GPS Hundeortung, wer nutzt eins, Empfehlungen
-
-
Ich habe jetzt, nachdem mich der Fressnapf-Tracker Abo-Gebühren kosten würde, ebenfalls einen zweiten Tractive-Tracker bestellt. Er ist circa 3 Monate neuer als der erste.
Ich sehe auch Unterschiede in der Akku-Laufzeit... Die Akkulaufzeit ist völlig ok, aber der Akku des neueren Trackers ist schneller leer. Tracker 1 (der ältere) hat aktuell 65% Tracker 2 (der neuere) 68%. Und das obwohl Tracker 2 zwischendurch geladen wurde, Tracker 1 nicht. Und Tracker 1 hält sich deutlich häufiger außerhalb der W-lan-Zone auf und ich tracke due meisten Gassigänge mit.
Ok dann scheint es am neueren Tracker zu liegen. Auch unlogisch aber ok. Bei mir hat der neuere heute noch 85% und der andere 94 obwohl heute morgen wieder eine Stunde ausserhalb des Wlans unterwegs. Der andere ist dauerhaft im Wlan. Logisch finde ich das nicht aber nun gut.
Vielleicht hat es was mit der Charge zu tun... Oder mit der Farbe 😂. Bei mir ist der weiß/blaue der schlechtere und der coffee/braun der bessere 😅.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Der ist nur die ersten 2 Jahre "ksotenlos" (man kauft das sozusagen mit, der Tracker ist ja deutlich teurer als der Tractive).
Naja der kostet dann knapp 10€ für ein Jahr. Ist also so oder so günstiger als Tractive.
Aber auch schlechter in der Leistung finde ich. Für die Leistung, die der FN-Tracker hat, zahle ich kein Geld.
Alleine, dass ich im Fall der Fälle den Livestandort mit anderen teilen kann, ist für mich (neben der Akkulaufzeit) DAS Feature.
-
Naja der kostet dann knapp 10€ für ein Jahr. Ist also so oder so günstiger als Tractive.
Aber auch schlechter in der Leistung finde ich. Für die Leistung, die der FN-Tracker hat, zahle ich kein Geld.
Alleine, dass ich im Fall der Fälle den Livestandort mit anderen teilen kann, ist für mich (neben der Akkulaufzeit) DAS Feature.
Kann ich doch. Die App lässt sich auf mehreren Handys installieren.
Ganz ehrlich so toll liest sich der Tractive hier nicht mehr.
Und orten kann man mit dem FN Tracker prima. Meinem zumindest. Da ‚würde ich kein Geld für zahlen‘ finde ich schon mehr als überheblich.
Aber du hast bestimmt beide Tracker über einen längeren Zeitraum ausprobiert. Ich formuliere es in meinem Kopf als Meinung um. Allerdings ist es dann schon seltsam, dass du das mit der App nicht weißt.
Und nein ich will den Fressnapftracker nicht unbedingt verteidigen, aber was hier teilweise behauptet wird ist unterirdisch.
-
Alles anzeigen
Aber auch schlechter in der Leistung finde ich. Für die Leistung, die der FN-Tracker hat, zahle ich kein Geld.
Alleine, dass ich im Fall der Fälle den Livestandort mit anderen teilen kann, ist für mich (neben der Akkulaufzeit) DAS Feature.
Kann ich doch. Die App lässt sich auf mehreren Handys installieren.
Ganz ehrlich so toll liest sich der Tractive hier nicht mehr.
Und orten kann man mit dem FN Tracker prima. Meinem zumindest. Da ‚würde ich kein Geld für zahlen‘ finde ich schon mehr als überheblich.
Aber du hast bestimmt beide Tracker über einen längeren Zeitraum ausprobiert. Ich formuliere es in meinem Kopf als Meinung um. Allerdings ist es dann schon seltsam, dass du das mit der App nicht weißt.
Und nein ich will den Fressnapftracker nicht unbedingt verteidigen, aber was hier teilweise behauptet wird ist unterirdisch.
Ich glaube das ist eher eine Sache wie man selbst was abspeichert. Ich habe gefühlt nur schlechtes vom Fressnapf Tracker gelesen, du scheinst dagegen zufrieden zu sein. Ich hatte dagegen bisher nie Probleme mit dem Tracker von Tractive und lese fast nur Gutes darüber, dabei muss der hier wirklich viel aushalten. Es gibt ja sogar mittlerweile einen "Outdoor" Tracker von Tractive und ich frage mich wozu ich dafür mehr Geld ausgeben sollte, denn alles was der vespricht hält die normale Version hier aus.
-
"Outdoor" Tracker
Wie soll man denn das verstehen? Wurden die Tracker sonst nur für Indoor-Nutzung konzipiert?
-
-
ch glaube das ist eher eine Sache wie man selbst was abspeichert. Ich habe gefühlt nur schlechtes vom Fressnapf Tracker gelesen, du scheinst dagegen zufrieden zu sein.
So gehts mir auch. Ich lese überwiegend negatives vom Tracker. Schlechter Empfang, im Fall der Fälle keine Ortung möglich, massive Akkuprobleme usw. Daher habe ich ihn auch gar nicht erst probiert. Auch wenn ich jetzt etwas ärger mit Tractive hatte bin ich davon weiterhin überzeugt. Mir tut das Geld in dem Moment auch weh und eigentlich brauchen es meine Hunde nicht mal. Aber irgendwie fühle ich mich damit wohler.
