GPS Hundeortung, wer nutzt eins, Empfehlungen
-
-
Die gibt es immer noch. Guck mal unten in der App, da steht "Wellness". Da drauf klicken und schon hast du die Übersicht
Ach danke, da war ich echt blind! Wieviel KM der Hund am Tag zurückgelegt hat sieht man da aber nicht oder?
Und nochmal zum Tracken: unter Verlauf sehe ich nur die letzte Strecke oder? Ansonsten müsste ich vermutlich das Gassigehen mit der entsprechenden Funktion aufzeichnen?
Die (vage) zurück gelegten Km siehst du in der Kartenübersicht. Da wird die die Route der letzten 24 Stunden angezeigt und daneben steht ein Feld wie viel Km es waren.
Bei "Verlauf" siehst du du unten einen blauen Balken und darüber einen Strich. Das ist ein Feld das du aufziehen kannst. Da kannst du "von" "bis" eingeben und dir diesen Verlauf anzeigen lassen. Das finde ich in der App allerdings etwas mühselig, sowas mache ich lieber am PC.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: GPS Hundeortung, wer nutzt eins, Empfehlungen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ach danke, da war ich echt blind! Wieviel KM der Hund am Tag zurückgelegt hat sieht man da aber nicht oder?
Und nochmal zum Tracken: unter Verlauf sehe ich nur die letzte Strecke oder? Ansonsten müsste ich vermutlich das Gassigehen mit der entsprechenden Funktion aufzeichnen?
Die (vage) zurück gelegten Km siehst du in der Kartenübersicht. Da wird die die Route der letzten 24 Stunden angezeigt und daneben steht ein Feld wie viel Km es waren.
Bei "Verlauf" siehst du du unten einen blauen Balken und darüber einen Strich. Das ist ein Feld das du aufziehen kannst. Da kannst du "von" "bis" eingeben und dir diesen Verlauf anzeigen lassen. Das finde ich in der App allerdings etwas mühselig, sowas mache ich lieber am PC.
Das von bis habe ich schon gesehen, das ist beim Iphone automatisch zu sehen. In der Übersicht im Verlauf sehe ich dann aber nur die Zusammenfassung. Da steht dann heute, 13:09 Uhr
32km (hatte den Tracker gestern an als wir mit dem Auto gefahren sind).
-
Du musst die Zeit genau einstellen. Dann zegt er auch nur das an was du möchtest. Zumindest bei mir zeigt der dann auch nur die Strecke die in in der Zeit gelaufen bin.
-
So vage finde ich die Kilometerangabe nicht. Anfangs habe ich das mit der Kilometerangabe des Fahrrads verglichen, was ich sehr häufig mitführe. Der Unterschied war geringfügig. Aber die Zeitangaben sind bei mir definitiv für die Tonne. Weiß nicht, was der sich da zurecht rechnet.
-
So vage finde ich die Kilometerangabe nicht.
Also ich habe ja längere Zeit getrackt (immer im Live-Modus) und die km-Angaben sind teilweise sehr deutlich von Komoot abgewichen, das eine zu vernachlässigende Ungenauigkeit für meine Zwecke hat. Vielleicht hängt es von der Region und dem Empfang ab, aber ich hatte das Thema nicht nur in den Alpen, sondern auch in Brandenburg.
-
-
So vage finde ich die Kilometerangabe nicht. Anfangs habe ich das mit der Kilometerangabe des Fahrrads verglichen, was ich sehr häufig mitführe. Der Unterschied war geringfügig. Aber die Zeitangaben sind bei mir definitiv für die Tonne. Weiß nicht, was der sich da zurecht rechnet.
Die Zeitangaben stimmen bei uns, aber nicht vom aktuellen Tag. Wenn ich die Aktivitäten der Vortage anschaue, dann stimmts.
-
So vage finde ich die Kilometerangabe nicht.
Also ich habe ja längere Zeit getrackt (immer im Live-Modus) und die km-Angaben sind teilweise sehr deutlich von Komoot abgewichen, das eine zu vernachlässigende Ungenauigkeit für meine Zwecke hat. Vielleicht hängt es von der Region und dem Empfang ab, aber ich hatte das Thema nicht nur in den Alpen, sondern auch in Brandenburg.
Ich habe noch eine kleine Runde vor. Ich werde mir den Spaß machen und Fahrrad, Komoot und den Tracker (nicht im Live-Modus) laufen lassen. MMn würde ich mich erinnern, wenn es da einen wirklichen Unterschied gegeben hätte. Aber wer weiß...
-
So genau kann das im normalen Modus ja gar nicht sein. Wie oft wird da ein Punkt gesetzt? Alle 2 Minuten oder so. Da bin ich schon einiges an Metern gelaufen, die durch den Tracker ja nur gerade verbunden werden.
Ich mein am Ende ist das ja egal, ich nutze das Ding ja vor allem um meinen Hund wieder zu finden und nicht um die zurück gelegte Strecke zu berechnen.
-
Ich find die Verlaufsstrecken echt gut und das hat sich auch bestätigt. Komoot hat allerdings gesponnen.
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.An den Abzweigungen kann man sehen, dass die manchmal rund sind. Das war real natürlich nicht so, wir waren auf den Wegen.
Aber der Tracker hat eine Strecke von 6,07 km, mein Fahrrad sagt 6 km. Das ist logisch, das zählt nur vollen 100 m.
Zeitlich kommt das sogar auch hin, aber bei der Morgenrunde nicht. Vielleicht verschluckt sich die App da auch einfach, wenn man nicht genau den Verlauf abruft, wie ich das jetzt fürs Teilen gemacht habe.
Komoot hat mir unterwegs mehrfach erzählt, es hätte das GPS-Signal verloren. Deshalb ist die Strecke da mehr eine gerade Luftlinie, sieht aus wie ein Dreieck. Die Strecke beträgt hier nur 4,93 km und wir waren 26 min in Bewegung.
-
Ich wollte nicht in Abrede stellen, dass das bei dir so ist. Warum auch immer, ist bei mir halt nur das Gegenteil der Fall. Komoot hat auf meinem alten Handy zuletzt auch gezickt. Seit ich das neue habe, hatte ich kein einziges Mal mehr Schwierigkeiten.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!