GPS Hundeortung, wer nutzt eins, Empfehlungen

  • Übrigens würde ich grundsätzlich keine GPS-Tracks von irgendwelchen regelmäßigen Gassirunden hier posten. Selbst wenn man nicht den Ort nennt oder den nicht auf der Karte anzeigt, ist es anhand eines Satellitenbildes nicht schwer, den Ort zu finden. In Verbindung mit den vielen Angaben, die man hier - bewusst oder unbewusst - im Laufe der Zeit macht, könnten Irre damit doofe Sachen machen.

    Danke, dachte ich auch gerade.

    Ich hab mal, die genaue Adresse einer Prominenten innerhalb von 2 Minuten bei Google Maps gefunden, weil ich bei Instagram Fotos die kleinen Ausschnitte, die man durch die Fenster sehen konnte, erkannt habe. (ich bin übrigens nicht super creepy, es liegt nur in der direkten Nachbarschaft auf meiner Hunderunde und war mir daher bekannt)

    Das geht einfach irre schnell.

  • Die Funktion scheint nur dafür da zu sein, die Batterie des Trackers zu schonen.

    Wieso soll das die Batterie schonen?

    Der Tracker bleibt beim Gassimodus scheinbar in der Genauigkeit des Standardmodus, während die Position vom Handy genau aufgezeichnet wird. Wäre das Teil im Livemodus, würde es mehr Batterie verbrauchen.

    Wie sinnvoll das ist, sei dahingestellt, Gassi wäre bei mir das Hauptrisiko, dass das Tier abhaut, da würde ich ganz sicher nicht mit dem Handy aufzeichnen :)

  • Unterwegs zum Freundebesuch haben wir Mittags kurze Runde gemacht. Man sieht da wo wir noch Auto gefahren sind nur Punkte mit Linien, grob nicht den genauen Straßenverlauf. Das Auto ist einfach zu schnell, als das die exakte Route aufgezeichnet werden könnte. Ab Parkplatz sieht der Routenverlauf bei uns aber wie ich finde relativ genau aus. Hunde sind etwas neben dem Weg gelaufen. Dann wo die Route ein kleines Dreieck in die Wiese macht haben sie tatsächlich ein Rennspiel gemacht. Auch hier sind die Hunde zu schnell, als das der Tracker die exakte Route erfassen kann. Dann wo es langsam wieder weiter geht passt es wieder von der Genauigkeit, da haben wir eine Runde über die Wiese gedreht und sind dann zurück gefangen.

    Je nach persönlichen Bedürfnissen reicht das tracken so nur mit Verlauf, aber wenn die Hunde schnell rennen, trackt er eben nur grob.

  • Tja, ich wußte ja schon immer, dass ich langsam Auto fahre :rolling_on_the_floor_laughing:

    Was heißen soll, ich habe auch eine hübsche durchgehend grüne Linie, wenn ich über Land fahre.

    Dafür habe ich heute in der Morgenrunde einmal eine Unterbrechung mit nur einem Punkt. Die Morgenrunde hatte knappe 6 km und Paterson hat dafür 6 min Aktivität gut geschrieben bekommen. Jo, das ist dann richtig schnell. Wahrscheinlich ist der Tracker irgendwie kaputt.

  • Ich hab nun doch für Silvester den Tractive aktiviert. Das letzte mal vor 3 Jahren und nun bin ich etwas "überfordert" mit der App. Live aktiviere ich nur wenn ich den Hund wirklich suchen muss da es sonst zu viel Akku verbraucht oder? Gassirunde ist standardmäßig aktiviert. Das reicht aus? Und Radar ist nur wenn ich in Bluetooth reichweite bin und den Tracker suchen muss weil verloren?

    Braucht man noch ne extra App um die Aktivitäten und Runden seines Hundes zu sehen?

  • Live nur wenn du den Hund suchst.

    Gassi habe ich nicht aktiviert, das klingt als ob esmehr Akku braucht als normal.

    Radar benutze ich gar nicht. Wenn ich den Tracker suche, dann schaue ich auf der Karte möglichst nah ran zu kommen und lasse ihn dann piepen.

    Die Runden kannst du sehen wenn du auf Verlauf gehst.

  • Die gibt es immer noch. Guck mal unten in der App, da steht "Wellness". Da drauf klicken und schon hast du die Übersicht

    Ach danke, da war ich echt blind! Wieviel KM der Hund am Tag zurückgelegt hat sieht man da aber nicht oder?

    Und nochmal zum Tracken: unter Verlauf sehe ich nur die letzte Strecke oder? Ansonsten müsste ich vermutlich das Gassigehen mit der entsprechenden Funktion aufzeichnen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!