GPS Hundeortung, wer nutzt eins, Empfehlungen

  • Kann man da denn irgendwelche Einstellungen vor nehmen, dass das anders ist?

    Das weiß ich leider nicht, bei mir hat er von Anfang an funktioniert. Vielleicht ist er einfach defekt?

    Oder es ist andersrum und ich bin die einzige mit nem funktionierenden Fressnapf-Tracker xD

    Nein, bist du nicht, ich auch :lol: ich habe allerdings den ganz alten, da kann man noch nichts einstellen.

    Es gab einige Auf- und Abs, aber er funktioniert seit Längerem jetzt super.

    Übrigens war er heute bis irgendwo in den 90ern geladen (nicht voll) und ist nach fast 10 km spazieren gehen jetzt bei 81%. Für mich absolut ausreichend, ich laufe auch nicht jeden Tag 10 km.

    Ich lade immer so nach 3-7 Tagen.

    Da ich einen Hund habe der eigentlich nicht abhaut (noch nie vorgekommen), kein Angsthund etc. ist der Tracker für mich absolut ausreichend.

    Er zeichnet auch korrekt auf wie ich laufe.

    Das einzig Negative was bei mir aktuell war ist, dass beide Tracker sich nach Grenzübertritt nicht in Frankreich eingewählt haben. Einen haben wir leer bekommen, dann ging es, bei meinem ging es nicht (weil er nicht leer wurde).

  • Aber wenn man erst mal den Verlauf nimmt, kann man den Kartenausschnitt doch beliebig einstellen und sieht die Zuwege. Auf Live würde ich umschalten, wenn ich dicht dran bin.

    Vielleicht habt ihr alle bessere geographische Kenntnisse irgendwo im Nirgendwo oder könnt euch das einfach räumlich besser vorstellen. Wenn ich die Gegend nicht gut kenne würde mir das absolut nichts bringen ;)

    Aber ich habe schon rausgefunden das ich es mir in der Apple Karten App per Route anzeigen lassen kann. Alles andere wäre für mich auch sinnlos gewesen. Ich meine ja sogar das es früher diese Funktion direkt in Tractive gab aber da bin ich mir nicht sicher.

    Hatte jetzt Zeit mal in der app rumzuspielen: unter "Karte" den Tab hochziehen, dann "standort teilen"

    Liveupdates macht es da nicht, aber verschickt entweder einen googlemaps llink oder öffnet direkt apple maps. Muss man dann halt wenn man näher dran ist öfter mal aktualisieren

  • Also wenn ich am Handy die ganz normale Standort Funktion anmache, sehe ich in der Tractive Karte einen blauen Punkt für den Standort meines Handys, also da wo ich bin. Falls der Hund also in der Pampa verloren geht, sehe ich den Standort des Hundes auf der Karte und den blauen Punkt für mich selbst. Wenn ich mich also dann fortbewege, sehe ich anhand des blauen Punktes, ob ich mich Richtung Hund bewege, auch wenn ich mich in der Gegend nicht auskenne.

  • Ich kann sonst Geocaching zu Übungszwecken empfehlen ;) Da natürlich nur den Navigieren - Knopf benutzen. Wenn man das 1-2 Coronajahre gemacht hat, kennt man die Umgebung und findet seine Wege :nicken:

  • Ich habe noch eine Frage zum Tractive:

    Wenn ich es eigentlich nur für Silvester benötige, kann ich es einfach das ganze Jahr aus lassen und dann eben kurz vorher einschalten, richtig?

    Aber wie ist das mit dem Abo: kann ich ein monatsabo abschließen und das beliebig kündigen und dann wieder später wieder kaufen, wenn ich es brauche?

  • Hat jemand den XXL Tractive an einem Hund, der leichter als 22 kg ist? Der Gewichtsunterschied zwischen den beiden Modellen ist ja mit 35 zu 90gr ziemlich ordentlich.

    Meine Tier wiegt 19,5,

    Wir haben im Training eine Shiba Inu Dame mit XXL Tracker. Die scheint kein Problem zu haben.

    Ryder wiegt 23kg und ich finde das Teil ganz schön mächtig an ihm...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Maizy

    Das geht theoretisch. Du kannst das Abo aber auch pausieren und brauchst damit kein neues.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!