherheit des Hundes "mehr wert" sein als anderen. Ob beabsichtigt oder unbeabsichtigt, ist ein unangenehmer Touch.
Ich muss ehrlich gesagt auch sagen, dass ich den Mehrwert vom Standort öffentlich teilen nicht sehe. Wenn mein Hund wirklich entlaufen würde, würde ich den Teufel tun, da ein Dutzend Freiwillige hinzuschicken, glaube nicht, dass das die Lage besser machen würde.
Was ich sehr attraktiv finde (und worin ich dann tatsächlich auch den fürmich einzigen Vorteil von Tractive sähe), ist aber der XXL-Tractive mit dem deutlich besseren Akku. Den würde ich gerne mal irgendwo probeweise in die Hand nehmen können, um zu gucken, ob ich den an meinen Hund heften würde (gewichtstechnisch).
-
Den würde ich gerne mal irgendwo probeweise in die Hand nehmen können, um zu gucken, ob ich den an meinen Hund heften würde (gewichtstechnisch).
Da sind die Meinungen unterschiedlich.
Ich finde den selbst sn meinem 23kg-Hund ziemlich mächtig.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
So, Tractive an eine Stromquelle gehängt - schon war er von 96 % auf 95 % Ladung herunter. Dann 100 % und nach einer 40-Minuten-Gassirunde nur noch 97 %. Der Ort stimmt auch nicht. Wenn es danach ginge, würde sich der Tracker jetzt im Haus gegenüber befinden. Was soll denn der Mist? Und die Gassiroutenaufzeichnung ist auch ungenau. Wenn ich um einen Häuserblock herumgehe, müsste die Route auf der Karte ja als Quadrat zu sehen sein. Tatsächlich ist es aber eine dreieck-ähnliche Figur mit Schlangenlinien. Wenn das so stimmen würde, müsste ich durch Wände durchgehen können. Das ist doch alles Murks.

Das der Tractive die Route nicht exakt aufzeichnet ist normal. Der sendet ja nicht alle paar Sekunde ein Signal. Das würde viel zuviel Akku kosten. Das wäre im Entlaufsfall ja fatal, wenn der Akku nur wenige Stunden hält, nur damit er alle paar Sekunden senden kann. Den Livemodus macht man deshalb ja auch erst kurzfristig an, wenn man im Entlaufsfall den ungefähren Standort weiß durch den normalen Modus.
-
Glaube ich auch, dass das einfach die subjektive Wahrnehmung ist. Daher finde ich so "dafür würde ich kein Geld bezahlen"-Sprüche auch unnötig, zumal es hier bei dem Thema ja auch noch den Eindruck erweckt, als würde einem selber die Sicherheit des Hundes "mehr wert" sein als anderen. Ob beabsichtigt oder unbeabsichtigt, ist ein unangenehmer Touch.
Das ist auch subjektives Empfinden. Ich zum Beispiel würde dafür auch kein Geld bezahlen, dafür hab ich viel zu viel schlechtes gehört. Trotzdem habe ich nicht mal ansatzweise den Gedanken das jemandem sein Hund weniger Wert ist weil er einen Fressnapftracker (oder sonst was) statt einem Tractive kauft.
Ich finde den selbst sn meinem 23kg-Hund ziemlich mächtig.
Das wäre mir auch zu mächtig am Hund. Finde die normalen schon "störend" auch wenns dem Hund vermutlich egal ist. Ist aber auch ein Grund warum ich den Tracker nicht noch in eine Tasche packe, das macht das ganze noch "unbequemer" (aus meiner Sicht) und die Hunde tragen den ja 24/7.
So, Tractive an eine Stromquelle gehängt - schon war er von 96 % auf 95 % Ladung herunter. Dann 100 % und nach einer 40-Minuten-Gassirunde nur noch 97 %. Der Ort stimmt auch nicht. Wenn es danach ginge, würde sich der Tracker jetzt im Haus gegenüber befinden. Was soll denn der Mist? Und die Gassiroutenaufzeichnung ist auch ungenau. Wenn ich um einen Häuserblock herumgehe, müsste die Route auf der Karte ja als Quadrat zu sehen sein. Tatsächlich ist es aber eine dreieck-ähnliche Figur mit Schlangenlinien. Wenn das so stimmen würde, müsste ich durch Wände durchgehen können. Das ist doch alles Murks.