-
Alles anzeigen
Aber auch schlechter in der Leistung finde ich. Für die Leistung, die der FN-Tracker hat, zahle ich kein Geld.
Alleine, dass ich im Fall der Fälle den Livestandort mit anderen teilen kann, ist für mich (neben der Akkulaufzeit) DAS Feature.
Kann ich doch. Die App lässt sich auf mehreren Handys installieren.
Ganz ehrlich so toll liest sich der Tractive hier nicht mehr.
Und orten kann man mit dem FN Tracker prima. Meinem zumindest. Da ‚würde ich kein Geld für zahlen‘ finde ich schon mehr als überheblich.
Aber du hast bestimmt beide Tracker über einen längeren Zeitraum ausprobiert. Ich formuliere es in meinem Kopf als Meinung um. Allerdings ist es dann schon seltsam, dass du das mit der App nicht weißt.
Und nein ich will den Fressnapftracker nicht unbedingt verteidigen, aber was hier teilweise behauptet wird ist unterirdisch.
Natürlich ist es meine Meinung 🤔
Ich weiß, dass ich die App auf mehreren Handys installieren kann 🤷♀️. Aber wenn mein Hund weggelaufen ist, fange ich doch nicht an, auf allen Helfer-Handys erst die App zu installieren 😂.
Ich habe übrigens auch nie behauptet, dass die Ortung mit dem FN-Tracker nicht funktioniert.
-
Alles anzeigen
Kann ich doch. Die App lässt sich auf mehreren Handys installieren.
Ganz ehrlich so toll liest sich der Tractive hier nicht mehr.
Und orten kann man mit dem FN Tracker prima. Meinem zumindest. Da ‚würde ich kein Geld für zahlen‘ finde ich schon mehr als überheblich.
Aber du hast bestimmt beide Tracker über einen längeren Zeitraum ausprobiert. Ich formuliere es in meinem Kopf als Meinung um. Allerdings ist es dann schon seltsam, dass du das mit der App nicht weißt.
Und nein ich will den Fressnapftracker nicht unbedingt verteidigen, aber was hier teilweise behauptet wird ist unterirdisch.
Natürlich ist es meine Meinung 🤔
Ich weiß, dass ich die App auf mehreren Handys installieren kann 🤷♀️. Aber wenn mein Hund weggelaufen ist, fange ich doch nicht an, auf allen Helfer-Handys erst die App zu installieren 😂.
Ich habe übrigens auch nie behauptet, dass die Ortung mit dem FN-Tracker nicht funktioniert.
Achso du suchst aktiv. Sorry bei deinem Namen bin ich davon ausgegangen, dass du weißt wie man eigentlich sucht. Und das ist eben nicht ‚ich schicke 10 Leute auf die Jagd‘. Das ist komplett kontraproduktiv bei den meisten Hunden und kostet leider immer noch vielen Hunden das Leben.
bezüglich der anderen Beiträge hinsichtlich der Wahrnehmung- das kann natürlich sein.
-
Natürlich ist es meine Meinung 🤔
Ich weiß, dass ich die App auf mehreren Handys installieren kann 🤷♀️. Aber wenn mein Hund weggelaufen ist, fange ich doch nicht an, auf allen Helfer-Handys erst die App zu installieren 😂.
Ich habe übrigens auch nie behauptet, dass die Ortung mit dem FN-Tracker nicht funktioniert.
Achso du suchst aktiv. Sorry bei deinem Namen bin ich davon ausgegangen, dass du weißt wie man eigentlich sucht. Und das ist eben nicht ‚ich schicke 10 Leute auf die Jagd‘. Das ist komplett kontraproduktiv bei den meisten Hunden und kostet leider immer noch vielen Hunden das Leben.
bezüglich der anderen Beiträge hinsichtlich der Wahrnehmung- das kann natürlich sein.
Ja klar suche ich den Hund dann aktiv. Und da ich vorher ja nicht weiß, wer im Fall der Fälle zur Verfügung steht, möchte ich die Chance haben, den Ortungslink schnell per WhatsApp teilen zu können. Reichen ja meine 6 mir und dem Hund nahe stehenden Familienmitglieder... Denen kann ich doch nicht allen rein vorsorglich die App installieren.
Was heißt denn passiv suchen? Das hört sich langwierig an und dann wäre der FN-Tracker ja eh raus mit der kurzen Akkulaufzeit...
-
Achso du suchst aktiv. Sorry bei deinem Namen bin ich davon ausgegangen, dass du weißt wie man eigentlich sucht. Und das ist eben nicht ‚ich schicke 10 Leute auf die Jagd‘. Das ist komplett kontraproduktiv bei den meisten Hunden und kostet leider immer noch vielen Hunden das Leben.
bezüglich der anderen Beiträge hinsichtlich der Wahrnehmung- das kann natürlich sein.
Ja klar suche ich den Hund dann aktiv. Und da ich vorher ja nicht weiß, wer im Fall der Fälle zur Verfügung steht, möchte ich die Chance haben, den Ortungslink schnell per WhatsApp teilen zu können. Reichen ja meine 6 mir und dem Hund nahe stehenden Familienmitglieder... Denen kann ich doch nicht allen rein vorsorglich die App installieren.
Was heißt denn passiv suchen? Das hört sich langwierig an und dann wäre der FN-Tracker ja eh raus mit der kurzen Akkulaufzeit...
Puh, das wäre vielleicht einen Thread wert, wenn da wirklich noch so viel Unwissenheit herrscht, was ich nicht provokativ meine.
Da wird es schön erklärt:
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!