Würde ich mal beobachten. Bei mir stimmt der Wohnort, hatte es aber auch schon mal das er ein Haus weiter angezeigt wurde. Kam danach aber nicht mehr vor.
Bei der Aufzeichnung hängt es auch sehr davon ab wie groß denn der Häuserblock ist. Gehe ich hier einmal im Viereck (keine große Strecke) wüsste ich jetzt auch nicht ob er alles aufzeichnet. Gehe ich die knapp 1km Runde ums Feld zeichnet er aber korrekt auf. Wie bereits gesagt wurde, der sendet ja nicht ständig ein GPS Signal sonst würde es viel zu viel Akku verbrauchen.
-
Also Grosstadthäuserschluchten sind erstmal für jeden GPS Empfänger nicht von Vorteil. Kommt dann immer drauf an was da für eine Einheit verbaut wurde, wie gut das dann trotzdem funktioniert, aber gut ist das nie. Auch in Häusern funktioniert das nicht mehr schön. Ist der Tracker im Haus, wird da nix mehr präzise angezeigt, ist bei meiner Garmin Laufuhr aber auch nicht anders. Wobei bessere GPS Bauteile da schon einen Unterschied machen, aber keine Ahnung was da jetzt Tractive oder Fressnapf jeweils verbaut haben. Bei mir ist der Tractive aber nicht soviel schlechter was GPS Empfang angeht wie meine hochpreisige Garmin Laufuhr.
-
So, Tractive an eine Stromquelle gehängt - schon war er von 96 % auf 95 % Ladung herunter. Dann 100 % und nach einer 40-Minuten-Gassirunde nur noch 97 %. Der Ort stimmt auch nicht. Wenn es danach ginge, würde sich der Tracker jetzt im Haus gegenüber befinden. Was soll denn der Mist? Und die Gassiroutenaufzeichnung ist auch ungenau. Wenn ich um einen Häuserblock herumgehe, müsste die Route auf der Karte ja als Quadrat zu sehen sein. Tatsächlich ist es aber eine dreieck-ähnliche Figur mit Schlangenlinien. Wenn das so stimmen würde, müsste ich durch Wände durchgehen können. Das ist doch alles Murks.

Meinen Tractive-Tracker (der 1., etwas ältere) habe ich heute über Nacht geladen. Um 8.30 Uhr an den Hund, dann ca. 45 Minuten Gassirunde und jetzt (10.20 Uhr) noch 100% (gerade extraa geschaut). Nur als Vergleich.
-
So, Tractive an eine Stromquelle gehängt - schon war er von 96 % auf 95 % Ladung herunter. Dann 100 % und nach einer 40-Minuten-Gassirunde nur noch 97 %. Der Ort stimmt auch nicht. Wenn es danach ginge, würde sich der Tracker jetzt im Haus gegenüber befinden. Was soll denn der Mist? Und die Gassiroutenaufzeichnung ist auch ungenau. Wenn ich um einen Häuserblock herumgehe, müsste die Route auf der Karte ja als Quadrat zu sehen sein. Tatsächlich ist es aber eine dreieck-ähnliche Figur mit Schlangenlinien. Wenn das so stimmen würde, müsste ich durch Wände durchgehen können. Das ist doch alles Murks.

Meinen Tractive-Tracker (der 1., etwas ältere) habe ich heute über Nacht geladen. Um 8.30 Uhr an den Hund, dann ca. 45 Minuten Gassirunde und jetzt (10.20 Uhr) noch 100% (gerade extraa geschaut). Nur als Vergleich.
Bei mir ist der Unterschied schon wieder enorm und das nervt mich ehrlich gesagt. Amy, die jeden Tag spazieren geht und die Wlan Zone somit verlässt hat noch 94% (Mittwoch geladen) und Sky, der ausschließlich zuhause ist und die Zone in der Zeit kein einziges mal verlassen hat hat noch 79%. Amys Tracker habe ich 2020 gekauft, Skys erst jetzt. Das es Unterschiede gibt ist ok aber so viel Differenz bei nicht mal gleicher Beanspruchung finde ich einfach nicht in Ordnung.
Klar ist die Akkulaufzeit trotzdem gut. Darum gehts ja nicht. Mich stört einfach der enorme Unterschied.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!